Zum Inhalt springen

Nachtschrecken

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    Nachtschrecken reagierte auf Rienne in Datenbank-Interface mit Befehlssteuerung   
    Als "einfach" würde ich Java und Pascal jetzt nicht bezeichnen. ^^
    Aber wenn du in den drei Sprachen bereits Vorkenntnisse hast, würde ich mir an deiner Stelle die aussuchen, in der du dich am sichersten und wohlsten fühlst. Wobei ich persönlich z.B. eher zu einer der objektorientierten Sprachen (Java oder C#) tendieren würde.
    Als nächstes solltest du dir dann Gedanken über den Aufbau deines Programmes machenWelche Daten möchte ich ausgeben, speichern, eingeben? Welche Funktionalitäten soll mein Programm haben? Sofern ihr schon über UML gesprochen habt, würde es sich da z.B. auch anbieten erst einmal ein Klassendiagramm zu entwerfen.
    Und auf der anderen Seite dann die Menüführung. Welche Punkte sollen zur Auswahl stehen? Wie sollen die verschiedenen Menüebenen aussehen? etc. pp.
    Und dann kannst du dir Gedanken machen, wie du in der Konsole die Ausgabe gestaltest. Vorder- und Hintergrundfarben, Steuerung durch Pfeiltasten oder durch Texteingabe, ...
    Was auch wichtig wäre, sofern ihr das auch schon behandelt habt, ist die Fehlerbehandlung.
    An deiner Stelle würde ich dann erst einmal anfangen und solltest du auf Probleme stoßen, gibt es hier sicher genug Leute, die dir bei konkreten Fragen gerne weiter helfen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...