
Firefighter22
-
Gesamte Inhalte
150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Firefighter22
-
-
Ga1 als Informatikkaufmann war total schwer ich hoffe das ich da 30% habe und mit anderen Ausgleichen kann.
-
-
warum 50k leihen wenn ich noch skonto bekomme? kann auch sein das ich mich irre. Vlt. weiß das ein anderer User besser.
Nach meinem Verständnis gehe ich ja nicht zur Bank sage ich bräuchte 50.000 Euro aber da ich Skonto bekomme nur 48.700 brauche. -
48500€ (weil Skonto bekommen) -> Zinsen (2,5%) -> 1212,5€ * 3 Jahre = 3637,5€ Zinsen
Aber du leihst dir doch trotzdem 50.00 -
Ich komme bei der Aufgabe mit dem Leasing und Kauf gegenüberstellen nicht so richtig weiter. Ich habe schon vom Kaufpreis das Skonto abgezogen.
50.0000*3/100= 1500
50.000-1500= 48.500 mit Skonto
Dann habe ich schon den Wiederverkaufspreis mit 10 Prozent berechnet.
50.000 *10/100= 5.000€
Jetzt hänge ich bei den Zinsen fest. Ich habe jetzt die 2,5 Prozent berechnet und komme auf 1250 € Rechenweg. 50.000 *2,5/100. Jetzt bräuchte ich ab da mal euere Hilfe.
-
Moin zusammen,
weiß jemand ob man eine Schablone für Zeichnungen nutzen kann gerade im Bezug auf EPK?
-
DAS ist genau der Grund weshalb es bei uns eingestellt wurde .... teilweise wirklich stundenlange Versuche zur Diskussion
also bekommen bei euch die Prüflinge beim Fachgespräch ein bestanden oder nicht bestanden mit? Was ist wenn der PA das nicht sagt? Kann man da ruhig nachfragen? Ich habe am 15 mein Fachgespräch. -
Die meisten werden es dir nicht nennen.
Ich habe jetzt von einigen gehört das die sagen machen Sie sich keine Gedanken und gehen Sie beruhigt in die schriftliche Prüfung. -
Bekommt man denn beim Fachgespräch direkt die Note gesagt oder ehr nicht?
-
Und zwar wollen die dort ja die Stromstärke in mA wissen.
Jetzt zu meinem Rechenweg.
Erstmal die einzelnen Wattangaben zusammenrechnen.
Tastatur 0,5W
Maus. 0,5 W
Festplatte 2,5 W
Karten Reader 0,3 W
Insgesamt sind das: 3,8 W
Jetzt ist ja in der Aufgabe
Geg: 5V
Ges: I mA
Mein Rechenweg ist jetzt die Wattzahl/V zu rechnen. 3,8W /5V =0,76 A
Jetzt habe ich die Ampere in mA umgerechnet und komme auf 760mA.
Haut das hin?
-
Was mich auch verwirrt hat ist ob ich den Download bzw. Upload betrachten muss.
-
-
Das klingt aber echt komisch
ich hätte da jetzt Lieferskonto angegeben anstatt BGA. Aber die IHK bucht den Skonto über das BGA weg
-
Nach stundenlanger Rechnerei habe ich nun folgende Lösung:
Bei Vertragsabschluss ergibt sich folgender Buchungssatz:BGA 40.000 an 47.600 VerbindlichkeitenVorsteuer 7.600 So nun erhalte ich 2% Skonto, was einer Gesamtforderung von 4.664,80 entspricht.> 46.648 Brutto> 39.200 Netto> 7.448 Mehrwertsteuer BGA ohne Skonto 40.000 - BGA mit Skonto 39.200 = Differenz von 800Vorsteuer ohne Skonto 7.600 - Vorsteuer mit Skonto 7.448 = Differenz von 152Bei Bezahlung ergibt sich dann folgender Buchungssatz:Verbindlichkeiten 47.600 an BGA 800 Bank 46.648 Vorsteuer 152
Guck dir nochmal den Buchungssatz bei der Bezahlung an. BGA brauchst du eigentlich nicht mehr angeben.
Die Konten Verb aus L.L,Bank,Lieferskonto und Vorsteuer sind bei der Skontobuchung betroffen. -
Unsere IHK Kassel-Marburg hat auch keine Verschiebung der Dokumentation zugelassen. Mündliche findet zwischen dem 15 Juni ubd 3 Juli statt
Hast du schon eine Einladung bekommen zum Fachgespräch? -
Beschluss zu Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie aus der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020
Es wird konkret etwas zur Lockerung der Maßnahmen im Hinblick auf Schulen oder Hochschulen und speziell (Abschluss-)Prüfungen und deren Priorisierung gesagt. Das wird am Ende sicherlich auch für Berufsschulen und IHK-Prüfungen Anwendung finden. Es empfiehlt sich also, die Seite eurer IHK in den kommenden Tagen zu stalken, da dort sicherlich bald neue Informationen veröffentlicht werden.
Die werden doch die jetzigen Prüfungstermine nicht vorziehen ? -
Die Abgabeform wird doch auch mit berücksichtigt oder? Also ob ich es ungebunden oder in einer Plastikmappe abgebe oder als Soft bzw. Hardcover?
-
Kleiner Tipp am Rande: vorher schauen ob der präferierte Dienstleister überhaupt geöffnet hat.
Ja, meiner hat auf. -
Ich lasse meine Binden entweder Hardcover oder Softcover mal schauen.
-
Also IHK meldet sich diesbezüglich nicht bei mir. Was würdet ihr Empfehlen?
-
Wo wird dein Ausbilder unterschreiben?
Der muss doch auf dem Protokoll über die Projektdokumentation unterschreiben. -
Wäre halt nur doof wenn ich es drucken lasse und die IHK dann sagt ne müssen Originale sein. Aber ich schreibe mal eine Mail.
-
Ist nicht machbar, da er sich im Homeoffice befindet. Er würde es mir halt einmal ausfüllen und per Post schicken. Dann kann ich es scannen und dem Druckservice als PDF zur Verfügung stellen.
-
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Projektdokumentation. Man muss ja sich die Projektdurchführung von dem Ausbilder bestätigen lassen. Jetzt ist meine Frage, da ich die Dokumentation extern drucken lasse. Wollte ich wissen ob es schlimm ist das die Unterschriften in Kopie mit in die Doku eingebunden werden?
Berufsschule bei nicht bestehen
in IHK-Prüfung allgemein
Geschrieben
Hallo zusammen,
ich hatte gestern meine Prüfung derzeit befürchte ich bei GA1 durchgefallen zu sein auch unter 30% (ich hoffe mal nicht). Jetzt wollte ich nur mal aus Interesse wissen ob man dann wieder in die Berufsschule gehen muss?