
mzbr
-
Gesamte Inhalte
9 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von mzbr
-
-
-
Ich hab die BS aus persönlichen Gründen nicht besucht und finde es auch ein wenig schade. Auf die schriftliche Prüfung kann man sich mit Hilfe von alten Prüfungen schon vorbereiten, aber der Stress war bei mir deutlich höher, weil mir die Sicherheit gefehlt habe einen Teil des Stoffes zumindest schon Mal gesehen zu haben (in der BS lernt man nicht alles was in der Prüfung vorkommt). Zudem habe ich den Fehler gemacht mir keinen festen Tag zum lernen zu nehmen. Mein Betrieb ist da sehr kulant und ich durfte auch während meiner Arbeitszeit nach Belieben lernen. Allerdings gibt es eben immer was zu tun und da geht sowas schon Mal unter. Nachdem die Zwischenprüfung dementsprechend schlecht ausfiel, hatten wir eine feste Zeit vereinbart, in der ich weg vom Arbeitsplatz in Ruhe den Stoff nachholen konnte. Zudem habe ich mir vom Betrieb auch die Lernmaterialien (Prüfungen, Trainer, IT-handbuch/Tabellenbuch,...) finanzieren lassen. Wenn du also vorhast die BS nicht zu besuchen, dann plane dir deine Lernzeit auf jeden Fall ein.
-
vor 15 Minuten schrieb Chief Wiggum:
Das ist ja löblich von dir, hier dürfte es sich aber um Fragen zu einem FISI-Projekt handeln, nicht um ein FiAE-Projekt.
ohje... mein Fehler 😅
-
Ich würde erst mal auf der jeweiligen IHK-Seite gucken, ob hier irgendwelche Informationen ausgestellt wurden. Bei mir hatten sie ein PDF mit Hinweisen hochgeladen: https://www.ihk-regensburg.de/blueprint/servlet/resource/blob/3779248/366c3023ec89e254ae411ce73d0bed55/wichtige-informationen-zur-abschlusspruefung-it-berufe-technisch-data.pdf
Ich hab dir meinen Projektantrag mit in den Anhang rein, falls du etwas zur Orientierung brauchst. Dieser wurde mit Auflagen genehmigt:
Grund für „mit Auflage genehmigt“
Sehr geehrt...die Projektdokumentation soll nicht Bestandteil der Zeitplanung bei Punkt 5.2 der Projektphasen
sein, sondern nur die Produktdokumentation (Benutzerhandbuch, API-Dokumentation etc.).
Sie sollten die Zeit von 7 Stunden in der Projektdokumentation sinnvoll auf die anderen
Projektphasen verteilen.
Zudem sind lt. Merkblatt der IHK max. 10 - 15 % der Gesamtzeit für die Dokumentation
anzusetzen.
Die Summe aller Projektphasen beträgt 68 Stunden.
Die Summe von Punkt 4 ”Abnahme und Qualitätssicherung” beträgt 10 Stunden (Im Antrag 8
Stunden).
Bitte stellen Sie dies in ihrer Projektdokumentation richtig.
Statt von ”Soll-Analyse” wäre es besser, von einem ”Soll-Konzept” zu sprechen.
Mit freundlichen Grüßen
....Ich hoff das hilft dir weiter
-
vor 3 Minuten schrieb thereisnospace:
Du kannst hier eigentlich auf Kulanz hoffen. Die Prüfer sind ja auch keine Unmenschen.
Solange du nicht beides bearbeitet hast sollte es in Ordnung gehen. Anders wäre es, wenn du beide Handlungsschritte bearbeitet hättest und dann die Prüfer auswählen lässt. Dann wird eher der schlechtere HS gewertet.
Danke, dann hoffe ich Mal aufs Beste! :')
-
FIAE
Ich fand die Prüfung an sich voll in Ordnung. GA1 war vom Schwierigkeitsgrad her ähnlich wie die Prüfung von 2019, von daher bin ich da auch nur echt knapp fertig geworden. Bei GA2 hatte ich auf jeden Fall Wissenslücken, konnte die Aufgaben aber trotzdem innerhalb des Zeitrahmens bearbeiten. Vieles konnte man sich anhand der Aufgabenstellung allerdings auch herleiten. Wiso war gefühlt kein Unterschied zu den vorherigen Prüfungen zu sehen.
Nun hab ich Idiot allerdings bei GA1 angegeben, dass ich HS2 statt HS3 streiche... Im Bogen sieht man deutlich dass ich den gesamten 3. Handlungsschritt leer gelassen habe... und Handlungsschritt 2 voll bearbeitet ist.... kann mir da jemand sagen wie kulant die Prüfer da sind?
So einfach kann man sich 25 Punkte versauen....
-
vor 6 Stunden schrieb mittler554400:
So ihr solltet alle Post haben!
Wenn noch mehr Leute das brauchen dann postet bitte eure Addi ich lauf dem nicht hinterher.
Super, dass du da so weiter hilfst!
Ich bräuchte ebenfalls die Zwischenprüfungen für Fachinformatiker
Lernmaterial außerhalb der Berufsschule
in Ausbildung im IT-Bereich
Geschrieben
Ich fand den YouTube Channel "danscourses" auch sehr hilfreich, auch wenn auf Englisch :)
Er macht Kurse zu CCNA