Alle Beiträge von robotto7831a
-
php mail verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungDu hast ein Semikolon vergessen. $your_email = "mymail@myhost"; //change to your email [/php] Frank
-
Programmcode in den Anhang? FA/AWE
Das kommt drauf an. Bei uns gibt es zwei Prüfungsausschüsse. Der eine wo ich war, wollte nur die schriftliche Doku haben. Der andere wollte die schriftliche Doku und auf einer Diskette den Quellcode und nochmal die Doku in elektronischer Form. Frank
-
Programmcode in den Anhang? FA/AWE
Hallo, der Quellcode gehört auf jeden Fall mit in den Anhang. Ich habe schon Dokus gesehen, die mit Anhang 150 Seiten hatten. Frank
-
php mail verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungIch tippe jetzt mal darauf das Zeile 6 die mit der mail - Funktion ist. Schreib Deine mail - Funktion doch mal so. mail($your_email, $subject, $mail_body, "From: ".$admin_email); [/php] Frank
-
Zufallsfrage aus MySQL lesen
Hallo, ich habe in einer MySQL Datenbank einen Fragenkatalog gespeichert. Ich lese mit PHP einzelne Fragen aus der Datenbank aus. Das ist ja auch nicht schwierig. Jetzt möchte ich aber das bei jedem Aufruf der Seite eine zufällige Frage aus der Datenbank gelesen wird. Wie mache ich das? Frank
-
was ist wenn man die AP nicht besteht?
Hast recht. Ich habe nochmal nachgeschaut. §14 Abs. 3 Berufsbildungsgesetz Besteht der Auszubildende die AP nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf sein Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr. Frank
-
was ist wenn man die AP nicht besteht?
Also, wenn Du die Abschlüssprüfung nicht bestehst, dann verlängert sich Dein Ausbildungsvertrag automatisch um ein halbes Jahr. Er wird maximal zweimal verlängert. Die AP finden ja alle halbe Jahre statt. Mir ist nicht bekannt, dass man den Betrieb verlassen kann und dann in einem halben Jahr die AP nochmal machen kann. Man muss noch in einem Ausbildungsbetrieb sein. Genaueres kann Dir deine IHK sagen. Frank
-
Kernel Backup erstellen
In meinem boot Verzeichnis gibt es keine system.map. Ich habe nur eine map Datei. Ist das die? Frank
-
Kernel Backup erstellen
Hallo zusammen, ich möchte gerne das Kernelupdate von Suse auf meinem 7.3 Rechner einspielen. Da das ein 2 GHz Rechner ist, hatte ich schon so manche Probleme bei der Installation selbst. In der SuSe Installationanleitung für das einspielen des Updates wird folgende Vorgehensweise genannt. Jetzt möchte ich gerne vorher ein Backup von meinem bisherigen Kernel machen, damit ich, wenn das Update des Kernels nicht funktioniert hat, wenigstens den alten Kernel starten kann und der Server erstmal wieder läuft. Wie mache ich jetzt ein Backup von meinem Kernel? Wo muss ich den alten Kernel hinkopieren, damit ich im Notfall aus dem Linux Bootmenü den alten Kernel auswählen kann und der den Server dann hochfährt? Frank
-
News Server installieren
Danke. Frank
-
News Server installieren
Hallo zusammen, ich wollte mal einen News Server auf meinem Linux 7.3 Server installieren. Was für News Server gibt es? Können die eventuell auch Useridentifikation? Frank
-
Inhaltsangabe länger als eine DINA4
Hallo, mein Inhaltsverzeichnis war auch eine Seite und ein bisschen. Wenn Du halt soviele Überschriften hast, dann hast Du soviele. Ich würde die Kurzbeschreibung nicht in das Inhaltsverzeichnis aufnehmen, wie Du schon richtig gesagt hast, ist es wie das Deckblatt noch vor dem Inhaltsverzeichnis. Struktogramme, Quellcode usw. kommen normalerweise in den Anhang. Frank
-
Zugriff von Linux zu Windows und umgekehrt
Genau. Frank
-
Zugriff von Linux zu Windows und umgekehrt
Der Eintrag für den Wins - Server in der smb.conf lautet: wins server = IP-Adresse Wins Server Frank
-
shares anlegen mit suse 8.0
Hallo, Du mußt in der smb.conf einach ein Share anlegen mit path = /. Dann bist Du bei Zugriff auf das Share im Hauptverzeichnis Deines Linux Rechners. Frank
-
Zugriff von Linux zu Windows und umgekehrt
Hallo, gib mal auf der Konsole rcsamba status ein. Dann siehst Du ob der Samba Server überhaupt läuft. Das Anzeigen der Rechner in der Netzwerkumgebung kann bis einer halben Stunde dauern und hängt vom WINS Server bzw. Masterbrowser ab. Du kannst Samba zum Masterbrowser machen indem Du in der smb.conf os level = 64 setzt. Je höher der Wert ist desto eher gewinnt Samba das Duell der Rechner wer Masterbrowser wird. Frank
-
samba
Hallo, das Anzeigen von Rechnern in der Netzwerkumgebung kann bis zu einer halben Stunde dauern. Das liegt am WINS Server bzw. wer Masterbrowser ist. Frank
-
Internet Explorer
Hallo, dieses leidige Problem habe ich auch. Ich mache ein IE Fenster auf. Dann ziehe ich das Fenster so auf den Bildschirm, dass es genau past. Dann schließe ich den IE. Beim nächsten Aufruf hat der die letzte Position vom IE gespeichert und ist dann fast maximiert. Frank
-
Suche kostenloses PHP-Suchskript ohne Datenbank.
Hallo, ich habe mal dieses Skript vor längerer Zeit getestet. Es lief eigentlich ganz gut. Frank
-
phpMyAdmin
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, hast Du die neuste Version von phpMyAdmin installiert? Frank
-
Problem beim Upgrade von Samba
Installier mal folgendes Paket: http://rpmseek.com/rpm-pl/pin.html?hl=de&cs=pin:PN:0:11,38,43,44,45:0 Das ein ein Shellskript, der Du als Parameter die Datei angibst, die Du suchst. Als Ausgabe erhälst Du das Paket, welches die Datei beinhaltet. Frank
-
Problem beim Upgrade von Samba
Hallo, ich mache bei Fehlern imm rpm -Uvvh datei.rpm. Dann bekommt man eine Auflistung was er alles macht. Dann kann man die Fehler besser finden. Frank
-
SSL mit virtuellen Webserver
Also kann ich nur für Server 1 http://www.server.de SSL nutzen. Für den Server der auf Port 81 läuft kann ich also kein SSL nutzen. Es sei denn, ich nehme einen anderen Domainnamen, z. B. http:/www.server2.de. Richtig? Frank
-
Klick auf bilder -> open phpfunktion
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, Du legst einen Link auf das Bild wie <a href="www.server.de/bild.php3?bildid=15"><src ....></a> Und wenn jemand auf das Bild klickt, wird die Seite bild.php3 aufgerufen und es wird der Wert bildid übertragen in diesem Beispiel. Auf der Seite bild.php3 musst Du dann Deine PHP Funktion ausführen lassen. Frank
-
SSL mit virtuellen Webserver
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Apache SSL konfiguriert. Läuft auch einwandfrei. Jetzt habe ich einen virtuellen Host angelegt auf Port 81. Der läuft auch. Wenn ich jetzt aber https://server.haus.de:81 eingebe, dann erhalte ich im IE die Fehlermeldung, die Seite kann nicht angezeigt werden. Muss ich in der httpd.conf bei dem virtuellen Host noch etwas einstellen? Frank