Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mimoses

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    mimoses hat auf Cyrus 1980 in Netzwerktechnik   
    Guten Tag,
    ich habe eine Praktische Aufgabe erhalten. 
    Aufgabestellung:
    -  Richten Sie den DHCP-Server so ein, dass die Clients in Ihrem Netzwerk korrekte IP-Konfigurationen mit allen erforderlichen Parametern erhalten
     - Ihr ,,Eigener Webserver‘‘ liegt hinter Ihrem Router in einem eigenen IP-Bereich. Vergeben Sie hier eine öffentliche IP-Adresse aus dem Klasse-B-Bereich.
    -  Der öffentliche Webserver befindet sich im ,,Internet‘‘ . Vergeben Sie hier  eine öffentliche Adresse aus dem Bereich /14
    -   Konfigurieren Sie die Router im rechten Teilbereich der Abbildung. Diese sollen das Internet symbolisieren. Verwenden Sie statt der Weiterleitungstabellen ,, Automatisches Routing‘‘.
    - konfigurieren Sie den DNS-Server so, dass er die Namensauflösung für beiden Webserver durchführen kann.
    - Installieren Sie auf den Webservern die erforderliche Software. Ändern Sie auf den Webservern den Text auf der Startseite so ab, dass auf dem Client ersichtlich ist, welcher Server antwortet.
    - Ziel ist es, dass Sie von einem der beiden Client-Rechner in Ihrem Netzwerk auf beide Webserver ,,surfen‘‘ können. Dokumentieren Sie den erfolgten Zugriff auf die Webserver durch 2 Screenshots, unabhängig davon, ob der Zugriff erfolgreich ist oder mit einer Fehlermeldung endet.
     
    Problem: linke Seite (PC1,PC2,DHCP-Server ,Eigener Webserver) funktioniert, jedoch Datenpakete vom Router 1 wird nicht weitergeleitet !
    Ich vermute die Router-Konfiguration ist bei mir falsch. Irgendwie komme ich nicht weiter.
    MfG. Cyrus.K
    Anhang: NetzTest.flswerkstruktur  , Fililus-Datei
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.