Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

midi123

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von midi123

  1. Schau auf der Internetseite deiner IHK nach. In Essen z.B. gibts die Ergebnisse offiziell erst ab dem 20.12
  2. Es gab 2 Englische Texte. Einen in GA1 und einen in GA2. Bin FIAE
  3. GA1 Handlungsschritt 2: Pseudocode oder Struktogramm. Es liegen Daten einer zeiterfassung in form eines Zweidimensionalen int arrays vor. Spalte1: Tag Spalte2: Stunde Spalte3: Minute Zu einem Tag können 0, 1 oder 2 Buchungen Vorliegen. Bei 0: Anwesenheitszeit mit 0 angeben. Buchungszeiten mit -1 Bemerkung "Nicht anwesend" Bei 1: Zeit als Kommen verbuchen. Gehen -1 Anwesenheitszeit 0 und Kommentar Buchung fehlt Bei 2: Anwesenheitszeit berechnen ( in Minuten ) Ausserdem Musste vorher eine Kopfzeile und nachher eine Fußzeile ausgegeben werden. Die Fußzeile muss die Summe der Anwesenheitszeit enthalten Aufgabe 3: Akku Ladegerät Hat Zustände. Ausgangszustand "nichtLaden" Akku <20 = Akku Defekt Akku >20 && Akku <100 = Normal Laden Während Normal Laden Wenn akku <80 Dann Schnellladen. Sobald akku >80 Normal laden Wenn Akku 100 Dann NichtLaden Handlungschritt 4: Tabelle Wartung: RadId, RadTyp, WartId, WartArt, WartDatum, MaId, MaName WartId war in der Anfangstabelle mit meheren Nummern in der selben Zeile bestückt genau so wie WartArt. zB WartId: 2, 10, 15 WartArt: Schlauch, Bremsen, Licht MaName hatte vor und Nachname in einer Spalte. GA2: Der Englische Twxt zu dem Fragen beantwortet werden sollten war ein Text unterteilt in 5 Punkte über eine Cloud. Ein Punkt war das Mann Festplatte, CPU, Ram und Netzwerkconfig beliebig einstellen konnte. ( Was auch die Antwort zu einer Frage war) Ein Punkt war "Openstack" was man auch in einer Frage erklären musste Ein Punkt war das die Cloud in Deutschland liegt und irgentwelche ISO Normen einhält. Diese normen Mussten auch in einer Frage genannt werden. Ein Punkt erklärte wie man die Systeme verwalten kann ( Über eine platform, eine console und eine API )
  4. Unsere IHK schreibt es auf ihrer offiziellen Seite: https://ausbildung.ihk.de/pruefungsinfos/Peo/Willkommen.aspx?knr=122
  5. Nein denn das Handelsregister wird beim Amtsgericht geführt: "Handelsregister werden entweder von Gerichten (zum Beispiel den Amtsgerichten als Registergerichte in Deutschland und den Landesgerichten in Österreich) oder von gesonderten Ämtern (wie dem Handelsregisteramt in der Schweiz oder dem Companies House im Vereinigten Königreich) geführt." - Zitat Wikipedia
  6. Wir durften den Lösungsbogen mitnehmen aber ihn zu Teilen ist leider Verboten. Ich denke alle die Heute die Prüfung gemacht haben, haben die Fragen vorliegen.
  7. Meine Lösungen zu WiSo: 3 4 4 2,6 1 2 4 4 3 2 9, 236 3 3 2 5 2 4 2 4 4 4, 2, 3 4 4, 3, 2, 1 2 5 3 4 3 4 4
  8. Hallo liebe Forenmitglieder, auch ich suche nach Abschlussprüfungen für Anwendungsentwickler zum lernen. Meine E-Mail ist DaMicha_essen@gmx.de Vielen lieben Dank im Vorraus!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.