Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Master112

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Master112

  1. Ok danke für die Info. Könnt ihr mir noch einen kurzen Screenshot oder Info geben, wo ich im DNS genau die Weiterleitung zur FRITZ!Box eintragen muss? Gibt es eine gute Übersicht im Inter, wie die Microsoft Lizenzierung genau funktioniert? vielen Dank und Grüße michael
  2. Hallo Jungs und Mädels, ich habe ein lokales Netzwerk mit ca 20 Clients und 5 Druckern, aktuell ohne Domäne. Diese sind über einen Standard Switch verbunden und der Switch mit einer Fritzbox 7490. Nun soll das Netzwerk um einen Domänencontroller erweitert werden, sodass wir zukünftig eine saubere Benutzerverwaltung haben und die Clients nicht mehr lokal im Netzwerk rumgeistern. Die Installation vom Domänencontroller inkl. DNS ist mir klar. Ziel soll sein, dass die Clients nach Domänenaufnahme über die Fritzbox weiterhin ins Internet können. Frage1) Muss ich auf dem DC inkl. DNS noch zusätzlich einen DHCP Server installieren und falls ja, welchen Netzdaten muss ich wo eintragen (Clients / Fritzbox), damit diese Geräte weiterhin als Domänenmitglieder ins Internet können? Es wird sich hierbei um eine produktive Umstellung handeln. Für Kritik und Verbesserungsvorschläge, wie ich am besten einen DC in diese Struktur implementieren, immer her damit :) Bitte um kurze Infos von euch Windows Experten :) Vielen Dank und Gruß Michael
  3. Hallo, die Lösung in dem Link hat dahingehend nicht funktioniert, da der Benutzer keine Berechtigungen hat, um den Task auszuführen. Ich werde morgen probieren, ihn temporär als lokalen Administrator einzurichten und teste dann nochmal.
  4. Teste ich morgen. Danke
  5. Master112 hat einem Thema gepostet in Windows
    Hallo, unsere Clients haben fast alle das Problem nach de,m Upgrade auf 1809, dass nach dem Upgrade keine tastatureingaben mehr über das Startmenü möglich sind. Ich möchte auch nicht bei mehreren hundert Clients das Win10 1809 neu installieren. Softwareverteilung lief über sccm. Hat jemand die gleichen Erfahrung gemacht? Lg
  6. Alter: 33 Wohnort: Sauerland letzter Ausbildungsabschluss: FISI 2008 Berufserfahrung:11 Jahre Vorbildung: Ausbildung Fachinformatiker Arbeitsort: Grösse der Firma: >500 Tarif: - Branche der Firma:IT Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5 Arbeitsstunden pro Woche real: 45 Gesamtjahresbrutto: 42.000€ Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: - Variabler Anteil am Gehalt: - Verantwortung: - Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): IT - Administration, Server Infrastrukturen, VmWare Administration , Support etc.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.