
Rain
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Rain
-
Probleme bei der Installation von PHPNUKE 6.5
Rain antwortete auf Rain's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Weil das nicht mein Server ist und ich damit bis zum Schulanfang warten muss und mit einem Lehrer besprechen muss.............. Mich würde aber dennoch interessieren was es mit der Fehlermeldung Failed opening required 'includes/sql_layer.php' (include_path='.:/usr/share/php') in /home/reinbacher/public_html/html/mainfile.php on line 29 auf sich hat? -
Probleme bei der Installation von PHPNUKE 6.5
Rain antwortete auf Rain's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Besten Dank Weds gleich ausprobieren!! RAIN -
Probleme bei der Installation von PHPNUKE 6.5
Rain antwortete auf Rain's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich habe nun die Version 5.5 auf den Server upgeloadet, dafür muss man aber auf dem Server folgenden sql Befehl ausführen: 1) Create a database called, for example, nuke: mysqladmin create nuke 2) Now fill the databases with the tables in nuke.sql file: mysql nuke < nuke.sql Eine Datenbank ist vorhanden, jedoch kann ich den unter punkt 2 angeführten Befehl nicht ausführen. Bin mit dem Server via Telnet verbunden, und auch nicht root. Ich wechsle in die sql ebene so; mysql -user -p Dann Passwort eingeben und dann bin ich beim MYsql Prompt. mysql> Und wie führe ich jetzt diesen oben erwähnten Befehl aus?? RAIN -
Probleme bei der Installation von PHPNUKE 6.5
Rain antwortete auf Rain's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Was heißt, sie sollten auf 775 stehen?? Bin jetzt daraufgekommen, dass mein FTP Programm nicht alle Daten übertragen hat! Nachdem ich das fehlende ergänzt habe, und die index Seite aufrufen wollte, funkt gar nix mehr, jetzt lädt der Browser nur sehr lange und dann kommt nix!! -
Probleme bei der Installation von PHPNUKE 6.5
Rain antwortete auf Rain's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Habe jetzt die version 6.0 installiert und erhalte nun folgenden Error; Fatal error: Failed opening required 'includes/sql_layer.php' (include_path='.:/usr/share/php') in /home/reinbacher/public_html/html/mainfile.php on line 48 Wer kann mir helfen, dass dieses Ding endlich läuft?? RAIN -
Probleme bei der Installation von PHPNUKE 6.5
Rain erstellte Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Folgende Situation: Ich habe mir die benötigten Daten für PHPnuke kopiert, diese auch auf den Server übertragen, weiters habe ich den installer von folgender Page heruntergeladen: http://nukecops.com/downloads-file-28-details-Nuke_6.5_RC_2_Web_Installer.html Die Einstellungen in der config.php wurden ebenfalls schon vorgenommen. Jedoch beim Aufruf von der php datei des installers gibt es probleme. Installer datei: http://your.website.com/nukesql.php ist bei mir http://xxx./~reinbacher/html/nukesql.php es werden folgendde Warnings und Fehler ausgegeben bei aufruf von nukesql.php: Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/reinbacher/public_html/html/mainfile.php on line 42 Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/reinbacher/public_html/html/mainfile.php on line 57 Fatal error: Failed opening required 'db/db.php' (include_path='.:/usr/share/php') in /home/reinbacher/public_html/html/mainfile.php on line 77 Wer kann mir da helfen?? Besten Dank RAIN -
Servus Da ich mich in absehbarer Zeit im Rahmen meines Maturaprojektes mit einem CMS beschäftigen muss, bzw. eines selbst programmieren soll, möchte ich mich nun erkundigen wo es wirklich brauchbare Information über dieses Thema gibt, denn ich will nicht nur stur darauf los programmieren.. Soll ja auch was brauchbares werden. Welche Tipps könnt ihr mir geben? PS.: PHP kann ich schon Hab zwar schon gegogelt, aber nichts wirklich brauchbares gefunden... Besten Dank im Voraus RAIN
-
Schau auch mal auf: http://www.javazoom.net MFG RAIN
-
Suche mal nach folgenden Begriffen: Tiny Linux Deli Linux Sind beides mini Linux Distris, die besonders bei solch alten Rechner zu empfehlen sind! MFG RAIN
-
Besten Dank Rain
-
Hy Kennt hier jemand ein Tool (für Win), dass mir bei einem Mp3 file wenn im id3 tag kein Artist und Title vorhanden ist den Dateinamen des mp3 files dort hineinschreibt? Oder muss ich das selbst ausprogrammieren? Rain
-
Kennt hier gemand en Tool für DOS 5.0 mit dem man eine Netzwerkverbindung via LAN mit einem Windows Rechner ( W2k oder XP) aufbauen kann? Am besten wäre natürlich eine Diskette die man vor dem Starten einlegt und dann wird die Verbindung aufgebaut. Danke im Voraus Rain
-
Besten Dank Rain
-
Woher bekommt man eine Suse linux 7.3 Professional Startdisk? Gibt es die zum Download? Wenn ja wo? Habe schon mit google gesucht aber nix ( brauchbares ) gefunden. Besten Dank Rain
-
Keine Verbindung mit dem Internet. -> Versteh ich net.:confused: Ich logge mich ja auch übers Internet auf dem Rechner ein! Bitte um eine Erklärung was da gemeint ist! Rain
-
Es klapt. Habe nun Power Good gar nicht angschlossen und nun funkts. Rain
-
Okay das Problem ist folgendes: Wenn ich den PC mit dem Original Netzteil betreibe und da -12 Volt und -5 Volt abklemme startet er. Doch mit meinem Selbstbau nicht. Wie sieht es mit dem Power Good signal aus, genügt es da +5 Volt daraufzulegen? Rain
-
Hy Hat das schon irgendwer gemessen, oder kennt jemand einen Link wo beschrieben wird welchen Strom ein P133 auf dem +5V bzw +12V Zweig zieht? Ich habe mir nämlich selbst eine Stromversorhung gebastelt, die sicher 5-8 A (+5V) bereitstellen kann und auch aus dem +12V Zweig kann ungefähr der selbe Strom entnommen werden. Doch nachdem ich den P8 und P9 Stecker auf dem Motherboard angeschlossen habe, fährt das Board nicht hoch. Die Leds an der Front des Pc leuchteten nur schwach! Habe die Spannungen nachgemessen + 12 Volt ist sehr genau und +5 V war ungefähr 4.88 V. Der Pc müsste doch mit diesen Spannungen funktionieren, oder? Kann das vielleicht auch daran liegen dass ich das Power Good Signal direkt auf +5V gelegt habe, also ist das Power Good signal schon da und die Spannungen sind vielleicht noch nicht ganz aufgebaut! Woran kann das liegen und wer kann mir hier weiterhelfen. Besten Dank Rain
-
Watt ist die Einheit der Leistung. VA (Volt-Ampere) ist die Einheit der Scheinleistung. Var Ist die Einheit der Blindleistung. Bei Wechselstrom gilt: P = U*I*cos(phi) S = U*I Q = sqt(S²-P²) cos(phi) = P/S Mit diesen drei Werten kann man das ein schönes Leistungsdreick zeichnen, daraus cos phi grafisch bestimmen ........ Rain
-
I Borland c++ gibts dafür auch eigene Befehle. Aber mit denen kannst du nur den Internen Lautsprecher des PC's ansprechen. Rain
-
Bei der Eingabe von : host smtp.web.de smtp.web.de has address 217.72.192.157 smtp.web.de mail is handled (pri=10) by smtp.web.de Bei der Eingabe von : telnet 217.72.192.157 25 Trying 217.72.192.157... telnet: connect to address 217.72.192.157: No route to host Auf die Logdatei /var/log/mail hab ich leder keinen Zugriff! (Bin nicht root) Bitte um weitere Hilfe! Besten DAnk Rain
-
Der Server hat Verbindung mit dem Internet, da ich mich von aussen über eine ssh Verbindung einlogge ! Postfix wurde mit dem Yast installiert, unter Suse linux 7.3 professional! Bitte um weitere Hilfe Rain
-
Im unterverzeichnis von var das mail heißt, befindet sich nur ein file mit dem Namen root. Aber kein Error log file von postfix!? Rain
-
lsof -i :25 gibt gar nix aus! Ausgabe vom mailq: mailq: warning: the Postfix sendmail command has set-uid root file permissions mailq: warning: or the command is run from a set-uid root process mailq: warning: the Postfix sendmail command must be installed without set-uid r oot file permissions Mail queue is empty Ich schließe daraus das man dafür root Rechte braucht! Bei der Eingabe von telnet smtp.web.de 25: Trying 217.72.192.157... telnet: connect to address 217.72.192.157: No route to host Bitte um weiter Hilfe Rain
-
Bei der eingabe von lsof -i : 25 gibt mir Linux folgendes aus! lsof: unacceptable port specification in : lsof 4.57 latest revision: ftp://vic.cc.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/ latest FAQ: ftp://vic.cc.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/FAQ latest man page: ftp://vic.cc.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/lsof_man usage: [-?abhlnNoOPRstUvV] [-c c] [+|-d s] [+D D] [+|-f] [-F [f]] [-g ] [-i ] [+|-L [l]] [+|-M] [-o [o]] [-p s] [+|-r [t]] [-S [t]] [-T [t]] [-u s] [+|-w] [--] [names] Use the ``-h'' option to get more help information. Bei der eingabe von lsof -i :25 gibt mir Linux nichts aus! Was bedeutet das??