Alle Beiträge von robotto7831a
-
einstellungen in php.ini werden nicht übernommen
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungUnd was steht bei Loaded Configuration File? Frank
-
einstellungen in php.ini werden nicht übernommen
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungIIS mache ich zu wenig um dir sagen zu können ob das reicht. Frank
-
einstellungen in php.ini werden nicht übernommen
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, hast Du den IIS 6 mal durchgestartet? Frank
-
Ausbildungswechsel zum kfz-mechatroniker
Hallo, wechseln kannst Du sicherlich. Ist nur die Frage ob dein Arbeitgeber dich dann weiter beschäftigen kann oder ob Du dir eine neue Ausbildungsstelle suchen musst. Aber eine Verkürzung auf Grund der FIAE Ausbildung kannst Du dir wohl abschminken. Dafür sind die Ausbildungsinhalte zu verschieden. Frank
-
LDAP Anbindung mit MediaWiki
Stell doch mal wgLDAPSearchAttributes auf sAMAccountName um. Frank
-
LDAP Anbindung mit MediaWiki
Vergiss den User. Ich habe gerade an was anderes gedacht. Hast Du schon mal eine BaseDN gesetzt? Kommt für dich vielleicht $wgLDAPSearchAttributes in Frage? Extension:LDAP Authentication/Configuration - MediaWiki Frank
-
Projektantrag - Projektplanung!
Ähm. Das vorgeplänkel mit dem Projektantrag gehört nicht zu den Projektphasen und folglich nicht in die 35 bzw. 70 Stunden. Also wie sieht deine Zeitplanung aus? Was für ein Projekt willst Du überhaupt durchführen? Frank
-
LDAP Anbindung mit MediaWiki
Hallo, stimmt auch der Pfad im AD zum Userkonto? Frank
-
Lohnsteuer
Im Prinzip hat er aber recht. Im Mantelbogen muss man Name, Anschrift und Bankverbindung eintragen. Auf der Anlage N schreibt er die Daten von der eTIN ab und füllt damit die entsprechenden Felder. Und das war es im Prinzip auch schon. Werbungskosten wird er wohl keine haben bzw. nicht über 920 EUR kommen. Also wird der Pauschbetrag von Amtswegen eingesetzt. Vermietung und Verpacktung, Gewerbe, Land- und Forstwirtschaft wird er wohl kaum haben. Vielleicht noch Kapitalertragssteuer aber eher unwahrscheinlich auf Grund des Freibetrages. Kinder, Unterhalt und Renten scheidet wohl auch aus. Fazit: Grob geschätzt 20 Felder zum Ausfüllen. Frank
-
Frage zum Projektantrag FISI Düsseldorf
Netzplantechnik ? Wikipedia Frank
-
Frage zum Projektantrag FISI Düsseldorf
Hallo, ja, das ist normal. Frank
-
Lohnsteuer
Hast Du denn auch überhaupt eine Steuerkarte abgegeben? Wenn nicht, dann ist der Vorgang ganz normal und sogar vorgeschrieben. Denn ohne Vorlage einer Steuerkarte wird man in 6 eingestuft. Frank
-
Abschlussprüfung 24.11.2010
Kommt drauf an. In manchen Schulen wird man vom Unterricht befreit und in anderen muss man ganz normal weiter die Schulbank drücken. Denn man hat die Ausbildung ja noch nicht bestanden also könnte man ja theoretisch auch durchfallen. Frank
-
Active Directory und Rechte
Hallo, meine Glaskugel hat letzte Woche den Schnee nicht vorhergesagt also habe ich diese entsorgt. Also ein paar mehr Informationen wären schon schön. Wie sind die NTFS Rechte? Wie sind die Freigabeberechtigungen? Was funktioniert nicht? Frank
-
Netzwerk Ordnerverschlüsselung
Und wo läuft dieses Programm? Frank
-
Netzwerk Ordnerverschlüsselung
Häh? Wenn jeder sein eigenes Benutzerkonto hat wo ist das Problem? Dann werden auf dem Share die drei bis vier Benutzeraccounts berechtigt und Ende im Gelände. Alle kennen das Domänenadministratorkennwort? Dann wundert es mich nicht, wenn Du nach extra Software suchst wenn Microsoft schon alles kostenlos mitliefert. Nochmal zum Verständnis. Man kann einem Benutzerkonto für seine lokale Maschine administrative Rechte geben aber es gibt keinen Grund ein Benutzerkonto in die Gruppe Domänenadministratoren aufzunehmen. Das macht man nur mit Notfallusern wo das Passwort im Tresor liegt und man erst mit fünf Unterschriften da dran kommt. Frank
-
Netzwerk Ordnerverschlüsselung
Hallo, sind in dem Netzwerk nur drei bis vier Leute unterwegs oder mehr? Wenn man an seiner lokalen Kiste Administrator ist, dann hat das doch nichts mit den Berechtigungen des Netzlaufwerkes zu tun. Habt Ihr eine Windows Domäne? Frank
-
Wichtige Frage zum Projektantrag Informatikkauffrau
Eine virtualisierung eines Arbeitsplatzes und den Aufbau des Servers ist nicht in ein oder zwei Stunden erledigt. Ob es Abzüge gibt, entscheidet der PA bzw. schon vorher ob der Antrag genehmigt wird. Frank
-
Wichtige Frage zum Projektantrag Informatikkauffrau
Dein Projekt klingt mehr nach einem FISI. Aber Du kannst ja schön die Kosten gegenüberstellen, Armortisationsrechnungen aufmachen, Produkte vergleichen, Angebote einholen usw. Die Installation kannst Du ja immer noch hinterher außerhalb des Abschlussprojektes durchführen. Das Ergebnis deines Projektes ist ja, es lohnt sich Produkt X einzusetzen oder nein, außer Kosten keinen Vorteil. Frank
-
Wichtige Frage zum Projektantrag Informatikkauffrau
Hallo, bei den Informatikkaufleuten liegt der Schwerpunkt auf was kostet mich der Spaß. Es kann Projekte geben wo schon mal etwas installiert wird aber von der Stundenzahl her spielt die Installation eher eine Nebenrolle. Das Kaufmännische sollte definitiv einen höheren Stundenanteil haben. Frank
-
Fragen zur Übernahme nach der Ausbildung
Hallo, etwas Schriftliches in der Hand zu haben ist natürlich immer gut und beruhigt das eigene Gewissen. Ich würde denen auch ganz klar sagen, dass Du dich sonst woanders bewerben wirst wenn nicht endlich Tacheles geredet wird. Denn am Ende bist Du der Dumme der auf der Straße sitzt. Und wenn denen was an dir liegt, dann kommt da in der Regel auch ganz schnell was Schriftliches. Zusätzlich noch ein Hinweis auf § 24 BBiG. Frank
-
Projektantrag FIAE - Onlineshop?
Hallo, in dem Abschlussprojekt geht es nicht darum etwas dolles zu programmieren sondern ein Projekt abzuwickeln. 1/3 Istanalyse, Sollkonzept, Kostenbetrachtung, alternativen ermitteln usw. 1/3 programmieren, 1/3 dokumentieren. Mach erstmal einen Zeitplan. Frank
-
Zentrale Rechner-Administration
Wenn die User sich mit einem Kartenleser anmelden, dann müsste doch eine PKI Infrastrutkur existieren. Wogegen authentifizeirt diese denn? Eine Domäne? Frank
-
Zentrale Rechner-Administration
Aber was willst Du dann mit einem Programm auf deinem Rechner wenn Du auf die Kiste keinen Zugriff bekommst? Betriebssystem Updates werden über WSUS automatisch installiert und der Rechner bei Bedarf neu gestartet. Die Updates des Virenscanners sollten doch auch automatisch laufen. Gibt es noch einen Virenscanner den man manuell zu seinem Glück zwingen muss? Was denn für Rechteverwaltung? Der Benutzer darf einen Browser starten und surfen. Auf der lokalen Platte hat der nichts zu suchen. Frank
-
Zentrale Rechner-Administration
Internetrechner ist für mich eine Surfstation dessen alleinige Aufgabe es ist für Besucher usw. einen Internetzugang bereit zustellen. Ich gehe mal davon aus, dass es ein Windows Rechner ist oder? Dann kann man doch per Remotedesktop zugreifen. Frank