-
FIAE Sommer 2019- GA1-Aufgabe 5b
Das is das was ich meinte. Passt sehr gut.
-
FIAE Sommer 2019- GA1-Aufgabe 5b
Ah ich sehe grad ich hab mich verlesen. Dachte du machst dein SUM nur im äußeren WHERE. Bei dem SUM im JOIN wird die Stunden Property von Laufzeit "Überschrieben", so dass in jedem LaufzeitObjekt die Stunden Property gleich der Gesamtzahl ist oder?
-
FIAE Sommer 2019- GA1-Aufgabe 5b
DU musst die Stunden Summieren, es sind immer nur die Anzahl Stunden pro Datum. dein Lösungsansatz ist so also falsch. warum machst du den Sum im Where aber im Select nicht? @Whi-zarD
-
-
FIAE Sommer 2019- GA1-Aufgabe 5b
Also Die Laufzeit hat ein Datum mit im Table. Es wird also immer die Stunden gespeichert die die Maschine an einem bestimmten Tag gelaufen ist, ansonsten macht das Feld keinen sinn und es wäre keine 3 Normalform. und zu Ein JOIN ist das gleiche wie ein INNER JOIN. Die Lösung ist (bis auf das ich das INNER bei den Joins weggelassen hab) so von der IHK vorgegeben.
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Prophet_of_Kruphix hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungenBin auf der Suche nach Lösungen für die FIAN GA1 Winter17/18, Sommer 18, Winter 18/19 und Sommer 19. Des weiteren suche ich Lösungen für FIAN GA2 Sommer 19.
-
FIAE Sommer 2019- GA1-Aufgabe 5b
Sicher richtige Lösung aus Quellen: SELECT K. KundeID, K.KundeFirma, K.KundeAdresse, M.MaschineId, (SELECT SUM(L.Stunden) FROM Laufzeit AS L WHERE L.MaschineID = M.MaschineID AND L.Datum > M.DatumLetzteWartung ) AS Laufzeit FROM Kunde AS K JOIN Maschine AS M ON K.KundeID = M.KundeID JOIN Maschinentyp AS MT ON M.MaschineTypID = MT.MaschineTypID WHERE (SELECT SUM (L.Stunden) FROM Laufzeit AS L WHERE L.MaschineID = M.MaschineID AND L.Datum > M.DatumLetzteWartung ) +100 > MT.WartungsintervallInStunedn;
Prophet_of_Kruphix
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch