Zum Inhalt springen

Firefighter22

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Firefighter22

  1. Ich komme bei der Aufgabe mit dem Leasing und Kauf gegenüberstellen nicht so richtig weiter. Ich habe schon vom Kaufpreis das Skonto abgezogen.

     

    50.0000*3/100= 1500

    50.000-1500= 48.500 mit Skonto

     

    Dann habe ich schon den Wiederverkaufspreis mit 10 Prozent berechnet.

     

    50.000 *10/100= 5.000€

     

    Jetzt hänge ich bei den Zinsen fest. Ich habe jetzt die 2,5 Prozent berechnet und komme auf 1250 € Rechenweg. 50.000 *2,5/100. Jetzt bräuchte ich ab da mal euere Hilfe. Image1592414889.997876.jpg

  2. Image1590518137.351778.jpg

     

    Und zwar wollen die dort ja die Stromstärke in mA wissen.

     

    Jetzt zu meinem Rechenweg.

     

    Erstmal die einzelnen Wattangaben zusammenrechnen.

     

    Tastatur 0,5W

    Maus. 0,5 W

    Festplatte 2,5 W

    Karten Reader 0,3 W

     

    Insgesamt sind das: 3,8 W

     

    Jetzt ist ja in der Aufgabe

     

    Geg: 5V

     

    Ges: I mA

     

    Mein Rechenweg ist jetzt die Wattzahl/V zu rechnen. 3,8W /5V =0,76 A

     

    Jetzt habe ich die Ampere in mA umgerechnet und komme auf 760mA.

     

    Haut das hin?

  3. Nach stundenlanger Rechnerei habe ich nun folgende Lösung:
    Bei Vertragsabschluss ergibt sich folgender Buchungssatz:BGA 40.000       an 47.600 VerbindlichkeitenVorsteuer 7.600   So nun erhalte ich 2% Skonto, was einer Gesamtforderung von ‭4.664,8‬0 entspricht.> 46.648‬ Brutto> 39.200 Netto> 7.448 Mehrwertsteuer BGA ohne Skonto 40.000 - BGA mit Skonto 39.200 = Differenz von 800Vorsteuer ohne Skonto 7.600 - Vorsteuer mit Skonto 7.448 = Differenz von 152Bei Bezahlung ergibt sich dann folgender Buchungssatz:Verbindlichkeiten 47.600 an BGA        800                           Bank       46.648                           Vorsteuer  152

     


    Guck dir nochmal den Buchungssatz bei der Bezahlung an. BGA brauchst du eigentlich nicht mehr angeben.

    Die Konten Verb aus L.L,Bank,Lieferskonto und Vorsteuer sind bei der Skontobuchung betroffen.
  4. Beschluss zu Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie aus der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020
    Es wird konkret etwas zur Lockerung der Maßnahmen im Hinblick auf Schulen oder Hochschulen und speziell (Abschluss-)Prüfungen und deren Priorisierung gesagt. Das wird am Ende sicherlich auch für Berufsschulen und IHK-Prüfungen Anwendung finden. Es empfiehlt sich also, die Seite eurer IHK in den kommenden Tagen zu stalken, da dort sicherlich bald neue Informationen veröffentlicht werden.

    Die werden doch die jetzigen Prüfungstermine nicht vorziehen ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...