Es ist besser die Ausbildung auf Deutsch zu machen, weil Du spätestens in der Prüfung alles nur auf Deutsch machen kannst. Genauso gibt es hier nur Deutsche Berufsschulen.
Im Ausland gibt es inzwischen die Möglichkeit über die DIHK bestimmte Ausbildungsberufe zu lernen. Die Berufsschulen dort unterrichten zwar in der jeweiligen Landessprache, aber "Deutsch" ist auch dort Pflicht, weil die Azubis dann für die Prüfung zu den Deutschen Standorten der jeweiligen Unternehmen kommen müssen und die Abschlussprüfung auf Deutsch ist.
Deshalb kann ich nur empfehlen: Lerne zuerst Deutsch und such Dir damit einen ordentlichen Ausbildungsbetrieb, wo Du evtl. Dich vorher mit einem Praktikum beweisen kannst.