Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FoxOff

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ja das wollte ich jetzt noch nachtragen. Hatte nur eben einen Termin, weshalb ich nicht weiterschreiben konnte. Mir hat folgendes geholfen: Ich habe die beiden Felder, die ich gerne als Dateinamen Generiert haben möchte als Inhaltssteuerelement ganz normal eingerichtet, also nur Text. Sollte aber auch Dropdown gehen und Co. Daraufhin bin ich auf dem Reiter im Menü "Entwicklertools" (müsste man sich vorher freischalten) und dort auf Makros gehen. Dann öffnet sich ein Fenster mit den vorhandenen Makros und dort kann man auch neue erstellen. Beim Neuen Makro erstellen habe ich dann folgendes eingegeben: Sub FileSave() Dim dateiname As String, teil1 As String, teil2 As String Dim cc As Word.ContentControl For Each cc In ActiveDocument.ContentControls If cc.Title = "Dokumentennummer" Then teil1 = cc.Range.Text If cc.Title = "Dokumententitel" Then teil2 = cc.Range.Text Next dateiname = teil1 & "_" & teil2 With Dialogs(wdDialogFileSaveAs) .Name = "Pfad eingeben" & dateiname .Show End With End Sub Bei teil1 und teil2 müssten dann jeweils die gewünschten Namen des Steuerelements eingetragen werden (Auf Rechtschreibung und Groß/klein achten), sowie euer gewünschter Pfad, in dem dies direkt gespeichert werden soll. Dann Das Makro speichern und schließen. Dann hat es bei mir funktioniert. Das selbe dann noch für "Sub FileSaveAs" und fertig
  2. Okey hat sich grade geklärt Hab die Lösung gefunden
  3. Hallo alle zusammen, ich wusste leider nicht, wohin genau ich das Thema eintrage, daher hoffe ich, dass dies hier passt. Nun zu meinem "Problem", was bestimmt super einfach zu Lösen ist, ich komme allerdings einfach nicht drauf und hoffe hier auf eine kleine Hilfe Ich habe eine Word Vorlage erstellt. Dieser möchte ich beim Speichern/Speichern unter einen automatischen Dateinamen geben. Der soll aus zwei Inhaltssteuerelementen (nur Text) bestehen. Zum einen aus dem "Dokumententitel" und "Dokumentennummer". Es sollte dann folgendermaßen aussehen: "Dokumentennummer_Dokumententitel" Zusätzlich möchte ich dies gern automatisch in den Pfad xyz einspeichern. Und kann man dies dann so einrichten, dass diese Speichereinstellungen NUR für Dokumente aus der Vorlage bestehen und nicht Allgemein bei Word Dokumenten die man erstellt?
  4. Vielen Dank 🥰 ich hoffe die mündliche packe ich auch noch [emoji1545] da hab ich grade so schiss vor, dass die nichts wird
  5.    FoxOff hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungsergebnisse zusammenrechnen
  6. Also habe ich bestanden wie es da oben steht? [emoji7][emoji85]
  7. Ich habe grade meine schriftlichen Prüfungsergebnisse gesehen. Ein Kumpel meinte, dass ich bestanden habe. Könnt ihr mir helfen, wie man das ausrechnet oder ob ich WIRKLICH bestanden habe? GA1: 60 Punkte GA2: 50 Punkte WiSO: 38 Punkte [emoji1545]
  8. FoxOff hat sein Profilbild geändert
  9. Hat jemand zufällig die Lösungen von GA1, GA2 und WiSo der Abschlussprüfung 2021?
  10. Das " -command C:\Poolverwaltungsskript.ps1" nimmt es auch nicht an
  11. Habs mal gespeichert, sollte gleich ausgeführt werden Melde mich gleich nochmal
  12. Kann das eventuell daran liegen, dass im Reiter "Aktionen" das Skript ausgewählt wurde unter "C:\Poolverwaltungsskript.ps1" aber nirgends da was seht, dass es mit Powershell gestartet werden soll? Und wenn ja, wie füge ich da die Powershell mit ein?
  13. Wo kann ich das Einstellen? Der User, der dort abgespeichert ist, hat Admin Rechte für das alles
  14. Ehm, was genau meinst du jetzt? es muss ja irgendwo an der Aufgabenplanung liegen, da das Skript bei der Ausführung über die Powershell das tut, was es soll 😕 Das sind Konten von der Arbeit.
  15. Hallo ihr lieben, ich hätte da ein Problem, bei dem ich einfach nicht weiter weiß. Hoffe, ihr habt da Tipps für mich Ich versuche bei der Aufgabenplanung in Windows regelmäßig ein Skript ausführen zu lassen. Angeblich ist dies auch aktiv und "läuft". Allerdings wird das Skript nicht durchgeführt, da bei der Durchführung des Skriptes ein PC an oder aus gehen soll. Bei starten des Skripts über die Powershell funktioniert es reibungslos. Hier sind die Bilder von den Einstellungen der Aufgabenplanung
  16.    thereisnospace hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: WOL Skript
  17. Meine Frage ist, ob ihr mir helfen könnt. Bzw. ob das Skript so Funktionieren wird, ob da noch was wichtiges Fehlt, ob ich da eine andere Schleife für nehmen soll, wenn ja welche, ob es ganz umgeschrieben werden müsste, etc.
  18. Dazu muss ich noch schnell sagen, dass ich in meinem "Skript" grade einiges aus kommentiert habe -> Lasst euch davon nicht beirren bitte

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.