Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute!

Ich bin ja, wie viele andere (munter) mit dem Abschlussprojekt beschäftigt... und hänge gerade am Pflichtenheft.

Ich weiß, dass man im Pflichtenheft alles am besten ganz genau festlegt, aber wie verfährt man mit "IT-üblichen" Arbeitsweisen?

Hintergrund: Ich arbeite mit einem Reporting-Tool und das hat bietet die Verwaltung (Anlegen, Speichern, Bearbeiten, etc.pp.) von Reporten in einer Verzeichnisstruktur an, die sehr stark an den Windows-Explorer angelehnt ist.

Muss ich im Pflichtenheft alle Datei- und Ordneroperationen erneut benennen, als Funktionen des Produktes oder reicht es, auf den Windows-Explorer und seine Funktionen zu verweisen?

MfG,

Kraizee.

Die Angaben sollten eindeutig sein und damit abrechenbar. Sofern man den Windows Explorer als allgemein bekannt voraussetzt (was man durchaus machen kann) kann man dieses als Referenz angeben. Jedoch sollte die Abgrenzung zu den Leistungen des Windowsexplorers explizit angegeben werden, weil dieser ziemlich umfangreich ist und böse Menschen sämtliche Spielweisen abfragen könnten.

Als Verzeichnisstruktur würde darauf verweisen. Die Funktionen kurz benennen, wie hier auch (Anlegen, Speichern, Bearbeiten). dann ist es eindeutig und klar.

Wo wir gerade beim Pflichtenheft sind kennt einer ne gute gliederung dafür?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.