Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wille Meyer

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, ich denke, Ihr habt in der Tat Recht. Habe heute mit der Aufgabe angefangen und komme gut voran. Meine Schätzung war eher zu hoch angesetzt. Vielen herzlichen Dank für die Antworten.
  2. Wille Meyer ist der Community beigetreten
  3. Ich habe mich bei einer Firma auf eine Stelle als Anwendungsentwickler beworben und ein erstes Bewerbungsgespräch gehabt. Am Ende des Gesprächs wurde mir gesagt, man sei unsicher, ob meine Fähigkeiten für die ausgeschriebene Stelle ausreichen. Man würde sich eine Aufgabe "ausdenken" und mir diese zusenden. Nach Bearbeitung der Aufgabe und Einreichen meiner Lösung, würde man dann entsprechend weitersehen. Die Aufgabe habe ich mittlerweile erhalten. Meiner Meinung nach ist das eine konkrete Aufgabe aus einem Kundenprojekt. Also keine mehr so abstrakte Programmieraufgabe, wie man sie von seinem Lehrer oder Prof bekommt, um sich mit einem Programmierkonzept zu vertrauen. Vom Umfang her würde ich die Aufgabe auf 6 bis 8 Stunden schätzen. Das könnte also bedeuten: Ich mache die Aufgabe. Sende die Lösung zurück. Die Lösung oder der Lösungsweg, denn ich herausgefunden habe, wird in einem Projekt verwendet. Und ich höre eventuell nie wieder etwas von der Firma. Habt ihr so einen Fall oder einen ähnlichen Fall schon mal gehabt? Ist so was üblich? Was würde ihr an meiner Stelle machen? Übrigens: Ich befinde mich aktuell in einem Arbeitsverhältnis. Allerdings als Support-Mitarbeiter und würde lieber wieder als Entwickler arbeiten. Deshalb die Bewerbung. Kommt aber nicht auf ein, zwei Monate länger Suchen an.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.