Zum Inhalt springen

Eye-Q

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4098
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Eye-Q

  1. Es gibt Wärmeleitkleber oder Wärmeleitpads, wobei die Wärmeleitkleber wesentlich bessere Wärmeleiteigenschaften haben. Wärmeleitkleber gibt es in fast jedem Onlineshop, Wärmeleitpads werden meistens nicht so frei verkauft, sondern z.B. auf fabrikneuen CPU-Kühlern aufgeklebt.
  2. Der wird wohl mit 1200 MHz laufen, weil der FSB (Frontsidebus) auf 100 statt 133 MHz eingestellt ist und der Multiplikator fest auf 12 steht. Aus FSB und Multiplikator wird im Endeffekt der reale Takt errechnet, d.h. normal bei einem 1900+ sind 133 MHz x 12 Multiplikator = 1600 MHz, im Moment hast Du 100 MHz x 12 Multiplikator = 1200 MHz. Schau' mal, ob Du den FSB im BIOS oder per Jumper auf dem Mainboard auf 133 MHz hochsetzen kannst, dann wird der auch korrekt erkannt und angezeigt.
  3. Eye-Q

    K7S5A bootet nicht

    Spannungsspitzen im Stromnetz, die durch das Netzteil nicht rausgefiltert wurden?
  4. Eye-Q

    AMD Prozessoren

    Im Prinzip ist der Barton ein T-Bred mit verdoppeltem L2-Cache. Der Barton ist auch für höhere P-Ratings als der T-Bred ausgelegt, den Barton gibt es als 2500+, 2800+ und 3000+, während der T-Bred maximal 2800+ erreicht und bei diesem Rating einen höheren realen Takt als der 3000+ besitzt (2250 gegenüber 2166 MHz des 3000+).
  5. Ja, das meine ich ernst, da die T-Bred 1700+ ab der 7. Produktionswoche 2003 mit weniger Kernspannung auskommen (1,6 statt 1,65 V) und man die somit mit höheren Kernspannungen besser stabilisieren kann.
  6. Wenn der Prozessor den richtigen Core (Thoroughbred), das richtige Stepping (JIUHB, AIUHB oder JIUCB) und die richtige Produktionswoche (ab 0307, d.h. 7. Woche 2003) hat, dann ist es teilweise sogar ohne aufwendige Wasserkühlung möglich, den auf 2600+ laufen zu lassen, dabei müssen aber auch das Board und die anderen Komponenten mitspielen (ideal wäre ein NForce2-Board wegen dem festen PCI- und AGP-Takt und hochwertiger Speicher von Samsung, Corsair, Mushkin o.ä.).
  7. Eye-Q

    Floppy Fehler !

    Wenn die LED des Diskettenlaufwerks dauerhaft leuchtet, hast Du das Datenkabel falsch herum aufgesteckt.
  8. Such' mal nach Testberichten für NForce2-Board, Du wirst so ziemlich gar keinen negativen Bericht finden. Der Chipsatz ist der beste, den man im Moment für AMD-Prozessoren kaufen kann, und wenn man da zwei gleiche RAM-Riegel einsetzt, dann ist der Vorsprung vor dem KT400 noch größer, also ganz klar eine Empfehlung.
  9. Inwiefern startet das Spiel nicht? Kommt überhaupt nichts? Kommt irgendeine Fehlermeldung? Kommen die Videos, danach der Crash oder oder oder...
  10. Kloar, schon längst angemeldet, bezahlt und mir einen Platz gesichert. Ich bin seit der zweiten noVa dabei.
  11. mindfactory ist gut und günstig. Wenn die Sachen auf Lager sind, sind die auch innerhalb von 2-3 Tagen da.
  12. Auf heise.de gibt es einen Browsercheck (direkt verlinkt). Sort sind bisher keine Sicherheitslücken bei Mozilla angegeben.
  13. Einen Versuch ist es wert: mit Partition Magic könntest Du unter XP die erste Partition formatieren, den Laufwerksbuchstaben von D auf C ändern (diese Änderung wird beim nächsten Neustart vollzogen) und anschließend Drive Mapper (ist bei Partition Magic bei) ausführen. Es ist ja nicht nur, dass die Programme, sondern auch die Windows-Systemkomponenten alle auf D als Systemplatte zeigen, das wird zwar bei den meisten Dingen mit dem Drive Mapper geändert, aber hundertpro zuverlässig ist das nicht.
  14. So etwas würde ich nicht empfehlen, da alle Programme, die Du unter XP installiert hast, auf D: zeigen und wenn Du dann den Laufwerksbuchstaben auf C: änderst, werden die ganzen Programme wahrscheinlich nicht mehr starten. Außerdem kannst Du unter XP den Laufwerksbuchstaben des aktuell laufenden Systems nicht ändern, das geht nur mit Partitionsmanager wie Partition Magic. Ich würde empfehlen, wichtige Daten wegzusichern, die Partitionen komplett plattzumachen und dann XP auf C zu installieren. So schmeißt Du dann gleichzeitig alten Ballast von Bord, der das System langsamer macht.
  15. Hast Du die Platte vielleicht falsch gejumpert? Ich würde die immer explizit als Slave jumpern, nicht als Cable Select.
  16. Naja, ich hab' nur nichts mehr geschrieben, weil als Termin der Samstag ins Auge gefasst wurde und ich für den Termin abgesagt hatte. Mitgelesen habe ich selbstverredend schon, und da die Planung jetzt doch wieder für Sonntag läuft, passt das bei mir ja doch.
  17. Eye-Q

    Fragen zu Bildschrimen

    Bei TFTs sieht man normalerweise gar kein Flimmern, da das bauartbedingt unterbleibt. Bei einem Röhrenmonitor muss ein Bildpunkt immer wieder aufgefrischt werden, damit der nicht "aus geht", und je höher die Bildwiederholfrequenz ist, desto öfter werden die Bildpunkte aufgefrischt. Dadurch sieht man bei höheren Frequenzen kein Flimmern mehr. Bei TFTs hingegen wird ein Pixel ein Mal farbig und bleibt es so lange, bis es die Farbe wechselt oder aus geht, dadurch flimmert ein TFT theoretisch gar nicht.
  18. Eye-Q

    Dual Screening

    Der Adapter wird wohl ein DVI-I-Adapter sein, während bei der Grafikkarte nur ein DVI-D-Ausgang ist. Die beiden Arten werden hier erklärt. Wenn ich das richtig verstanden habe, würde es funktionieren, wenn Du die Pins rausbrechen würdest, hundertprozentig sicher bin ich mir da jedoch nicht. Am besten, Du kaufst dir einen DVI-D-Adapter, z.B. von hama (dort auf der Website auf Produkte -> Suche -> in Artikelname "DVI-Adapter DVI-Analog-Stecker - 15-pol.-HDD-Kupplung" eingeben). [edit] Hmm, hab' ich so lange gesucht, um den Adapter zu finden? :confused: [/edit]
  19. Der erste Patch ist draußen (hier zum runterladen) und es hat wirklich was gebracht. Ich kann jetzt auf vollen Details spielen, und das ohne kratzenden Sound! :cool:
  20. OK, dann bin ich auch dabei.
  21. Bei geizhals.at/de ist für die Cam als günstigster Preis € 338,99 angeführt. Ansonsten gibt's noch Preistrend.de, da liegt der beste Preis bei € 335,99.
  22. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben zur Zeit die ATI Radeon 9500 (Pro)-Karten, gefolgt von nVidia GF 4 Ti 4200ern, wobei die GF günstiger ist (ca. € 150,-), aber dann auch nicht so viel Leistung bringt, während eine Radeon 9500 Pro teilweise über den Leistungen einer GF 4 Ti 4600 liegt, die € 150,- teurer ist als die Radeon. RAM würde ich auch aufrüsten, bei den Speicherpreisen kannst Du gar nichts falsch machen. Ich habe mir auch noch weitere 512 MB (zu meinen vorherigen 512 MB) gekauft und das flutscht jetzt noch besser (BS: WinXP Pro).
  23. Eye-Q

    Dual

    Hast Du denn überhaupt zwei RAM-Riegel? Wenn nein, dann geht Dual-Channel gar nicht, da das Prinzip so ist, dass im Chipsatz zwei RAM-Controller vorhanden sind und bei Dual-Channel jeder RAM-Controller einen RAM-Riegel ansteuert und somit erhöht sich die Bandbreite. Wenn doch, in welche Speicherslots hast Du die Riegel gesteckt? Probier' mal alle Kombinationen aus, ich vermute, dass Dual-Channel dann funktioniert, wenn z.B. beide orangenen Bänke belegt sind.
  24. Eye-Q

    Gehäuse ansprühen

    Sehr wichtig: der Lack/die Farbe muss auf jeden Fall ohne Lösungsmittel bzw. plastikverträglich sein, sonst löst sich die Oberfläche der Frontblende, wenn Du die auch ansprayst. Ansonsten gelten die Dinge, die meine Vorredner schon angemerkt haben.
  25. Hast Du schon nach Viren, Spyware oder Trojanern gescannt? Ein gutes Freeware-Antivirusprogramm ist FreeAV und Spyware und Trojanern kann man mit [url=http://www.ad-aware.de/Ad-Aware auf die Schliche kommen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...