Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KeronBe

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KeronBe

  1. Ganz klar End-To-Site End-to-Site-VPN beschreibt ein VPN-Szenario, bei dem Heimarbeitsplätze oder mobile Benutzer (Außendienst) in ein Unternehmensnetzwerk eingebunden werden. Der externe Mitarbeiter soll so arbeiten, wie wenn er sich im Netzwerk des Unternehmens befindet. Man bezeichnet dieses VPN-Szenario auch als Remote Access. genau das war gefragt mit dem Admin Laptop
  2. genau, stand ja der Businessplan ist NUR bei der Aufnahme von Darlehen notwendig
  3. jo verdreht, danke
  4. 4 HA. a ´) waren Sicherheitsmaßnahmen, damit Unbefugte keinen Zugriff auf Daten bekommen b) ebenfalls Sicherheitsmaßnahmen bzgl. Fernwartung c) war End-To-Site VPN und OSI Schicht (Network) gefragt, dann noch PSK erklären und Nachteil* ggü digitalem Zertifikat
  5. GA1: 3.HA war Passwortgenerator im Pseudocode - ätzende Aufgabe im Vgl. zu den anderen 4.HA VPN /IPSEC/PSK dagegen easy
  6. ebenso mephisto89, scheint es gibt viele gleiche musterlösungen diesmal ?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.