Veröffentlicht 7. März 200718 j Hi! mal angenommen die IP 134.9.0.0 ist gegeben und es sollen 14 Subnetze adressiert werden können. Die Subnetzmaske errechne ich ja, indem ich 2^4 nehme (=16) , damit alle Subnetzte unterkommen können und dann 4 Bit an die Subnetzmaske anhänge. Das sähe dann so aus: alte Subnetmaske: 1111 1111. 1111 1111. 0000 0000. 0000 0000 255. 255. 0 0 neue Subnetmaske: 1111 1111. 1111 1111. 1111 0000. 0000 0000 255. 255. 240. 0 Soweit habe ich das verstanden. Jetzt meine Fragen: 1. Wie berechne ich die Netzadressen? 2. Wie berechne ich benutzbaren Adressen der Rechner im jeweiligen Subnetz? Für 'ne Antwort wäre ich euch sehr dankbar.
7. März 200718 j wie wärs denn mit der Forumssuche??? die würde dir z.B. das hier geben: http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/34655-subnetting-beide-varianten-subnetzberechnung-rfc950-rfc1878.html
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.