Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Membership Provider

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo leute,

hat jemand schon mal einen "Membership Provider" für die Anmeldung an einem IIS programmiert? wenn ja womit und wie mach ich das am besten? hat jemand lesestoff dazu?

ich wär auf jeden fall dankbar für jede anregung da ich noch nichtmal genau weiß was ein "Membership Provider" ist.

ich weiß momentan nur dass er irgendwie Anmeldedaten verwaltet. und die Anmeldung Autorisiert.

danke

lg

jasso

hat jemand schon mal einen "Membership Provider" für die Anmeldung an einem IIS programmiert?

ja.

wenn ja womit und wie mach ich das am besten?

ASP.NET würde sich anbieten - das neueste (?) VS / .NET framework unterstützt das auch und die implementierung ist relativ schnell und relativ simpel.

hat jemand lesestoff dazu?

z.b. Implementing a Membership Provider, aber auch diverseste andere artikel, auch über google zu finden *duck*

ich wär auf jeden fall dankbar für jede anregung da ich noch nichtmal genau weiß was ein "Membership Provider" ist.

der mechanismus ist zuallererstmal eine aus dem namespace System.Web.Security vererbbare klasse und bietet authentifizierung, authorisierung und den connex zw. steueremelemementen und den voran genannten mechanismusmen.

ich weiß momentan nur dass er irgendwie Anmeldedaten verwaltet. und die Anmeldung Autorisiert.

in etwa. verwaltet wird allerdings bevorzugt von einer datenbank im hintergrund. ob das jetzt LDAP, Oracle oder eine textdatei ist, ist IMHO (relativ) egal, jedenfalls aber von der komplexität und den anforderungen abhängig.

s'Amstel

  • Autor

prima. danke erstmal. ich habe auch über google den hier gefunden. dort ist ein video zum ableiten der MemberShipProvider-Klasse hinterlegt.

ich stehe allerdings schon vor dem nächsten problem. ich habe jetzt meine eigene membership-Provider-Klasse als .vb-Datei, und möchte diese klasse zur anmeldung an unserem System (Sharepoint2007) verwenden. klar kann ich in der web.config jetzt

<add name="jeMembershipProvider" type="jeMembershipProvider" ...

reinschreiben. allerdings bringt mir das herzlich wenig da er die klasse ja nicht findet.

muss ich meine klasse noch irgendwie umwandeln und/oder in einen bestimmten pfad kopieren damit sie auch verwendet werden kann?

lg

jasso

  • Autor

bin jetzt soweit dass ich die klasse im gac habe (glaube ich). nur der aufruf funktioniert irgendwie noch nicht so richtig.

wenn ich in der web.config folgenden eintrag mache:

    <membership defaultProvider="jeMembershipProvider">

      <providers>

        <add name="jeMembershipProvider" type="jeMembershipProvider.Users.jeUserProvider,jeMembershipProvider,

          Version=1.0.0.0,

          Culture=neutral,

          PublicKeyToken=0bd6f681bd93f98a"/>

      </providers>

      </membership>

bringt er mir den fehler:

Der Typ jeMembershipProvider.Users.jeUserProvider in der Assembly jeMembershipProvider,

Version=1.0.0.0,

Culture=neutral,

PublicKeyToken=0bd6f681bd93f98a konnte nicht geladen werden.

lg

jasso

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.