Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

movieboi

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    movieboi hat auf LiquidData in FISI Abschlussprüfung Winter 2019/20   
    Ich fand die GA1 heute ebenfalls sehr schwer. Und zwar sowohl inhaltlich als auch formell:
    Es wurden viele Inhalte abgefragt, die eher zum Randbereich der IT gehören. Da mag man "interessierter Azubi" sein oder nicht, die breite unseres Berufs bringt es mit sich, dass es auch innerhalb der FISI Spezialisierungsrichtungen gibt. Und den Aufbau von Blade-Servern, die Bitmuster von VLANs, das Lizenzmodell von Microsoft, und die Kommandozeilensyntax von Shell-Tools sind halt eher Spezialthemen, die nicht jeder sofort auswendig weiß. Es ist schön, auch diese zu beherrschen. Aber eine GA1 nahezu nur auf diesen Themen aufzubauen und die üblichen Standardthemen (z.B. Netzwerktopologie, IPv6, PKI, CA, Encryption) komplett wegzulassen ist schon sehr ungewöhnlich.
    Die Art der Fragestellung war ebenfalls ungewöhnlich. Zum Thema RAID z.B. war nicht etwa erläuterndes Fachwissen gefragt, sondern eher Mal-/Schreibkünste. Es war ein Bild eines RAID-6-Verbunds auszumalen mit der Verteilung der Datenblöcke wie A/B/C/Par1/Par2 über die Platten. Einige andere Fragen erstreckten sich über Vorder- und Rückseite eines Blatts, so dass man zur Bearbeitung ständig umblättern musste. Das war vom Layout schon mal besser aufbereitet und sortiert.
    Insgesamt hat jeder dieser Punkte dazu beigetragen, dass die meisten der Teilnehmer in meinem Umfeld die GA1 als schwer empfanden, wobei die meisten auch noch angaben, mit der Zeit kaum oder nicht hingekommen zu sein und sich gestresst gefühlt zu haben.
    Ich habe zur Prüfungsvorbereitung die letzten 6 Jahre mehrmals durchgearbeitet und bei dieser intensiven Beschäftigung zeigen sich immer mal wieder gut oder schlecht erstellte Prüfungen - rein darauf bezogen, wie zielsicher der Prüfungsausschuss die Themen in Fragen verpacken konnte.
    Die meisten Teilnehmer wollen ihr Fachwissen gerne mitteilen, aber was nützt es, wenn die Fragestellung nicht gut vermitteln kann, was gemeint ist?
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.