Mir wurde im Voraus (u.a. hier im Forum) gesagt, dass sich die Fragen des PA ca. zu jew. 1/3 aus folgenden Bereichen zusammensetzen:
- spezifische Fragen zum Projekt (genauere Erläuterungen von ggf. vorhandenen Unklarheiten + Abklopfen des tatsächlich vorhandenen Verständnisses, also ob man wirklich weiß, was man da überhaupt gemacht hatte)
- allgemeine Fragen aus dem "groben" Bereich des Projekts (zB Alternativen zur Vorgehensweise)
- allgemeine Fragen (bunt gemixt)
Tatsächlich ist das auch genau so eingetreten. Da die ersten beiden Punkte projektbezogen waren, interessiert dich vermutlich v.a. Punkt 3. Darum ging es bei mir:
- Wie "funktioniert" Email? (Nicht total im Detail; es genügte zu sagen, dass eine Email eben nicht nur von Sender zu Empfänger wandert, sondern dass div. Zwischenstationen durchlaufen werden; Stichworte MUA, MTA, Mail Header mit "Received" Zeilen der einzelnen Stationen, etc)
In diesem Zusammenhang auch: Wofür steht MX record?
- Daraus folgend, Thema DNS: Welche Arten von records gibt es, was ist ein reverse DNS Eintrag, und warum ist er beim Versand von Emails besonders wichtig?