Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gruzel

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gruzel

  1. Ohne dir zu nahe treten zu wollen. Wenn dir aber der Begriff Systemhaus noch nicht einmal geläufig ist, dann solltest du dir das gut überlegen. An deiner Stelle würde ich erstmal in einem solchen Arbeiten, Erfahrung sammeln und wenn du genug Kunden an dich binden kannst, dann startest du mit diesen in einem eigenen Unternehmen durch.
  2. Alter: 28 Wohnort: RLP letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): ITSE 2012 Berufserfahrung: 7 Jahre Vorbildung: Fachabitur Arbeitsort: NRW Grösse der Firma: 50 Tarif: - Branche der Firma: Systemhaus Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: - Gesamtjahresbrutto: 87.000 € + bis zu 18.000 € Bonuszahlung möglich (abhängig vom erbrachtem Umsatz) + Firmenwagen Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Laptop, Handy, Auto bis BLP 55k€, Homeoffice, VWL, Kinderbetreuungszuschuss Variabler Anteil am Gehalt: Die Bonuszahlung Verantwortung: Keine Verantwortung auf Personalebene / sehr wohl aber für Kundenentwicklung (keine Neukundengewinnung) Tätigkeit: Senior IT Consultant im Schwerpunkt User-Virtualisierung (Horizon, XenApp, XenDesktop, RDS, grid Virtualisierung) / Infrastruktur (HCI Lösungen auf vSAN, Nutanix)
  3. Genau das ist mir unklar. Bzw. logischerweise kommt die 1% noch dazu! Der Bekannte von dem ich das hab war paar Jahre bei der Cancom unterwegs. Hier war/ist es so das unten vom Netto die Leasingrate nochmals zusätzlich abgezogen wurde. Aber ein Gehaltsbestandteil in Höhe der Leasingrate, wie bei mir im Vertrag definiert, bezeichnet ja nicht einen Teil meines Nettoentgeldes den ich beisteuern muss oder?
  4. Das ist der ,,normale" Weg der Versteuerung. Ich frage hier ja extra nach dem ,,Brutto-/Nettomodell"?
  5. Hi, ich fahre schon ewig einen Firmenwagen und wechsel nun den Arbeitgeber. Nun habe ich über einen Bekannten gehört das es Firmen geben soll, welche den Firmenwagen nicht aufs Brutto addieren, sondern nur vom Netto abziehen. Jetzt bin ich verwirrt! Meine Leasingrate liegt irgendwo bei 400€ (evtl. mit Zuschlägen je nach Fahrzeug). Nun gibt es auch einen variablen Anteil am Gehalt. Laut Vertrag steht die fixe Auszahlung bei 5500€ / Monat. Wortlaut zum Firmenwagen ist in etwa: ,,Geschäftsfahrzeug mit der genannten monatlichen Leasingrate steht auch zur privaten Nutzung zur Verfügung. Daraus ergibt sich ein Gehaltsbestandteil in Höhe der Leasingrate." Bedeutet das etwa das die Leasingrate im Brutto schon mit inbegriffen ist? Die Gehaltsvereinbarung ist tabellarisch aufgelistet. Fixgehalt Abschlag auf Zielerreichung Leasingrate Auszahlung = Fixgehalt + Abschlag Vielleicht könnt Ihr mir mal eure Erfahrung / Meinung dazu mitteilen. Achso Arbeitsweg findet bei mir nicht statt, weil ich von Daheim starte. Danke!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.