Alle Beiträge von Aucass
- Themen Winter 17/18 BaWü
- Themen Winter 17/18 BaWü
-
Themen Winter 17/18 BaWü
Moin Moin! Als Umschüler und demenstprechend externer Prüfling habe ich gestern und heute meine Abschlussprüfung geschrieben. Heute kam GH1 und GH2 dran und ich war doch sehr über die Themenauswahl überrascht. Wir in Baden Würtemberg haben ja nur 3 Handlungsschritte und dürfen davon auch keinen Streichen. GH1: 1. Verkabelung, Kabelarten und IPv6 Subnetting - 2. Struktogramm 3. BWL GH2: 1. IPv4 - 2. HTML, CSS und SQL 3. BWL Ich habe damit gerechnet, dass die Prüfung zum Systemintegrator sehr Netzwerklastig ist, aber im Gegenteil. Kein VLAN, Firewall, Routing oder auch Hardware und Verschlüsselung. Die IPv4 und IPv6 Aufgaben war seeeeehr einfach. Ist die Themenauswahl denn immer so "komisch"?
-
IHK Externenprüfung BaWü - Deutsch/Gemeinschaftskunde?
*oder ein anderer Externer aus BaWü ;-) In BaWÜ schreibst du als externer Prüfling am 1. Prüfungstag WISO und am 2. Prüfungstag GH1 und GH2. Gemeinschaftskunde und Deutsch fällt bei externen Prüflingen weg.
-
Wie bereitet Ihr euch vor?
Ich habe die Abschlussprüfungen der letzten 10 Jahre bis zum Erbrechen in mich reingeprügelt, bis ich jeden Fragebogen mit 0 Fehlerpunkten konnte. Dabei habe ich mir nicht einfach die Lösungsätze angeschaut, sondern in meinen Büchern und im Internet nachgeschlagen bis ich es verstanden habe. Habe heute morgen meine WISO-Abschlussprüfung geschrieben und konnte alle von mir geforderten Fragen beantworten :-)
-
Netz- und Broadcast IP
Hallo zusammen, mal eine kurze Frage: Aufgabe: Wie lautet die Netzwerk- und Broadcast Adresse folgender IP: 153.123.221.235/22 Mein normaler Weg ist es nun, dass ich die IP-Adresse und Netzmaske in binär notiere und anhand einer UND-Verknüpfung die Netzadresse herausfinde. Anhand der Netzmaske kenne ich den Hostanteil und kann dementsprechend die Broadcastadresse des Netzes herrausfinden. Allerdings finde ich diesen Rechenweg immer etwas mühsam. Gibt es auch kürzere? Viele Grüsse und Danke :-)