Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eye-Q

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eye-Q

  1. Wenn Du ein Patch- und ein Crossoverkabel nimmst, werden die beiden Switche hundertprozentig miteinander kommunizieren können. Wenn es mit dem Patchkabel nicht funktioniert, wird es mit dem Crossoverkabel funktionieren.
  2. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Terminal Services session limit values in Windows Server 2008 are interpreted incorrectly by Windows Server 2003 terminal servers
  3. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Was für ein DC ist im Einsatz? 2003 oder 2008? Bei einem 2003er kann es sein, dass der 2008er die Einstellungen nicht richtig interpretiert (anders herum ist es genauso - ein 2003er-TS in einer 2008er-Domäne braucht einen Hotfix, damit nicht alle User spätestens nach einer Stunde getrennt werden etc.).
  4. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Einen USB-Stick in einen Switch stecken? Wie willst Du denn ein USB-Gerät mit einer RJ45-Buchse verbinden? :beagolisc Es gibt prinzipiell ja auch Access Points mit z.B. 4xLAN, da musst Du dann nur schauen, dass der AP auch als WLAN-Client fungieren kann und schon hast Du vier LAN-Anschlüsse in dem Zimmer. Alternativ einen Access Point mit nur einem LAN-Anschluss, den Du dann an den Switch hängst.
  5. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    "Solche Scherze" gibt es alltäglich und wunderbar funktionierend. Prinzipiell ist Windows das egal, ob die Monitore nun an einer Grafikkarte mit zwei Ausgängen oder an zwei Karten mit jeweils einem Ausgang hängen. Bei aktuellen Mainboards mit Onboard-Grafik kann man sogar eine separate Grafikkarte mit zwei Ausgängen einstecken und kann über die Onboard-Grafik einen dritten Monitor anschließen, der dann einen erweiterten Desktop zeigt.
  6. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ist der Bildschirm in den Anzeigeeigenschaften aktiviert und auf "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern" gestellt? Hat der vielleicht nur einen schwarzen Hintergrund, so dass Du das einfach nicht erkennst, dass der eigentlich doch funktioniert? Mal die Mouse an alle vier Ränder des Primärbildschirms führen und schauen ob die auf dem zweiten Bildschirm auftaucht. Außerdem gibt es in den Anzeigeeigenschaften einen Button "Identifizieren". Wenn Du dort klickst, werden eine große 1 auf dem primären und eine große 2 auf dem Sekundären Bildschirm angezeigt. Des weiteren musst Du beachten, dass Windows die Taskleiste ohne Hilfsmittel nicht auf zwei Monitore strecken kann, dazu werden Tools wie Ultramon benötigt.
  7. Eye-Q hat auf basti2010's Thema geantwortet in Windows
    Weitere Infos... Ist der Server in einer Domäne? Ist das vielleicht ein Domänencontroller? Gibt es evtl. GPOs in der Domäne (falls der Server in einer Domäne ist)? Als was bist Du angemeldet (Domänen-Admin, Rechner-Admin)? Zur zweiten Frage: indem Du die Programme deinstallierst... Oder meinst Du die in den Windows-Komponenten/Rollen/Features? Im Server-Manager gibt es einen Link zu Rollen/Features hinzufügen und einen zu Rollen/Features entfernen, oder sehe ich das falsch?
  8. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wenn Du näher spezifizierst, was der können soll, können wir dir sicherlich etwas empfehlen, ja... Soll der USB können? DVI? KVM over IP? Sollen mehrere Benutzer gleichzeitig daran mit unterschiedlichen Servern arbeiten können?
  9. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Sieht so aus als wenn die Partitionstabelle zerschossen ist. Per Netzsuche nach Partitionstabelle wiederherstellen oder reparieren gibt es viele Anleitungen, wie die repariert werden kann.
  10. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Im Gerätemanager gibt es keine Laufwerksbuchstaben, nur in der Datenträgerverwaltung (Start - diskmgmt.msc eingeben). Wenn die dort keinen Laufwerksbuchstaben hat, einfach einen hinzufügen. Wenn dort eine Fehlermeldung kommt, sollte erstmal ein Recovery-Tool wie Recuva bemüht werden, um die Daten ggf. wiederherzustellen (ganz wichtig: nicht (!) auf die selbe Partition wiederherstellen, da sonst ggf. andere Dateien überschrieben werden, die noch wiederhergestellt werden sollten) und dann weitersehen.
  11. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Auf dem Bild sind zwei NTBAs zu sehen (ganz rechts und rechts unten). Oben links ist ein DSL-Splitter, unten links ein DSL-Modem. In der oberen Reihe in der Mitte sind die beiden Anschlussdosen, die die ersten Dosen an den von draußen kommenden Leitungen hängen. Das lilane (?) Kabel, was vom Splitter rechts abgeht, müsste eigentlich in das DSL-Modem gehen, oder? Kann man schlecht erkennen. Es sieht so aus als wenn die zwei ISDN-Anschlüsse folgendermaßen angeschlossen sind: 1. Leitung von draußen -> zweite Dose von rechts oben -> NTBA rechts oben -> dahinter dann Telefone oder Telefonanlage 2. Leitung von draußen -> zweite Dose von links oben und NTBA rechts unten -> Splitter -> DSL-Modem -> internes Netz
  12. Naja, wenn es gelbe Dreiecke und rote X'e gibt - wieso schaust Du nicht im Ereignisprotokoll nach, welche Fehler wirklich auftreten? Wir können nicht hellsehen...
  13. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    1. Es wäre schön, wenn Du nicht immer Doppelposts machen würdest - es reicht auch, wenn Du in der Gesamtsystemzusammenstellung heraushebst, was im Gegensatz zur letzten Konfiguration geändert wurde. 2. Du ignorierst gekonnt viele unserer Vorschläge, die auf jahrelanger Erfahrung basieren - wieso willst Du krampfhaft am Netzteil sparen, wenn Du dir schon ein System für 1000 Euro zusammenstellst? Auch ein 550W-Netzteil für 40 Euro bietet keine ordentliche Qualität, ich empfehle da eher das be quiet! E7 450W, das kostet gerade mal 25 Euro mehr und bietet dafür wirklich ordentliche Qualität, so dass Du das Netzteil auch länger als ein Jahr behalten kannst.
  14. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Jeder DDR3-Speicher funktioniert. Ob da nun Kingston, A-Data oder Crucial drauf steht, ist relativ nebensächlich, allerdings würde ich darauf achten, dass das Kit auch nur die in der DDR3-Spezifikation festgelegten 1,5V benötigt. Es gibt auch Speicher, die für die selbe Taktrate mehr Spannung benötigen; die sind zwar günstiger, können aber dazu führen, dass der Speichercontroller, der bei aktuellen Rechnern ja in der CPU sitzt, kaputt geht. Alte Weisheit: wer billig kauft, kauft zwei Mal. Es ist einfach so, dass es kein ordentlich verarbeitetes Netzteil, was 750 Watt Leistung besitzt, für unter 40 Euro zu haben ist. Auch wenn das den Rechner versorgen kann, ist es wahrscheinlich relativ laut, außerdem dürfte das eine miserable Effizienz haben und dich somit im Laufe der Zeit mehr kosten als wenn Du ein Mal ein ordentliches Netzteil kaufst. Des weiteren ist passive PFC seit Ewigkeiten nicht mehr Stand der Technik. Es gibt keinen Grund mehr, ein 32-Bit-Betriebssystem zu kaufen. Wenn Programme nicht laufen, dann nicht aufgrund 32/64 Bit sondern weil unter Windows 7 eben nicht alle Programme laufen.
  15. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Es gibt keine Möglichkeit, dass ein Crack in Windows oder sonstwo in einem anderen Betriebssystem verhindert, dass man in das BIOS kommt. Außerdem muss ein BIOS bei x86-PCs immer vorhanden sein, sonst könnte der Rechner gar nicht starten. Ich denke mal, dass Du einfach die falschen Tasten drückst, um in's BIOS zu kommen. Populäre Tasten sind Entf, F2 oder F10, es gibt aber auch Hersteller, die andere Tasten verwenden. Wenn Du uns verrätst, von welchem Hersteller das Notebook ist, können wir dir ggf. sagen, mit welcher Taste Du in's BIOS kommst.
  16. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Nutzt Du auf dem Laptop Anwendungen, die von 6 GB im Gegensatz zu 4 GB profitieren? Wenn ja, ist das Ding mit DDR2 besser, allerdings ist DDR3 sparsamer was die Leistungsaufnahme angeht, d.h. bei sonst gleichen technischen Daten (außer dann dem Chipsatz, da es soweit ich weiß keinen Chipsatz gibt der mit DDR2 und DDR3 umgehen kann) wird der Rechner mit DDR3 im Akkubetrieb länger laufen.
  17. Eye-Q hat auf Fänerk's Thema geantwortet in Windows
    Nehmt ihr bei allen drei Servern die selbe CD/DVD? Wenn ja, kann es sein, dass die defekt ist. Sind die per Volumenlizenz lizenziert? Wenn ja, dürftet ihr gebrannte CDs verwenden -> kann sein dass entweder das Image nicht richtig heruntergeladen oder nicht richtig auf CD gebrannt wurde.
  18. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Öhm, sagt dir das Windows 7 nur oder hast Du wirklich keinen Zugriff, also laden Seiten nicht? Windows Vista/7 schauen nach bestimmten Kriterien (welche das sind weiß ich im Moment nicht, per Suchmaschine wirst Du das denke ich mal jedoch schnell herausfinden); wenn die nicht erfüllt sind, zeigen die "Keine Internetverbindung" an, obwohl eine Verbindung besteht, die auch einwandfrei funktioniert. Ansonsten: wie sieht es aus, wenn Du die LAN-Verbindung deaktivierst, also nicht nur das Kabel rausziehst, sondern auch in Windows die Verbindung deaktivierst?
  19. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ich denke Input lag ist das Problem was Du hast.
  20. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Ist es so schwer, mal den allerallerallerobersten nicht angehefteten Thread zu lesen, der sich mit dem selben Thema beschäftigt? Oder, falls Du den schon gelesen hast, darauf hinzuweisen dass Du ihn gelesen hast und die Lösungsansätze dort nicht funktioniert haben?
  21. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Jein - lies' dich mal in das Thema GPT (GUID Partition Table) ein, damit sind auch größere Partitionen möglich.
  22. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Ich schätze, das Problem liegt an den Einstellungen des DNS-Servers und/oder des Standardgateways. Wenn die Passphrase oder sonstiges in der WLAN-Verbindung nicht stimmen sollten, könntest Du über WLAN auch nicht auf den Router zugreifen. Ohne DNS-Server und/oder Standardgateway funktioniert allerdings nur das interne Netz, da der Rechner ja nicht weiß, welches Gerät die Namen auflöst und wohin er Pakete schicken soll, die er nicht an ihn adressiert sind. Werden die IP-Adressen per DHCP verteilt oder sind die fest eingestellt? Wenn fest: sind eventuell in beiden Verbindungen Standardgateways eingetragen? Wenn ja, versucht der Rechner, die Pakete über die LAN-Verbindung loszuwerden, die aber ja nicht verbunden ist, wenn Du das Kabel wegnimmst.
  23. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Prinzipiell ist den Netzwerkkomponenten egal, von welcher Firma die andern Netzwerkkomponenten sind, mit denen sie kommunizieren, dafür sind Netzwerkprotokolle standardisiert. Es ist allerdings so, dass der WG302 ja einen speziellen Modus für das WLAN beherrscht, der wahrscheinlich herstellerspezifisch ist, jedenfalls kann der laut Datenblatt mit 108 Mbps funken, wobei 802.11g ja nur mit 54 Mbps funkt. Deswegen sollten Geräte, die eine WLAN-Verbindung mit dem Netgear aufbauen, natürlich auch von Netgear sein. Allgemein sind es aber zu wenige Informationen um eine Empfehlung auszusprechen. Wie gesagt, genauer nachfragen was damit gemacht werden soll, dann schauen wir weiter.
  24. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Was heißt "passend"? Was willst Du mit dem AP veranstalten? Soll der sich drahtlos mit dem Router verbinden und diese Verbindung dann per Kabel an andere Rechner weiterverteilen? Oder soll der per Kabel mit dem Router verbunden werden und als klassischer AP dienen, so dass sich die Endgeräte drahtlos damit verbinden? Soll der vielleicht als Repeater dienen, um die Reichweite eines WLAN-Routers zu erhöhen?
  25. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Auch mit einem PCIe x16 1.0-Slot kann eine HD 5770 voll ausgelastet werden, da mach' dir mal keine Sorge. Mit PCIe 2.0 wurde "nur" die Datenübertragungsrate verdoppelt, was sich allerdings in der Leistung einer x16-Grafikkarte nicht niederschlägt. Nur "kleine" Karten wie PCIe x1-RAID-Controller können davon wirklich profitieren, da die Übertragungsrate (die übrigens nicht in MHz sondern in MB/s ausgedrückt wird ) von 250 auf 500 MB/s pro PCIe-Datenkanal aufgebohrt wurde.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.