Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, ich benutze Logcheck. Dieses Tool verschickt alle kritischen Einträge per E-Mail. Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, haste schon mal probiert, die Datei von der Dosbox aus zu löschen? Frank
  3. Was hat die Berufsschule mit dem Einstellen bzw. vermitteln von Azbuis zu tun? Den reinen Programmierer der am PC sitzt und Quellcode schreibt, den gibt es immer weniger. Die Aufgabe eines Programmieres ist Struktogramme bzw. Programmablaufpläne zu erstellen. Das Umsetzen des Struktogrammes in Quellcode kann dann fast jeder. Denn er muss nur noch Zeile für Zeile aus dem Struktogramm umsetzen. Er muss keine große Denkarbeit mehr leisten. Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, schau Dir mal fli4l an. Das ist ein Betriebssystem das auf eine Diskette past und es hat eine Firewall. Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, auf der Artec Seite habe ich nichts gefunden. Vielleicht fragste mal den Support. Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, der interner S0 Bus wird von einer Telfonanlage verwaltet. Das heißt man kann an der Telefonanlage ISDN Telefone anschließen. Der externe S0 Bus hängt direkt an der Leitung von der Telekom. Umstecken am Bus ist glaube ich, mein Gespräch stelle ich auf eine andere Dose um, dann gehe ich mit meinem Telefon an die andere Dose und dann habe ich da das Gespräch wieder. Heißt der Anrufer hängt in einer Warteschlange, bis ich das Telefonat an einer anderen Dose mit meinem Telefon wieder aufnehme. Kein Verbinden. Und bei parken hängt das Telefonat auch in einer Warteschlange, ich kann es aber nur mit meinem Telefon an dieser Dose wiederholen. Frank
  7. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in C und C++
    OK. Ich schau mir das mal an. Frank
  8. robotto7831a hat einem Thema gepostet in C und C++
    Hallo zusammen, ich soll in C++ mit Borland Builer eine Exception Klasse schreiben. Soll ungefähr so aussehen. Das Programm wirft die Exception "Keine Daten" und dann soll die Fehlerbehandlung zu "Keine Daten" starten und etwas machen. Kann mir jemand ein paar Tipps geben, wie sowas aussieht. Wo ich vielleicht etwas im Internet dazu finde. Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Doch. Habe ich selbst im produktiven Einsatz. Ohne Kennwort kann man sich erst gar nicht mit dem IRC Server connecten. Frank
  10. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Linux
    Hallo zusammen, wie kann ich bei SuSE 8.0 die Maus auf "Keine Maus" stellen? Wenn ich das in yast mache, gehe raus und dann wieder rein, steht die Maus wieder auf PS2. Frank
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, wenn man den SuSE IRC Server nimmt, dann kann man in der ircd.conf mit folgender Zeile z. B. K:192.168.106.1::*:: den Rechner 192.168.106.1 für den IRC Server sperren. Oder mit I:*@*:geheimchat:::14 kann man den IRC Server so einstellen, dass man erst nach Eingabe eines Passwortes (geheimchat) auf den Server kommt. Frank
  12. Hallo, ich kenne noch die Funktion gotoxy(int x, int y). Frank
  13. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Muss es denn umbedingt ein Exchange Server sein? Es gibt auch noch andere Mailserver für Windows. Z. B. Jana Server. Wenn es denn umbedingt ein Mailserver sein muss. Frank
  14. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, willst Du jetzt eigentlich wissen, was für eine Hardwareausstattung der PC haben sollte oder ob schon mal jemand die Software so installiert hat? Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Schau mal hier. Frank
  16. Hallo, mine erste Idee war daraus ein Windows Programm zu machen, was das gleiche kann und als Icon in der Taskleiste läuft. Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hallo, Ich nehme mal an, dass es bei gotoxy eine Konsolenanwendung ist oder? Rechte Maustaste auf die Programmexe - Eigenschaften und dann kann man dort einstellen, dass das Programm im Vollbildmodus gestartet werden soll. Frank
  18. robotto7831a hat auf Kleinrechner's Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Postfix ist ein Mailserver. Die einen schwören auf sendmail die anderen auf Postfix. Als Webfrontend kannste z. B. IMP Webmail Client SquirrelMail nehmen. Frank
  19. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Als Fehlermeldung kommt in phpMyAadmin: #2002 - Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2) In den Rechtetabellen steht überall localhost. Das ist ja das komische. Das ist nicht mein erster SuSE Server mit MySQL. Das hatte ich noch nie. Frank
  20. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Ja steht drin. Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Ach so. Du möchtest, wenn 5 einmal, 1 dreimal und 2 einmal vorkommt, die Sortierung 1,5,2 haben. Für welche Datenbank willst Du das wissen? Frank
  22. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ähm. Also ich habe das jetzt nicht ganz verstanden. Du möchtest eine PcAnywhere Verbindung zu einem Rechner aufbauen. Soweit klar. Dieser Rechner ist kein Arbeitsplatzrechner. Warum willst Du dann eine Verbindungsbestätigung? Wer soll denn die Verbindung bestätigen, wenn daran keiner arbeitet? Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, meinst Du das? select distinct nPageId from tabelle order by nPageId; Frank
  24. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Nein. Mein Problem ist folgendes: Wenn ich in PHP bei einer MySQL Verbindung bei $datenbankhost $verbindung = mysql_pconnect($datenbankhost, $user_id_select, $passwort_id_select); [/php] localhost angebe, gibt es nur Fehlermeldungen. Wenn ich aber bei $datenbankhost 127.0.0.1 angebe, funktioniert alles wunderbar. Frank
  25. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Ich habe es mit MyODBC getestet. Kein Problem. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.