Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

archenoah77

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von archenoah77

  1. Hallo Zusammen, Ich habe heute die Ablehnung meiner Projektarbeit bekommen mit der Begründung "Der Entwicklungsaufwand ist nicht erkennbar." Weder ich noch mein Ausbilder haben eine Ahnung, was damit gemeint sein könnte. Weiß das jemand von euch?
  2. Stimmt, passt eher in die Dokumentation rein. Ich vermische die Schritte der Projektarbeit immer mit der Dokumentation...
  3. Achso Sorry, Fachinformatiker Systemintegration. In das Fazit wollte ich schreiben, ob das alles abschließend gut funktioniert, es eine gute Entscheidung war, das Produkt auszuwählen und noch Ziele für die Zukunft mit dem System.
  4. Hallo Zusammen, ich muss in 2 Wochen meinen Projektantrag abgeben. Würde mich sehr freuen, wenn ihr noch Verbesserungstipps zu meinem Projektantrag habt Titel Installation und Konfiguration einer revisionssicheren E-Mail Archivierung für Microsoft Exchange 2013 Konten Kurze Projektbeschreibung Für das Unternehmen soll eine revisionssichere E-Mail Archivierungslösung implementiert werden, die die folgenden rechtlichen Anforderungen erfüllt: Aufbewahrung von E-Mails gemäß §§ 238, 257 HGB & § 127 AO - Handels- und Geschäftsbrief geltende E-Mails 6 Jahre - Rechnungen, Buchungsbelege, Bilanzen etc. 10 Jahre. Da die Selektierung der beiden Varianten schwer zu realisieren ist, sollen alle Mails 10 Jahre lang archiviert werden. Die E-Mail-Archive sollen in das bestehende BackUp Konzept eingebunden werden Die Mitarbeiter sollen ohne große Umstände auf ihr Archiv-Postfach zugreifen und bei Bedarf selbstständig E-Mails in ihr Postfach wiederherstellen können. Bisher wird das Postfach eines Mitarbeiters in einer PST-Datei gesichert, wenn dieser das Unternehmen verlässt. Dadurch haben wir momentan eine Vielzahl an PST-Dateien, die ebenfalls in die E-Mail Archivierung aufgenommen werden sollen. Projektumfeld Die (Firma) mit Hauptsitz in (Stadt) ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern. Die Durchführung der Projektarbeit findet in der IT-Abteilung statt, die das interne Server-Client-Netzwerk sowie die Mitarbeiter bei technischen Problemen betreut. Projektphasen mit Zeitplan in Stunden 1. Planung (3,5 Stunden) 1.1. Ist-Analyse (1h) 1.2. Soll-Konzept (1h) 1.3. Produkt-Recherche (0,5h) 1.3.1. Leistungs-Vergleich (0,5h) 1.3.2. Kosten-Vergleich (0,5h) 2. Testphase (7 Stunden) 2.1. Beschaffung Demo-Lizenzen (1h) 2.2. Testaufbau (2h) 2.3. Test-Archivierung (4h) 3. Durchführung (9,5 Stunden) 3.1. Auswahl der Archivierungslösung (0,5h) 3.2. Produktbeschaffung (1h) 3.3. Serverinstallation und Domänen-Einbindung (3h) 3.4. Installation und Konfiguration der E-Mail Archivierungslösung (3h) 3.5. Einbindung des Archivspeichers in bestehendes BackUp-Konzept (2h) 4. Kontrolle (3 Stunden) 4.1. Wurden alle Postfächer komplett archiviert? (1h) 4.2. BackUp erfolgreich? (0,5h) 4.3. Mail-Wiederherstellung als User funktioniert? (0,5h) 4.4. Soll / Ist Vergleich (1h) 5. Fazit / Zukünftige Aufgaben (1 Stunde) 6. Dokumentation (11 Stunden) 6.1. Erstellung der Projektdokumentation (7h) 6.2. Einweisung der Administratoren (1h) 6.3. Erstellen einer User-Dokumentation (3h) Dokumentation zur Projektarbeit Es wird ein prozessorientierter Projektbericht erstellt. Zeitraum: 05.03.2018 - 20.04.2018

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.