Zum Inhalt springen

ThomaZ

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Ich arbeite mich mal von hintern ran 6.) Bewerbung laufen immer nach einem "Muster" ab. Sorge für eine gewisse individualität, indem Du Dich mit dem Unternehmen beschäftigst und Dich kurz thematisch zu deren Produkte oder Dienstleistungen äußerst. Dann ist die Bewerbung schon mal inidviduell. 5.) Leg Dir einfach mal einen Satz Passbilder/Fotos zu - das ist eine kleine Investition, die sich immer lohnt wird. Wenn Du in 3 Jahren nach Deinem Studium noch besser als heute aussiehst ;), dann kannst Du Deine alten Fotos von heute ja wieder wegwerfen. 4.) siehe RubberDog 3.) siehe RubberDog 2.) https://gelegenheitsjobs.de bzw.: https://www.gelegenheitsjobs.de/stellenangebote/stellenanzeigen.php?jobangebote=0&jobsuche=Informatik https://www.gelegenheitsjobs.de/stellenangebote/stellenanzeigen.php?jobangebote=0&jobsuche=programmier 1.) Auch hier teile ich die Meinung von RubberDog - in der Tat stimmt eine HR prinzipiell die Jobanzeigen mit der Fachabteilung ab, dennoch steht auch viel "Basistext" in so einer Jobbeschreibung, der dich nicht wirklich betreffen wird da er zu allgemein ist. Am besten ist, Du kennst das Produkt oder die Dienstleistung der Firma, dann kommst Du der Sache schon näher. Jeder muss sich in einem neuen Job erst einmal einlernen - da geht es dem Informatiker so wie dem Ingenieur und jedem anderen auch. Prinzipiell muss man sein Handwerkszeug kennen, die Bedingungen um einen Job herum (Abläufe, Herangehensweise, Software) ändern sich ja heutzutage stetig.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...