-
GA1 Informatikkaufmann-/frau
Ja richtig. So hatte ich es auch.
-
GA1 Informatikkaufmann-/frau
Ich denke die Auswahl des Kontos wird dich maximal 1 Punkt kosten, wenn die Buchungssätze sonst richtig sind. Mich würde noch interessieren welches Ergebnis ihr bei der Kredit oder Leasing Aufgabe hattet, also welche Variante günstiger war. In GH2, Handlungsschritt 1 musste man ja das Kalkulationsschema vervollständigen. Welche Lösung haben denn hier die meisten raus? Es gibt einige die einen negativen Gewinn haben und dann auch welche die einen sehr geringen positiven Gewinn hatten.
-
Genehmigung Projektantrag - Informatikkaufmann
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob es noch andere Azubis gibt, deren Projektanträge noch nicht genehmigt wurden. Alle Azubis aus meiner Berufsschulklasse haben schon seit letzter Woche die Bestätigung und bei mir hat sich noch nichts getan. Wie ist es bei euch? Gruß Maurice
-
Betriebliches Informationsmanagement - Hochschule Osnabrück
In gewisser Weise stimme ich dem auch zu. Sobald man seinen Bachelor oder Master hat, wird kein Arbeitgeber mehr nach dem Ausbildungszeugnis oder ähnlichem fragen. Ob es nun der "normale" Werdegang ist oder nicht spielt für mich eigentlich keine Rolle. Eine Ausbildung bringt einem definitiv schon einiges an Praxiserfahrung, ob diese nun anwendbar ist oder nicht sei mal dahingestellt. Beispiel: Arbeit mit ERP und CRM Systemen; IT Realität in Unternehmen - Wie sieht es wirklich in einem großen Unternehmen aus, was die IT Infrastruktur angeht. Ebenso kann man sich so auch die ersten Semester des Studiums finanzieren. Ob es verschwendete Zeit war oder nicht werde ich dann sehen. Ich denke, dass die 3 Jahre mich bestimmt nicht weiter zurückgeworfen haben und 21,5 Jahre sind auch nicht zu alt um mit einem Studium anzufangen. Teilzeitstudium kommt für mich nicht in Frage. Grundsätzlich will ich mich lieber voll auf eine Sache konzentrieren. Danke für eure Antworten und diskussionsfreudig, das bringt mir mehr als jeglicher Informationszettel.
- Betriebliches Informationsmanagement - Hochschule Osnabrück
- Betriebliches Informationsmanagement - Hochschule Osnabrück
-
Betriebliches Informationsmanagement - Hochschule Osnabrück
Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei meine Ausbildung zum Informatikkaufmann abzuschließen. Nun stellt sich für mich, wie für wahrscheinlich viele andere auch, die Frage, wie es danach weitergeht. Meine Recherche zu Studiengängen hat ergeben, dass mir der Studiengang "Betriebliches Informationsmanagement an der Hochschule Osnabrück, zumindest auf dem Papier sehr zusagt. Gibt es hier eventuell Leute die mir eine kleine Einschätzung oder einen Erfahrungsbericht liefern können? Besonders mein kaum vorhandenes Vorwissen im Bereich Softwareentwicklung/Objektorientierte Programmierung mach mir etwas Sorgen. Vielen Dank für eure Antworten