Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DBW

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    DBW hat auf Rienne in Verbindungsaufbau IP Paket Trace   
    Aber F0 + 60 ergäbe diese Lösung.
    Man muss halt immer schauen, wie die jeweiligen Bits bzw. Hexadezimalzahlen genutzt. Bei einer IP-Adresse ist es nunmal so, dass diese in 4x8 Bit dargestellt wird und somit immer hexadezimale Pärchen zu betrachten sind. Beim Source-Port steht ja dabei, dass es 16 Bit sind, also muss man die Hexadezimalzahl auch als 4er-Päckchen lesen. Also ergibt F060 folgendes: f(=15)*16^3+0*16^2+6*16^1+0*16^0 = 61536.
    Was so gesehen eigentlich auch nicht ganz korrekt ist. Siehe hier unter Portnummern. Im Bereich 1024-49151 liegen nämlich registrierte Ports. Erst ab 49152 hat man die dynamischen bzw. private Ports.
  2. Danke
    DBW hat eine Reaktion von Tician in Verbindungsaufbau IP Paket Trace   
    Genau, die 2 Zahlen sind immer ein Paar aus 2x4bit. Zusammen also 8bit. Habs mal schnell bisserl bunt gemacht:
     
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.