Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mysadCat

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    mysadCat hat auf Rienne in Unit-Tests im Wasserfallmodell   
    Hey,
    mal als kleine Verständnisfrage: Geht es hier tatsächlich um das klassische, statitsche Wasserfallmodell oder willst du für das Projekt schon das erweiterte Wasserfallmodell nutzen? Dort kannst du nämlich auch in vorherige Projektphasen zurückspringen, wenn etwas nicht passt. Das ist übrigens auch das Modell, was uns von den Lehrern und Prüfern unserer IHK immer wieder ans Herz gelegt wurde. Nicht zuletzt, weil zum Beispiel die Projektvorgaben der IHK (feste Bearbeitungszeit, muss alleine durchgeführt werden, eindeutige Abgrenzung, ...) es schwer machen gewisse (gerade agile) Vorgehensmodelle zu nutzen.
    Wichtig ist vor allem, dass du begründen kannst, warum du dich wofür entschieden hast. Und es macht nunmal durchaus Sinn Unit-Test durchzuführen. Du kannst zum Beispiel auch sagen, dass du dich am erweiterten Wasserfallmodell orientiert hast, aber die Implementierungs- und Testphase interativ durchgeführt hast (was ja ganz oft der Fall ist in der Softwareentwicklung).
  2. Like
    mysadCat hat auf 0x00 in Probearbeiten   
    Ich habe damals eine kleine Führung durch das Unternehmen bekommen und habe dann den restlichen Tag mit meinen zukünftigen Kollegen verbracht. Dort habe ich meinem zukünftigen Ausbilder über die Schulter geschaut, der mir seine Arbeit erklärt hat und mich auch hier und da ein kleines Problem hat lösen lassen. 
    Zum Abschied gab es noch ein kleines 'Feedbackgespräch', wo ich mit der Personalabteilung über den Tag gesprochen hab, was hat mir gefallen, was hat mir nicht gefallen, könnte ich mir vorstellen hier zu arbeiten etc. Das Gespräch war allerdings, wie der ganze Tag, sehr locker und entspannt gehalten. 
    Mach dir keinen Kopf. Tu was @bigvic sagt, frag ab und zu nach, wenn dich was interessiert oder du Fragen hast, dann wird das schon. Sieh es als 'lockeres Kennenlernen', ob du, dein Ausbilder und deine zukünftigen Kollegen kompatibel sind. Da wird dich keiner beißen, das ist hauptsächlich um zu sehen obs auf menschlicher Ebene passt, schließlich musst du 3 Jahre mit den Leuten auskommen
    Für dich ist das allerdings eine gute Chance dir dein zukünftiges Aufgabenfeld anzusehen und dir zu überlegen ob du Spaß daran hättest. Sprich auch unbedingt mit Azubis, falls sich die Chance ergibt! 
     
  3. Like
    mysadCat hat auf Crash2001 in Probearbeiten   
    Da du nichts zu der Firma schreibst, können wir dir auch nichts dazu sagen, was dich dort erwarten könnte.

    Großartig Sorgen machen solltest du dir aber nicht, dass es was schwieriges wäre oder so. Ich denke, die wollen dich einfach besser kennen lernen und vielleicht noch sehen, wie du an Probleme ran gehst.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.