Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Wo haste die denn gefunden? Ich hatte auch danach gesucht, aber noch nichts gefunden. Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, sieht ganz gut aus. Nur bedenke, dass es nicht in jedem Prüfungsraum, Tafel, Flipchart, Projektorwand und Beamerwand gibt. Meistens Tafel oder Flipchart und meistens wird die Projektorwand auch für den Beamer benutzt. Frank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, wenn ich die richtig verstanden habe, dann suchst Du eine Möglichkeit um die Aktienkurse von irgendeiner Seite im Internet runterzuladen und dann in die MySQL Datenbank zu schieben. Richtig? Frank
  4. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Jau. :) Auf meinem Spielserver zu Hause hat das super funktioniert. Jetzt muss ich es nur noch in der Firma hinbekommen. Frank
  5. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Nein. Ich habe kein KDE installiert. Ich brauche einen X-Server nur, damit ich Oracle installieren kann. Frank
  6. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Linux
    Hallo zusammen, ich habe bisher immer nur die Konsole bei SuSE 8.0 benutzt. Jetzt möchte ich aber einen X-Server installieren und per Windows auf den X-Server zugreifen. Ich habe xfree86 oder so ähnlich schon installiert. Muss ich noch was insatllieren? Muss ich irgendwo was einstellen? Wie greife ich von Windows auf den Linux X-Server zu? Frank
  7. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Ich habe heute locale-libs, so hieß das glaube ich, installiert. Danach war Yast wieder auf Deutsch. Frank
  8. robotto7831a hat auf merlin3011's Thema geantwortet in Linux
    Hallo, schau mal hier. Frank
  9. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Das hatte ich schon verstanden, ich hatte nur auf Deine Frage geantwortet, ob Client und/ oder Datenbank. Ich werde das auch morgen ausprobieren. Frank
  10. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Ich möchte eine Datenbank installieren. Frank
  11. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Danke. Ich probier das dann mal. Frank
  12. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Delphi/RPG+CL/Sonstige
    Hallo, wie hast Du denn das Perl Paket installiert? Wenn ich mich richtig erinnere, dann unter Windows in der DOS-Box ppm eingeben danach search DBI und dann install DBI Dann sollte Windows online gehen und das Paket automatisch installieren. Frank
  13. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Linux
    Hallo zusammen, ich habe gestern mal SuSE 8.0 installiert. Bei der Installation habe ich als Sprache Deutsch ausgewählt. Das ging auch bis ich die zweite CD eingelegt habe. Dann war yast nur noch Englisch. Ich habe in yast die Sprache nochmal auf Deutsch eingestellt (sie stand schon auf Deutsch) gespeichert und bin rausgegangen. Danach bin ich wieder in yast gegangen und es war immer noch Englisch. Neu gebootet habe ich auch schon mal. Kann man das sonst noch irgendwo einstellen? Ich arbeite nur mit der Konsole. Frank
  14. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Linux
    Hallo zusammen, ich suche eine Schritt für Schritt Installationsanleitung für Oracle 9i unter SuSE Linux. Kann mir jemand ein paar gute Links nennen? Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Vielleicht mal mit einem IP-Scanner das Netz nach aktiven IP's durchsuchen lassen. Frank
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Schau mal hier. Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, wenn der User mit der rechten Maustaste auf das VNC Symbol klickt und dann VNC beendet, müsste der VNC Viewer raus sein. Manchmal geht auch einfach am Client STRG-ALT-ENFT drücken. Frank
  18. Wenn ich mich richtig erinnere, dann braucht man für das Skript keinen SMTP Dienst am laufen haben. Das macht das Skript alles. Ich muss das mal testen. Frank
  19. Hallo, schau mal hier. Wenn ich mich richtig erinnere, dann kannst Du dem Skript User und Passwort für dem SMTP Zugang mitgeben und so Deine E-Mails verschicken. Frank
  20. robotto7831a hat auf merlin3011's Thema geantwortet in Linux
    Der Link für mysql_auth steht doch schon oben. Squid bei http://www.squid-cache.org/ und MySQL bei http://www.mysql.com/. Frank
  21. robotto7831a hat auf merlin3011's Thema geantwortet in Linux
    Hallo, als Proxy könntest Du Squid nehmen und zum anmelden an den Proxy verwende ich mysql_auth. Das Programm arbeitet mit einer MySQL Datenbank zusammen und erleichert mir die Verwaltung der Benutzer. Das ist natürlich nur ein Programm von vielen. Frank
  22. Hängt der Rechner in einer Domäne? Ist Proxy und Webserver der gleiche Rechner? Welches Betriebssystem hat der Webserver bzw. Proxy? Wo hast Du die IP - Ausnahmen definiert. Webserver oder Proxy? Frank
  23. Wo ist jetzt Dein Problem? Beim Intranet Zugang oder Internet Zugang? Frank
  24. Hallo zusammen, gibt es sowas wie Pack & Go für den Borland Builder. Sprich das Programm soll sowas alles Bibliotheken und Libs, die das Programm benötigt, zusammen suchen und mit dem Programm in eine Installationsdatei packen oder so. Frank
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, Du machst auf einem Formular ein Textfeld mit dem Datum und dann brauchst Du einen Button der eine Abfrage ausführt mit dem Wert aus dem Textfeld =Formular!Textfeld oder so ähnlich. Das selbe in grün. Nach drücken des Buttons mußt Du in VBA ermitteln welcher Benutzer in der DropDown Liste steht und dann ensprechend handeln (Abfrage ausführen, anderen Bereicht öffnen....). Siehe zweitens. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.