
db_fisi99
-
Gesamte Inhalte
130 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von db_fisi99
-
-
nimmst ambesten VirtualDub 1.4.7,damit kannst du die audiospur vom videofile trennen,abspeichern und dann mit wavelab bearbeiten und am ende mit VirtualDub 1.4.7 wieder zusammenfügen!VirtualDub 1.4.7 kostet nix!
-
kennt jemand nen mpeg codec den ich wie den divx codec unter windows installieren und dann auch ohne irgendein tool,in nem schnittprogramm wie adobe premiere verwenden kann!besten dank!
-
Also find ich eigentlich komisch das keiner auf die frage geantwortet hat und einfach über was anderes diskutiert.
Nun mal meine Frage was bist du (Ausbildungsberuf).
Also für einen Fi wäre so eine Aufgabe mit nur theorie Denk ich mal nicht einmal erlaubt. Bei einem IT-Kaufmann könnte das was anderes sein.(wenn du einer bist)
-
Also bei mir stand da sowas in der Anleitung die dabei war konnte es aber nicht glauben.
-
@s35i ..du kannst manchmal saudumme fragen stellen ganz im ernst! weißt du das mir neulich zahllos datenpakete aus dem cat5 kabel geflogen sind weil der rj45 stecker nich festgenug gesessen hat!
<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 06. Dezember 2001 15:04: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von DB_fisi99 ]</font>
-
@Linux_Ghost nun mach mal die mücke nich scheu das ist ein ein ernsgemeinter thread!
-
Gibt es die Möglichkeit PDF Dateien ohne Acrobat Reader zu öffnen????
-
Ich habe gehört das eine neue Version von ArnePhillip rausgekommen sein soll!!! Kann mir wer dazu Infos geben!!???
-
Sehr geehrter Herr fisi-scholle,
mit sehr viel freude habe ich Ihre Antwort auf meine Frage gelesen und muß zugeben das dies einen Sinn macht. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Hochachtungsvoll
DB_fisi99
-
was meinst du mit dynamischen Proxy.
-
Bei uns gibt es Lehrer die Haben ein Buch was Sie zu diesem Thema gelesen haben und das wars. Oder sie lernen komplette Webseiten (tecchannel) auswendig ohne was davon zu verstehen geschweige denn zu erklären oder Fragen dazu zu beantworten. Und wenn man darauf hinweist das es da noch mehr gibt (zum Thema) und sich bei der erklärung verspricht ---> wird man als doooooof abgestempelt.
Naja so sind die Lehrer eben, es gibt aber auch lehrer (wenige) die was vom FAch verstehen.
-
Holl dir ein 400 Watt netzteil gibt es bei www.fortknox.de für glaube ich 99 DM
-
Ich denke mal es wäre besser wenn du gleich ein 400 Watt Netzteil nimmst (kostet nicht viel mehr).
-
Das klappt im IE auch nicht!!! Was kann ich dene machen??? Bei Win 2000 gehts!!!
-
Da dein Board nur AGP 2x unterstützt und die Grafikkarte AGP 2x und 4x unterstützt wurde die Grafikkarte in deinem Computer funktionieren aber du würdest Sie nicht ausreizen können weil Sie dann nur Halb so schnell laufen kann.
-
Ich kann dir nichts dazu sagen aber ich habe herausgefunden das dein Board ein MSI Board ist bez MS6190 (ist eine OEM version die an MEDION abgegeben wurde).
Vieleicht kann das dir oder einen anderen bei der Antwort helfen.
-
Würde ich auch vorschlagen.Weil es ist die einzige die diesen Umfang an Leistungen bietet und dabei preislich im Rahmen bleibt. Ich habe hier noch ein paar Informationen die nicht auf der ATI Seite stehen über die Karte:
Chip und Speicher werden synchron mit 166 MHz getaktet. In der neusten All-In-Wonder der Grafikchip RADEON verbaut. Damit will ATI eindeutig einen Schlussstrich unter die teilweise schlechte Spiele-Performance früherer All-In-Wonder-Modelle ziehen.
Beim Video-RAM handelt es sich um Double-Data-Rate-
Speicherbausteine von Samsung. Sie sind auf 6 Nanosekunden
spezifiziert und werden effektiv mit einem Takt von 333 MHz
betrieben. Mit dem 128 Bit breiten Speicherbus lässt sich
daraus eine theoretische Bandbreite von 5,3 Gigabyte pro
Sekunde (16 Byte x 333 MHz) Speichertakt ableiten.
-
Das habe ich aber so im beiliegendem Handbuch gelesen. Aber eben nur wenn man das längere Zeit nicht dran hat.
-
Also
ein Gateway ist: ein Torweg
ein protokoll z.B. von einem LAN(TCP/IP) zu einem anderen mit SPX/IPX oder in Internet. Weil aus eienm Lan kann nicht direkt ins Internet geroutet werden. Weil ohne öffentlich IP geht´s nicht. Im LAN sind nämlich private IP´s die nicht geroutet werden können. Ist so festgelegt von ISO oder so..!
Eine private IP ist z.B. 192.168.20.12, eine öffentliche ist z.B. 112.112.112.112 .
-
Ich habe gehört das wenn ich das DSL Modem ausschalte, das man dann den Anschluß bei der telekom wieder freischalten muß. Wegen des fehlenden Signals.. oder so?
-
Ich glaub das geht gar nicht unter win98 geht nur bei NT, Win2000 Server. Bin mir aber nicht sicher.
-
kennt jemand auch ein chinesisches Allg. Wörterbuch im netz
-
Es gibt auch noch ein älteres Tabellenbuch da steht über einige Thema mehr und zu anderen weniger drin. Man darf beide in der Prüfung benutzen.
-
Ich lese die CT find ich super. Aber ein Abo hab ich nicht. Holle mir infos auch oft aus dem netz (ist billiger)
2x A4 als 2x A5 auf 1xDIN A4 quer?
in Windows
Geschrieben
kennt wer ein tool mit dem was derartige möglich ist!ich will aus nem pdf bis zu 2A4 seiten als A5 auf eine DINA4 seite im querformat drucken!besten dank!