Zum Inhalt springen

Teilchen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Teilchen

  1. Guten Tag, ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch und hoffe jemand kann mir helfen. Ich würde gerne einen PXE Server aufsetzen und mithilfe von MDT und WDS eine benutzerdefinierte Windows 10 Version verteilen an unterschiedliche Clients. Frage: Muss ich jeden Client zuvor erfassen, die Chipsatztreiber besorgen und für jeden Client ein eigenes Image basteln oder kann ich mit MDT ein Image erstellen, was unabhängig von der verwendeten Hardware installiert werden kann per PXE und es werden dann die notwendigen Treiber per Windows Update gezogen? Danke schon mal, schönen Tag noch Teilchen
  2. Hallo. Die zweite Rechnung können wir nachvollziehen, wobei es uns immer noch schwer fällt das aus der Aufgabenstellung auch so herzuleiten. Danke aber schon mal. Zumindest wissen wir jetzt den Rechenweg.
  3. Hallo zusammen. Ich befinde mich im 2. Lehrjahr in der Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintegration und bereite mich auf die Zwischenprüfung im März vor. Dafür gehen wir derzeit alte Zwischenprüfungen durch und kommen alle zusammen (inklusive Ausbilder) nicht auf die von der IHK gewünschte Lösung, uns fehlen am Ende 7 MiB. Auch eine Google Suche hat keine wirkliche Erklärung gebracht. Hier die Aufgabe und unser bisheriger Lösungsweg. Unser Lösungsweg: 40.000 Kunden char = 8bit = 1 Byte, 20 Stellen = 20 Byte integer = 32bit = 4 Byte (24 Byte * 40.000 Kunden) * 60min * 24h * 7d = 9.676.800.000 Byte / 1024 / 1024 = 9.228,515625 MiB Die IHK Lösung sind 7 MiB mehr, 9.235 MiB. In der Lösung, die ich gefunden habe wird einfach + 7 MiB genommen ohne zu erklären warum. Kann vielleicht jemand erklären, wo diese 7 MiB herkommen? Ich vermute die haben mit dem zweiten Aufgabenteil zu tun "Zudem sollen die Minutenwerte zu Tageswerten summiert und ebenfalls eine Woche lang gespeichert werden". Bedeutet das, dass man den Minutenwert (960.000 Byte) einfach mit 7 malnimmt und zu dem Ergebnis addiert? Aber dann verstehe ich nicht, warum "die Minutenwerte" statt "der Minutenwert". Könnt ihr meiner, bzw. unserer Verwirrung abhelfen? LG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...