Alle Beiträge von robotto7831a
-
Wofür DNS in lokalem Netzwerk
Also Grundsätzliches zum Einrichten findest Du hier. Wie ein DHCP Server die Namen im DNS Server einträgt findest Du hier ab Seite 51. Frank
-
3 Benutzer für ein Exchangepostfach
Wieso? Als Absender wird doch der Name angezeigt, der im Exchange Profil eingestellt wird. Oder irre ich mich da? Man kann doch bei Outlook sagen, benutze das Konto x. Und das stellst Du bei allen drei ein. Die zwei anderen müssen dann nur eventuell das passende Passwort für das Konto eingeben. Frank
-
Admin-Server-Tool gesucht
Bei uns in der Firma nutzen wir noch so ein Remotedesktop Programm für NT Server um diese zu überwachen. Ist glaube ich Freeware. Frank
-
Wegen TO von Wehrdienst zurückstellen???
Hallo, ich würde beim KWEA mal anrufen und fragen wie die Chancen für eine Rückstellung sind bzw. ob es möglich ist. Frank
-
Projektantrag - Noten vom Betrieb
Ich glaube das wird wieder ein IHK spezifisches Problem. Bei unserer IHK (IHK Duisburg) ist im Projektantrag gar kein Feld dafür vorgesehen. Frank
-
Wofür DNS in lokalem Netzwerk
Hallo, welches Betriebssystem verwendet Du denn? Frank
-
Makro-Programmierungsfrage
Unter Word und Excel gibt es den Makrorekorder. Damit kannst Du deine Mausklicks und Eingaben aufzeichnen lassen und Dir hinterher den Quellcode anschauen. Frank
-
Projektantrag - Noten vom Betrieb
Hallo, warum stehen in Deinem Projektantrag Noten drin? :confused: Frank
-
Admin-Server-Tool gesucht
Mal davon abgesehen, dass bei sowas (wenn vorhanden) der Betriebsrat zustimmen muss gibt es ab XP Remote Desktop. Oder das gute alte VNC. Frank
-
Fremde Rechner ausschließen
Ich glaube das wird das Problem nicht lösen. Was hindert einen daran an seinem privaten Notebook einfach eine statische IP Adresse einzustellen. Wenn die zu einem DHCP IP Adressenpool gehört, knallt es doch wieder. Wenn man mehrere kleine Subnetze mit eigenen IP-Bereichen bildet, kann man den Bereich ein bisschen eingrenzen. Das ist aber auch nicht die optimale Lösung. Frank
-
Serversteuerung per Web-Anwendung
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, einiges kannst Du mit Webmin machen. Dort kannst Du auch einzelne User einzelne Rechte geben. Frank
-
Fremde Rechner ausschließen
Das hilft manchmal aber auch nicht. Bei uns in der Firma können auch einige ein Lied davon singen. Frank
-
Quersumme errechnen...
Hallo, warum läst Du die Zahl nicht als int eingeben? Frank
-
Access: Mit vorherigem Datensatz rechnen
Hallo, ich würde sagen, ohne VBA wird das kaum gehen. Frank
-
Zu blöd zum Import nach MySQL?
Hat phpMyAdmin keine Fehlermeldung ausgegeben? Frank
-
Frage zu Mysql Dump
Du könntest auch ein Shellskript nehmen. Dort das Datum ermitteln und an den dump Aufruf dran hängen. Frank
-
E-Mail Zugang sperren
Klar. Ich benutze ja SSH. Aber versuch mal 12 Ausbildungsgruppen das mit SSH zu erklären und das Sie z. B. Putty erst vom Server kopieren müssen usw. Manche bekommen ja gerade mal Telnet hin. Und da alles nur im Firmenlan passiert kann ich mit dem übertragen von Klartextpasswörtern leben. Werde ich mal probieren. Frank
-
Frage zu Mysql Dump
Welches Betriebssystem hast Du? Steht Perl zur Verfügung? Frank
-
E-Mail Zugang sperren
Hallo zusammen, wir haben hier einen SuSE 7.3 Server stehen. Der wird als Fileserver, als Internetproxy und auch als E-Mail Server (sendmail) benutzt. Jetzt sollen bei einigen Accounts der E-Mail Zugang gesperrt werden. Soll heißen die sollen über die Konsole (pine) oder per SMTP - POP3 keine E-Mail mehr versenden und empfangen dürfen. Das soll aber nur bei ein paar Accounts so gemacht werden. Den Zugang zur Konsole (Telnet) sperren geht nicht. Die sollen auf der Konsole ganz normal weiter arbeiten können. Pine zu deinstallieren fällt auch raus, da andere Benutzer Pine noch benutzen sollen. Ich weiss Telnet ist unsicher und Pine ist nicht die Wucht aber für das bisschen reicht es. Wie mache ich das am besten? Frank
-
ms exchange 5.5 -> openrelay
Hallo, schau doch mal da. Damit kann man anscheined die Server testen. Frank
-
ZoneAlarm - Samba
Hallo, Du gehst in Zone Alarm auf Firewall - Registerkarte Zones. Dort stellst Du ein, dass der Rechner, das Subnetz.... trusted sind. Dann gehts. Frank
-
php .sql datei ausführen
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungIch habe gerade mal geschaut, wie es in phpMyAdmin gemacht wird. CREATE TABLE `db`.`testtabelle` ( `Login` varchar( 15 ) default NULL , `Accesslevel` int( 11 ) default '0' ) TYPE = MYISAM ; INSERT INTO `db`.`testtabelle` SELECT * FROM `db`.`ursprungstabelle` ; [/code] Frank
-
php .sql datei ausführen
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungWenn ich Dich richtig verstanden habe, wird immer das gleiche SQL Skript ausgeführt. Also hast Du einmal die Arbeit. Frank
-
Kann der Admin PNs lesen?
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, es gibt sogar eine Erweiterung für das phpbb Forum, mit dessen Hilfe Admins PN's lesen können. Mir stellt sich nur die Frage, was haben die davon. Frank
-
php .sql datei ausführen
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, am einfachsten ist es, wenn Du mit PHP die Datei öffnest und dann Zeilenweise ausliest. Und dann die ausgelesene Zeile an die DB schickst. Dabei muss pro Zeile genau eine SQL Anweisung stehen. Frank