Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kiggie

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Ich würde es einfach immer machen. Wenn du dir die Beispiele vor dem Abschnitt "Vorzeichenerweiterung" anschaust, wird dort auch nicht wirklich klar, ob es sich um eine negative oder positive Zahl handelt:
    Denn so, wie es da steht, ist nicht ersichtlich, ob es 255 oder -1 ist. Würdest du bei dem Zweierkomplement von -4 jedoch die 1 an 9. Stelle berücksichtigen, wäre klar, dass es -1 sein muss.
    oder auch
    Hier kann man genausowenig unterscheiden. Man muss bedenken, dass in diesen Fällen der Überlauf, ohne dass man das Vorzeichenbit berücksichtigt, nicht wirklich auf das Vorzeichen des Ergebnisses zu schließen ist.
    Wäre hier z.B. bei +4 - 3 das Vorzeichenbit vorhanden, ist direkt klar, dass das Ergebnis positiv ist (siehe rote Zahlen).
    Außerdem solltest du berücksichtigen, dass es für dich, der die Zahlen, mit denen subtrahiert werden soll, kennt und auch selber logisch entscheiden kann, welche der beiden Varianten in dem Fall die richtige ist, entscheidbar ist, ob das Ergebnis positiv oder negativ zu interpretieren ist. Ein Rechner kann das nicht.
  2. Like
    Huhu,
    dein Denkfehler besteht darin, dass du bei der Addition auch das Bit für das Vorzeichen mit berücksichtigen musst. Stichwort: Vorzeichenerweiterung. (https://de.wikipedia.org/wiki/Zweierkomplement#Vorzeichenerweiterung)
    Sprich, du musst die 9. Stelle bereits beim Addieren/Bilden den Zweierkomplements berücksichtigen.
    D.h. bei der ersten Rechnung wäre es:
       (0) 0010 0000
    + (1)1111 0001
    = (0)0001 0001 => Vorne Null = Zahl positiv
    Und bei der zweiten eben:
      (1)1110 0000
    +(1)1111 0001
    =(1)1101 0001 => Vorne Eins = Zahl negativ
    Von dieser Zahl das Zweierkomplement ist 47, da aber die 1 vorne an 9. Stelle stand, weißt du, dass das Ergebnis also -47 ist.
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.