
Kansa
-
Gesamte Inhalte
11 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Kansa
-
-
vor 18 Stunden schrieb spix:
Wenns zu Stressig ist, gibts auch ne einfache Lösung. Pünktlich zu Feierabend nachhause gehen! Der ganze Ü-Std Terz in IT und Medien sind völliger Blödsinn und Gefährden hochgradig die Gesundheit. Achtet auf euch selber!
Das sagt sich leider leichter als es dann getan ist. Denn schon nach kurzer Zeit wird man von den Kollegen schräg angesehen, welche die Arbeit über das persönliche Wohlbefinden / -ergehen stellen. Dann kommt ganz schnell unterschwelliges Mobbing dazu (warum man die Kollegen "hängen" lässt). Aber ich bin auch deiner Meinung: man hat nur ein Leben und die Gesundheit darf man sich nicht ruinieren nur weil an Personal gespart wird / werden muss.
-
vor 18 Minuten schrieb HJST1979:
JA Absolut.
Bei mir sieht es so aus (schematisches Bild):
-
vor 2 Stunden schrieb HJST1979:
Also wir arbeiten auch alle über virtuelle Rechner. Ich kann keinen Nachteil erkennen. Viel mehr hat man den Vorteil, dass wenn man mal seine VM zerschießt einfach eine neue bekommen kann ? und dass ohne viel Aufwand.
Laufen die Anwendungen bzw. die Bedienung selbiger auf den Clients vollkommen flüssig?
-
vor 15 Stunden schrieb StefanE:
Was sagt denn Dein Chef / Teamleiter / Ansprechpartner dazu, wenn Du ihm freundlich erklärst, dass Du Dich in Deiner Arbeitsproduktivität durch den zur Verfügung gestellt Rechner gehemmt fühlst?
Er meint, dass alle Nutzer zentral verwaltet werden sollen und mir schließlich ein funktionierendes Werkzeug bereit steht, was zwar nicht glänzt, aber funktioniert.
Ich habe leider kaum Freude an der Bedienung / Nutzung und kann leider nicht den Einwand des ein oder anderen Kollegen verstehen, dass die Arbeit ja nicht dafür da ist um Spaß zu bereiten. Klar kann ich stumpf programmieren, aber das macht dann so viel Spaß wie eine Steuererklärung
Aber vielleicht bin ich einfach noch von früher zu sehr verwöhnt, als man einen vollwertigen Rechner unter dem Tisch stehen hatte
-
Hi,
von allem etwas. Wie das Mädchen für alles
Angefangen von Photoshop über Code-Schreiben (in Eclipse und Netbeans) bis hin zum Videoschnitt. Wobei letzteres eher zur Ausnahme gehört. Hauptsächlich schreibe ich Code. Allerdings strengen mich die vielen kleinen / mikro Pausen an.
Viele Grüße
-
Hallo allerseits,
ich wollte mich nur mal kurz umhören ob ihr als Entwickler auf virtuellen Maschinen (mit Thin-Client) oder auf "echten" (physischen) Rechnern arbeitet. Mir wurde nur ein Client zur Verfügung gestellt und ich finde die Arbeit damit sehr behäbig und alles fühlt sich verzögert an. Wie ist eure Meinung dazu? Braucht man als Entwickler einen physischen Rechner?
Viele Grüße
Kansa
-
Hallo zusammen,
ich kenne dieses Programm auch, halte jedoch nicht sehr viel davon. Im Grunde lohnt es sich nur bei einem hohen Verdienst (es muss sich ja auf die weitere Steuer-Berechnung auswirken um tatsächlich einen Vorteil zu bringen). Aber viel nerviger an der Geschichte finde ich, dass auf den Betrag noch Zinsen geschlagen werden, schließlich möchte der Leasing-Geber (bzw. MPP Geber) ja auch daran verdienen. Dann kommt noch teilweise eine Versicherung dazu und schließlich der Restwert, welcher unter Umständen auch nicht zu vernachlässigen ist... Letzten Endes sieht die Ersparnis erstmal toll aus, wird jedoch von den ganzen Nebenkosten wieder dezimiert.
Und was man nicht vergessen darf: Über die Laufzeit gehört einem das Gerät nicht (sondern meistens dem Arbeitgeber ... Mitarbeiter PC Programm sagt ja schon der Name). Zu guter Letzt habt ihr dann keine Ausrede mehr, nicht auch nach Feierabend oder am Wochenende "kurz mal" zuhause arbeiten zu können, denn ihr habt ja nun ein Gerät
Ich halte es wie ein Poster zuvor: lieber das Gerät auf einmal bezahlen und gut ist. Alternativ (wenn es gar nicht anders geht) mit einer Nullprozent-Finanzierung...
-
Richtige Einstellung. Das Angebot kannst Du noch immer annehmen, wenn es sich signifikant verbessert hat und dir die Rückmeldungen der Bewerbungsrunde nicht zusagen
Aber auf jeden Fall die Fühler ausstrecken.
-
Besser ein Ende mit Schrecken...
Viel Erfolg bei deinen Bewerbungen.
- RTS-Maximilian reagierte darauf
-
1
-
Hi und Hallo,
Eieiei, 18k für München und bei dem Umfang bzw. der Verantwortung welche Du schon jetzt zu tragen hast... Das klingt sehr nach Ausbeutung. Bloß nicht darauf einlassen, denn für mehr Gehalt findest Du sicher Stellen mit weniger Verantwortung. Bin auf das Gesprächs-Ergebnis gespannt
Viele Grüße
Als Entwickler auf eine virtuelle Maschine begrenzt
in IT-Arbeitswelt
Geschrieben
Hallo Erraddicator,
ja, nur haben die sich anscheinend daran gewöhnt. Aber mich stört es total und ich glaube nicht, dass ich mich daran gewöhnen kann oder möchte. Vor allem sehe ich es als starke Einschränkung an, dass z.B. Animationen innerhalb von Anwendungen nicht (flüssig) ablaufen. So kann ich diese natürlich überhaupt nicht testen. Ich werde das alles nochmal zur Sprache bringen, vielleicht hilft es ja.
Viele Grüße