Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eye-Q

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eye-Q

  1. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wenn Du Videos am PC bearbeiten möchtest bringt das Übertakten des alten Athlons nicht viel (Btw. es gibt keinen Athlon XP mit 1200 MHz, der ging erst ab 1500+ bzw. 1333 MHz los ). Das Problem wird auch sein dass Du dir nicht nur Board und dazugehörige CPU sondern wahrscheinlich auch gleich neuen RAM kaufen müsstest da es nur noch sehr wenige Boards gibt die aktuelle CPUs und gleichzeitig SDR-RAM unterstützen. DDR-RAM hat sich schon längst durchgesetzt, deswegen werden keine (bzw. nur noch sehr wenige) Boards mit SDR-RAM-Unterstützung angeboten.
  2. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Bei den meisten TFTs wirst Du keinen Unterschied merken können, die digitale Anschaltung hat aber den Vorteil dass man das Bild nicht abgleichen/einstellen muss.
  3. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Wenn Du mir das heute abend noch schickst kann ich mir das mal anschauen, die nächsten Tage habe ich aber wenig Zeit.
  4. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Es ist nicht nur der shared memory der die Leistung drückt sondern auch der verwendete Grafikchip/-kern. Den Grafikkern der in dem Notebook steckt gibt es gar nicht mit dediziertem Speicher, da dieser im Chipsatz integriert ist. Deswegen kann man da nicht sagen wie viel Verlust man gegenüber einem Grafikchip mit dediziertem Speicher hat. Wenn Du mit dem Notebook auch Spiele spielen willst solltest Du nicht auf ein Notebook mit im Chipsatz integrierter Grafik setzen sondern eins wo ein vollwertiger Grafikchip mit dediziertem Speicher eingesetzt wird. Das kostet zwar mehr, bringt aber auch einiges mehr an Leistung (und dadurch Freude ).
  5. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Was ist denn das für ein Board bzw. Chipsatz? Boardbezeichnung wäre am besten da man dann alle anderen Daten über die Datenblätter beim Hersteller rausfinden könnte.
  6. Wenn alle Daten die wiederhergestellt werden sollen auf einer Partition gefunden werden dann kannst Du die auf der anderen Partition sichern. Ich würde sicherheitshalber die zweite Partition auch noch mal durchforsten lassen, so dass wirklich sichergestellt ist dass keine Daten die eigentlich wiederhergestellt werden sollten überschrieben werden.
  7. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Erstmal solltest Du schauen ob das Mainboard auch 512-MB-Riegel verkraftet, da ältere Mainboards teilweise nur 256 MB pro Slot vertragen. Die nächste Frage: Welches Betriebssystem lässt Du auf dem PC laufen? Wenn es Windows 98 oder Me ist dann wird das nicht so viel bringen, bei 2000 oder XP bringt mehr RAM einiges mehr an Performance. Der Unterschied zwischen CL2 und CL3 wird allgemein überschätzt, bei gleichem Takt sind Riegel mit CL2 keine 5% schneller, da wirst Du also nicht bemerken ob der RAM nun mit CL2 oder CL3 angesprochen wird. CL2,5 gibt es übrigens nur bei DDR-RAM, es gab jedoch nie Chipsätze die PIII und DDR-RAM unterstützten.
  8. Nein, kein Tool kann auf der selben Partition speichern wie die Daten gefunden wurden, da dadurch Daten die eigentlich gerettet werden sollen überschrieben werden könnten. Im Desktop-PC kann man ja einfach eine zweite Festplatte einbauen, beim Notebook geht das ja nicht so leicht, deswegen empfehle ich das Notebook mit einem PC oder einem anderen Notebook zu vernetzen, auf dem anderen PC einen Ordner anzulegen und diesen Ordner freizugeben. Dann kannst Du die Dateien auf den anderen PC spielen ohne dass die auf dem ursprünglichen Platz überschrieben werden können.
  9. Eye-Q hat auf goepp's Thema geantwortet in Hardware
    Der Prescott ist ein Hitzkopf, den wirst Du so leicht nicht passiv kühlen können. Ich empfehle auch einen Zalman-Kühler, entweder den 7000er oder sogar den 7700er, das ist die größere Ausführung, der passt aber nicht auf jedes Board, deswegen solltest Du dir die Kompatibilitätsliste auf der Zalman-Homepage anschauen ob dein Board kompatibel ist.
  10. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Lade dir mal Bootvis runter und lasse protokollieren was beim Bootvorgang wann geschieht. Das geht durch den Menüpunkt "Next Boot + Driver Delays" im Menü Trace. Anschließend wird dir eine Grafik angezeigt was wann geladen wird und findest somit den Übeltäter.
  11. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hast Du Überbrennen denn mal versucht? Die 3 MB hat eigentlich fast jeder Rohling noch Platz.
  12. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wozu ein Board mit SLI, wenn Du sowieso eine ATI-Karte einsetzen willst die gar kein SLI unterstützt? :confused: Für die Zwecke reicht ein "normales" NForce4-Board vollkommen aus. 500-Watt-Netzteile sind schwachsinnig, sogar 400-Watt-Netzteile sind meistens noch überdimensioniert. 380 oder gar nur 350 Watt reichen vollkommen und haben meistens einen besseren Wirkungsgrad, da sie dann nicht wie 500-Watt-Netzteile nur zu 60% sondern zu 80% ausgelastet werden, und Netzteile haben einen besseren Wirkungsgrad je mehr sie ausgelastet werden. Als Platte schlage ich eine Samsung SerialATA-Platte vor (z.B. die SP1213C oder die SP1614C, je nach Speicherbedarf), da alle NForce4-Boards einen in den Chipsatz integrierten SerialATA-Controller haben und somit eine gute Performance bieten, auch ohne RAID oder 10.000 U/min. Die Performance einer 7.200 U/min-Platte reicht für Windows vollkommen aus, da ist kein so großer Unterschied der diesen gewaltigen Preisunterschied rechtfertigen würde (wenn man den Preis der SP1213C nimmt und berechnet wieviel 36 GB dort kosten dann ist das echt heftig was man da im Gegensatz zur Raptor spart...).
  13. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Es ist genau anders herum: die Boards die sowohl einen PCI-E x16- als auch einen AGP8x-Slot haben haben PCI-E nativ eingebunden, aber kein AGP. Deswegen ist der AGP-Slot über den normalen PCI-Bus angebunden, so dass der eine ziemlich miese Performance hat. Zum Thema: Prinzipiell lohnt sich PCI-E von der Performance gegenüber einem "klassischen" System nicht, von der Zukunftssicherheit aber schon. Wenn Du jetzt aufrüsten willst weil grafisch anspruchsvolle Spiele nicht mehr in der gewünschten Auflösung ordentlich laufen und sowohl Prozessor als auch Grafikkarte austauschen willst dann lohnt sich PCI-E schon. Falls Du jedoch schon eine gute AGP-Grafikkarte hast (z.B. 9800 Pro), mit der Leistung zufrieden bist und eigentlich nur die CPU aufrüsten willst dann lohnt sich PCI-E nicht.
  14. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Wenn Du nicht unbedingt direkt in die Registry gehen willst (dort müssen nämlich Schlüssel angelegt bzw. gelöscht werden) geht das ganz einfach per TweakUI, und zwar unter Templates. Um neue Templates anzulegen musst Du eine Vorlage auswählen, z.B. die normal.dot für ein neues Word-Dokument, Du kannst aber natürlich auch andere Vorlagen auswählen oder dir selbst eine erstellen.
  15. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Schon mal geschaut ob die Jugendherbergen in Hamburg noch Betten frei haben? Da ist es auf jeden Fall am günstigsten. Ansonsten schau' mal bei hotel.de, da kannst Du nach Hotels in Hamburg suchen und anschließend nach günstigstem Preis sortieren. Was man in Hamburg nicht verpassen sollte: wenn man interessiert an Modellbahnen ist dann ist das Miniaturwunderland ein Muss, ansonsten natürlich eine Hafen- oder Stadtrundfahrt.
  16. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Eventuell hilft schon ein Umbenennen der Datei, das hat Windows manchmal...
  17. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Mit fraps kann man Szenen aufzeichnen, dafür braucht man jedoch einen starken Rechner und als Einschränkung in der unregistrierten Version kann man maximal 15 Sekunden am Stück aufnehmen.
  18. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ihr könntet den Internet Explorer im Kiosk-Modus ausführen lassen, dann wird der allerdings im Vollbild ausgeführt, so dass man nur per Alt+Tab zu anderen Anwendungen umschalten kann.
  19. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Das Problem dabei ist dass der NForce4-Chipsatz (wie alle anderen Chipsätze für Athlon 64 und PCI-E) AGP nicht nativ unterstützt, d.h. der AGP-Slot ist über den normalen PCI-Bus angebunden, was die Performance unterirdisch macht. Wenn schon Umstieg auf PCI-E dann ganz oder gar nicht.
  20. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Um das mal ausführlicher zu machen: Vor den festgeschriebenen Teil (A oder 1) musst Du ein $ schreiben. Wenn Du z.B. genau die eine Zelle festsetzen willst musst Du $A$1 schreiben, bei einer festgesetzten Zeile musst Du $A1 schreiben, und bei einer festgesetzten Spalte heißt es halt A$1.
  21. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Netter Tipp von chip: Ich schätze aber auch dass der Brenner nur im PIO-Modus läuft, wieso auch immer. Normalerweise müsste der im UDMA33-Modus laufen. Wenn er im PIO-Modus läuft könnte es helfen den betreffenden IDE-Kanal zu deinstallieren und beim nächsten Neustart wieder erkennen zu lassen, dann werden auch die angeschlossenen Laufwerke wieder erkannt und evtl. im richtigen Modus betrieben.
  22. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Meiner Meinung nach sind die jeweiligen Spitzenmodelle vollkommen überteuert. Nimm' einen 3500+ oder 3800+ und Du kommst mit der Hälfte des Geldes aus, genauso sieht das mit den High-End-Grafikkarten aus, da reicht eine 6800 GT mindestens für die nächsten 1 1/2 Jahre. Als Mainboard würde ich das MSI K8N Neo4 Platinum-54G nehmen, das hat alles was Du möchtest, da hast Du jedoch keine Möglichkeit SLI zu betreiben, da das Board nur einen PCI-E x16-Slot hat. Ein Board mit SLI und WLAN habe ich noch nicht gesehen, SLI ist aber auch relativ neu, so dass im Moment erst wenige Boards auf dem Markt sind.
  23. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wie schon gesagt gibt es zwei Ausführungen von IDE-Kabeln: einmal mit 40 und einmal mit 80 Adern. Die Stecker sind gleich, beim 80-adrigen Kabel sind jedoch zwischen den Datenadern noch jeweils eine Masseader, so dass die Signale sich nicht so stark gegenseitig beeinflussen. Das 80-adrige Kabel ist für den Betrieb von UDMA66 und höher zwingend erforderlich, weswegen der Anschluss des DVD-Brenners kein Problem darstellen sollte, da selbst ein 16x DVD-Brenner nur UDMA33 hat. Ich denke das IDE-Kabel der Festplatte ist defekt und deswegen wird es als 40-adriges Kabel erkannt.
  24. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Der ist schon längst ausgereift, den kann man bedenkenlos kaufen. Du findest kein DDR2-Board für AMD-CPUs weil es einfach keins gibt. Der Speichercontroller ist nicht wie bei allen anderen CPUs im Mainboardchipsatz, sondern direkt in der CPU, deswegen müsste die CPU selbst geändert werden. AMD sagt jedoch dass sie DDR2 nicht implementieren werden bis es sich für die Performance lohnt. Im Moment lohnt es sich halt nicht und deswegen wird es wohl auch bis Ende des Jahres dauern bis es auch AMD64 in Verbindung mit DDR2 gibt. Bei AMD bleiben und auf DDR1 setzen. Bis die Kombination aus z.B. Athlon 64 3500+ und 1 GB PC3200-RAM zu langsam wird sind wieder 2 Jahre vergangen und man rüstet eh auf.
  25. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Solides System, kann man so kaufen. Es reicht einer der vorne die Luft in das Case reinbläst und einer der hinten rauszieht. Den 12cm-Lüfter kannst Du verwenden um die Luft oben aus dem Gehäuse rauszuziehen, dafür müsstest Du jedoch die hintere Platte modifizieren, wobei ich nicht weiß ob Du das machen willst. Wenn Du das machen willst kannst Du die Festplatte ja dort oben hinpacken, so dass die direkt vor dem Luftabzug sitzt. Es gibt leisere Kühler, es gibt aber auch lautere. Die Kühlleistung ist für den jeweiligen Prozessor ausreichend, vor allen Dingen da der Winchester nicht so heiß wird. Außerdem gibt es ja auch noch "Cool'n'quiet", wobei der Lüfter bei geringer Belastung der CPU heruntergeregelt wird.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.