Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

0rd1naryCoffee

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hey, ich bereite mich aktuell auf die Abschlussprüfung (FIAE) vor. Hier ist mir (gerade im GA1-Teil) eine Sache aufgefallen: Es kommt oft vor, dass dann ein SQL-Subselect verwendet wird, wenn ich einen Join verwende. Nach einiger Recherche habe ich dann gelesen, dass ein Join und Subselect im Grunde genommen dasselbe machen: sie verbinden zwei (oder mehr) Tabellen. Kann ich dann einfach jedes Mal ein Join machen (weil die mir persönlich einfacher fallen) als ein Subselect? Ist die Lösung dann trotzdem richtig, wenn diese ein Subselect fordert und ich ein Join gewählt habe? Auf Laufzeiten wird in den Prüfungen ja meines Wissens nicht geachtet. Gerne berichtigen, sollte ich totalen Müll von mir geben Wäre cool, wenn mir jemand die Frage beantworten könnte, vielleicht jemand der sogar Prüfungen korrigiert oder weiß was richtig ist Danke!
  2. Hey, blöde Frage vielleicht, aber wieso ist Hamburg eine der IT Hochburgen Deutschlands? Gibt es dort Unternehmen, die dafür sprechen?
  3.    0rd1naryCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
  4. D.h. ich nutze den TCP Header nicht direkt, um die Informationen zu kriegen? Ich recherchiere mir genug Informationen zusammen um zu sagen "an Bit X befindet sich der Ziel-Port"? Wofür brauche ich dann aber noch die Header?
  5. Hey Leute, ich versuche mich gerade an einer alten Klausur. Zu sehen ist ein Hex Dump, es sollen Kästchen ausgefüllt werden. Flag(s) habe ich schon ausgefüllt (passt das so?) Meine Frage ist nun, wie kann ich die Ports vom Client/Server ablesen, sowie die Seq- und Ack-Nummern bzw. habe ich das richtig gemacht? Und wie gehören die nun richtig im Segment eingetragen? Rein theoretisch dürfte das nicht zu schwer sein. Einfach die Werte aus dem Hex Dump in den TCP Header eintragen und dann dürfte das passen.
  6. Zunächst danke für die ausführliche Antwort Ich glaube mein Problem hierbei ist nun, dass ich nicht ganz aus einigen Angaben im ARP Datagramm schlau werde. Nehmen wir z.B. die Ziel IP-Adresse (letzte Zeile). Hier ist im Datagramm nun Byte 0 - 3 angegeben. Meine Frage ist nun, von wo fange ich da an zu zählen? Welche Rolle spielt die Zeile (in dem Fall die letzte), in der die Information steht?
  7. Hey Leute, ich arbeite gerade eine alte Klausur durch und bin auf einen Hexdump gestoßen. Ich hatte so meine Probleme mit dem IP Datagramm, habe es aber dann durch Nachrechnen hinbekommen. Nun gibt es hier aber auch noch ein ARP Datagramm, welches ich mir irgendwie nicht erklären kann (siehe Anhang). Durch Recherche habe ich ein paar Antworten raus bekommen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Wie kann ich also das ARP mit den Werten aus dem Hex Dump füllen? Die Aufgaben sind auch folgende: a.) An welchen Bytes kann man erkennen, dass hier zwei Netzwerkkarten des gleichen Herstellers im Einsatz sind? b.) Wie lauten die IP-Adressen in Dezimalnotation? c.) Wie lauten Quell- und Zielport? d.) Welcher Dienst wird auf Osi-Schicht 4 angesprochen? Wäre sehr cool, wenn ihr mir dabei helfen könntet. Habe auch ein paar Verständnisprobleme beim TCP-Segement (im 32-Bit-Raster), da würde ich mich dann (sobald ich es dann verstanden habe) selbst dran versuchen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.