Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich überlege mir eine Berufschule zu besuchen die fachrichtung Elektrotechnik anbietet.

Was lernt man da?

Man hat auch das Fach Informatik, lernt man dann da programmieren?

Was genau lernt man da!?

Danke:confused:

Hallo,

>Hallo ich überlege mir eine Berufschule zu besuchen die fachrichtung Elektrotechnik anbietet.

das ist ein löbliches Unterfangen und eine für ein Fachinformatiker-Forum ungewöhnliche Frage, die schon gar nicht in ein Prüfungsforum gehört. "Fachrichtungen" bieten Berufskollegs eigentlich nicht an, sondern Ausbildungsgänge. Was hast Du denn für eine Vorbildung und welchen Abschluss strebst Du an?

>Was lernt man da?

Elektrotechnik, was dachtest Du denn? :D

>Man hat auch das Fach Informatik, lernt man dann da programmieren?

Joo, das auch. Eine Hochsprache wahrscheinlich, vielleicht C und C++ oder auch Assembler. Möglicherweise auch Speicherprogrammierbare Steuerungen.

>Was genau lernt man da!?

Gleichstrom, Wechselstrom, Drehstrom, Installationsschaltungen, Leitungen, Widerstand, Kondensator, Spule, Transformator, Relais, Schützschaltungen, PTC, NTC, Diode, Z-Diode, Transistoren, Netzteile, Siebung, Glättung, Filter, Schwinkreise, Verstärker, Oszillatoren, Schmitt-Trigger, Kippstufen, TTL-Technik, Oszilloskop, Messtechnik, Digitaltechnik, Fourier-Analyse, Lichttechnik, Halbleiterlaser, LED, Operatonsverstärker, Integrator, Differenzierer, Summierverstärker, Differenzverstärker, Invertierer, Impedanzwandler, Gleichstrommaschine (Generator und Motor), Reihen- und Nebenschlussmaschine, Selbst- und Fremderregung, Drehstromsynchron- und Ansynchronmaschine, Schrittmotoren, Linearantriebe, Reluktanzmotor, Spaltpolmotor, Stromrichter, Thyristor, Diac, Triac, IGBT, Frequenzumrichter, Regelungstechnik, Nachrichtentechnik, Digitaltechnik, Hochfrequenztechnik, Werkstoffkunde, elektrisches Feld, Influenz, Coulomb-Gesetz, Faradayscher Käfig, Blitzschutz, magnetisches Feld, Induktion, Hysterese... und noch einiges mehr.

Also los, eine ganze Welt wartet darauf, von Dir erobert zu werden. ;-)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.