Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was tun bei Fehler in der Projektplanung (Antrag ist genehmigt)?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute!

Ich hab mir gerade noch mal meinen Projektantrag durchgelesen und dabei festgestelllt, dass ich in der Projektplanung nen blöden Fehler habe: In der Planungsphase habe ich den Punkt "Ermittlung der Nutzbarkeit für weitere Projekte" blöderweise schon in die Projektplanung geschrieben, obwohl das ja eigentlich ein Fazit ist - Ich Trottel! :upps Mein Antrag ist allerdings genehmigt worden.

Da ich den Ist-Zustand ja eh schriftlich festhalten muss, wollte ich den schon mal für die Doku ausformulieren und mir so nachher die Arbeit sparen, dabei ist mir das aufgefallen...

Wie soll ich denn jetzt damit umgehen? Das an dieser Stelle in der Doku zu lassen wäre falsch, oder?

MfG,

Kraizee.

Tachchen,

mach dir keine Sorgen...das ist alles nicht so schlimm.

Mach in deiner Doku einfach eine Bemerkung: z.B. "Änderung gegenüber dem Projektantrag"

und erkläre in 1 bis 2 Sätzen das "warum".

Hab ich auch gemacht, völlig ohne Probleme.

Danke für die Info! Jetzt muss ich nur noch eine chice Formulierung für das Warum finden...

Wie wäre es damit: "Änderung gegenüber dem Projektantrag: Die Nutzbarkeit für weitere Projekte ist Ziel dieses Projektes. Die Ermittlung der Nutzbarkeit ist jedoch als Fazit zu betrachten, nicht als Teil der Planung, und wird entsprechend dort behandelt."

Hm. Klingt ein bisschen arrogant, oder?

Warum sollte solch eine Nutzbarkeitsbetrachtung erst im Fazit auftauchen? Immerhin könnte sie die Planung deines Projektes und die Auswahl der einzusetzenden Mittel und Methoden beeinflussen, weil du diese nicht alleine an dieser speziellen Aufgabe, sondern an der allgemeinen Einsetzbarkeit misst.

Aber dass diese Betrachtung im Fazit zum Projektende auch nochmal auftauchen sollte, ist schon richtig.

Nun ja, ich hatte beim Beantragen ähnliche Gedanken, aber spontan fällt mir nicht ein, wie ich das entsprechend formulieren könnte.

Das Projekt bin ich mit der Prämisse angegangen, dass das Ergebnis später für viele Produkte verwendbar ist, insbesondere für alle, die Bold und ReportBuilder als Reporting-Lösung benutzen.

Hat ja nur keinen Sinn, Sourcecode auszulagern, den man nie wieder verwendet, ne?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.