Alle Beiträge von robotto7831a
-
Javascript Aufruf geht nicht
Also reloadticker ist ein iframe. Im iframe wird eine refresh.php geladen. Und dort ist formular das Form und nachricht die Textbox. Frank
-
Javascript Aufruf geht nicht
Ah. Nun gut. Da steht: window.document.getElementById("ticker").innerText = reloadticker.formular.nachricht.value Frank
-
Javascript Aufruf geht nicht
Das ist es ja. Es kommt kein JS Fehler. Oder zeigt der Firefox JS Fehler nicht unten links in der Ecke an wie der IE? Frank
-
Javascript Aufruf geht nicht
Also sowohl window.document.getElementById("ticker").innerText = "hallo"; als auch reloadticker.formular.nachricht.value = "hallo"; funktionieren ncht. Frank
-
Reload einer Seite mitbekommen
Also ich habe zwei Session Variablen alteid und neueid. Beim Start wird alteid auf 0 gesetzt und neueid bekommt eine Zufallszahl aus der microtime zugewiesen. Dann wid an jedem Link die neueid dran gehangen. Wenn er jetzt auf einem Link klickt dann wird geprüft ob die alteid != der übergebenen ID ist. Wenn ja dann alteid = übergebene ID und neueid wieder die Zufallszahl. Und die Zufallszahl wird wieder am Link dran gehangen. Wenn jetzt die alteid = der übergebenen ID ist dann hat jemand F5 gedrückt. Frank
-
Reload einer Seite mitbekommen
Also ich habe es hinbekommen. Ich werde es heute Abend erklären wie ich es gemacht habe. Zur Lösung beigetragen hat eine ID und natürlich Sessions. Frank
-
Javascript Aufruf geht nicht
Leider keine Änderung. Frank
-
Javascript Aufruf geht nicht
Hallo zusammen, ich habe mit JavaScript einen Ticker gebastelt. Der geht auch wunderbar mit dem IE. Aber mit dem Firefox irgendwie überhaupt nicht. Ich habe es jetzt soweit eingegrenzt, dass er in der Funktion function ticker_aktualisieren() { window.document.getElementById("ticker").innerHTML = reloadticker.formular.nachricht.value window.setTimeout("ticker_aktualisieren()",5000); } [/code] bei dem window.document.getElementById("ticker")..... im Firefox baden geht und ticker_aktualsieren nicht wieder aufgerufen wird. Ich habe es mit einem alert("hallo") getestet. Wenn das window.document.getElementById("ticker").... nicht drin ist wird der alert alle 5 Sekunden ausgegeben. Hat jemand eine Idee? Frank
-
Borland C++ Builder: Beliebig viele Edit-Felder dynamisch generieren?
Ganz einfach. Du machst eine TList und speicherst die Objekte in dieser Liste und nicht im dem Array. Dann haste keine Beschränkung. Frank
-
Domain oder Portal nicht aufrufbar
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deWas bringt die Version 3.5 den neues? Frank
-
MySQL Datenbank online Zugriff
Nicht & sondern % eintragen. Ein kleiner Hinweis am Rande. Damit öffnest Du für jeden Rechner im Internet den Zugriff auf deine MySQL DB. Frank
-
[mySQL] SUBSTR() Frage
Hallo, die anderen Selects mußst Du mit union aneinander reihen. SELECT name FROM db_rides WHERE SUBSTRING(name FROM 1 FOR 1)='A' UNION SELECT name FROM db_hotels WHERE SUBSTRING(name FROM 1 FOR 1)='A' UNION SELECT name FROM db_parks WHERE SUBSTRING(name FROM 1 FOR 1)='A' ORDER BY name ASC; Frank
-
Schriftliche Prüfung Wahl der Programmiersprache
OK. Dann anders. Bei einer Programmiersprache muss der Quelltext von einem Compiler in Maschinensprache übersetzt werden damit der Computer das Programm ausführen kann (C, C++, Java, Visual Basic). Als Endprodukt erhält man z. B. eine EXE-Datei oder eine DLL. Diese EXE-Dateien können auch ohne den Compiler auf anderen PC's ausgeführt werden. Bei einer Skriptsprache ist das anders. Skripte werden nicht von einem Compiler in Maschinensprache übersetzt. Sondern sie werden direkt ausgeführt (PHP, JavaScript, Perl, VBA usw. ). Bei Skripten muss immer der Interpreter auf den PC vorhanden sein auf dem das Skript ausgeführt wird. Frank
-
Schriftliche Prüfung Wahl der Programmiersprache
Im Abschlussprojekt ist es ja auch was anderes. Dort wird es ja genehmigt, dass Du für dein Projekt z. B. PHP nimmst. Frank
-
Schriftliche Prüfung Wahl der Programmiersprache
In Wikipedia wird das eigentlich gut erklärt. http://de.wikipedia.org/wiki/Skriptsprache http://de.wikipedia.org/wiki/Programmiersprache Frank
-
Schriftliche Prüfung Wahl der Programmiersprache
Man unterscheide zwischen Programmiersprache und Skriptspache. Frank
-
Reload einer Seite
So. In einem iframe wird regelmäßig eine Aktualisierung geladen und eine JS Funktion ruft sich regelmäßig auf. In dieser fehlt mir jetzt noch wie ich den Inhalt aus der Inputbox in dem iframe mit dem neuen Tickertext in den laufenden Marquee Ticker lade. Frank
-
[PHP] Hilfe, MySQL speichert falsch!?
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungLass doch mal die SQL Statements die zur DB geschickt werden ausgeben. echo "DELETE FROM $db_user_antworten WHERE user_antworten_user_id=$onlineID AND user_antworten_fragen_id=$fragen_id"); echo "INSERT INTO $db_user_antworten (user_antworten_user_id,user_antworten_user_ip,use r_antworten_user_date,user_antworten_fragen_id,use r_antworten_antwort) VALUES ('$onlineID','$onlineIP','$onlineDate','$fragen_id ','$antwort')"; [/php] Frank
-
Remote Desktop
Ich hatte da noch keine Probleme und wenn könnte man ja immer noch die Maus nehmen. Frank
-
Reload einer Seite
XML-RPC? Ich brauche mehr Input. Ich bin für alles offen. Frank
-
pdf mit php / html2pdf
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungVielleicht ist ja was für dich dabei. http://www.fpdf.org/ http://sourceforge.net/projects/pdf-php Frank
-
Reload einer Seite
Wenn ich den Frame reloade habe ich bei dem Ticker den gleichen Effekt das er wieder von vorne anfängt. Der Ticker läuft von rechts nach links. Und wenn er jetzt ziemlich in der Mitte ist und dan der reload kommt fängt er wieder rechts an zu laufen. Frank
-
Reload einer Seite
Nein. Du hast mich falsch verstanden. Der Ticker läuft von rechts nach links. Und wenn er jetzt ziemlich in der Mitte ist und dan der reload kommt fängt er wieder rechts an zu laufen. Frank
-
Reload einer Seite
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber dann fängt der Ticker immer von vorne an und ändert sich nicht während der Laufzeit. Das ist nicht meine Idee. Das will der Kunde so. Frank
-
Reload einer Seite
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem. Ich habe auf einer Seite einen Nachrichtenticker mit JavaScript. Der Ticker soll sich alle 30 Sekunden refreshen. Dabei soll aber nicht die ganze Seite neu geladen werden. Hat da jemand einen Idee? Frank