-
tobidoe hat sein Profilbild geändert
-
Suche Prüfungen/Lösungen
Hallo Zusammen, ich würde mich ziemlich über AE Sommer 2021 (also die aktuellste Prüfung) freuen Vielen Dank im Voraus 🙏 tobi-doe@gmx.de
-
Suche Prüfungen/Lösungen
Sind die Aufgaben inkl. Lösung der letzten Prüfung etwa schon am Zirkulieren? Würde mich auch sehr drüber freuen! (also Sommer 21 FIAE): tobi-doe@gmx.de lieben Dank 🙂
-
allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Besteht eine Chance für mich eine Ausbildung in Richtung FIAE zu finde?
-
Besteht eine Chance für mich eine Ausbildung in Richtung FIAE zu finde?
Ich bin mir nicht sicher, aber frag bei deiner Arbeitsagentur mal an, ob für dich auch eine Umschulung in Frage kommt! Eventuell reicht deine Arbeit als IT-Soldat aus, dass du keine 3-jährige Ausbildung machen musst, sondern nur eine 2-jährige Umschulung (Inhalte sind gleich, der Abschluss auch, nur die Praxisphase ist von 1,5 Jahre auf 6 Monate verkürzt). Wenn du dich kündigen lässt und dann arbeitslos bist (ist das möglich als Soldat?), dann bezahlt dir die Arbeitsagentur ggf. die Umschulung bei einem privaten Bildungsträger, die sind manchmal sogar ganz gut. Also: Einfach mal bei der Arbeitsagentur anrufen und nachfragen, die wissen bei sowas Bescheid und helfen gerne, wenn du dich motiviert zeigst!
-
Adresse in der 3. Normalform ist ja nicht zum Blicken
Ich denke, ich weiß inzwischen Bescheid: 1. Den Straßenname in einer Tabelle (z.B. "Kunden") anzugeben, führt zwar zu Redundanzen, diese werden aber in der Praxis an dieser Stelle oft akzeptiert. Komplette Redundanzfreiheit hat kaum eine echte Datenbank und wäre auch nicht zielführend (wäre ein unverhältnismäßig hoher Aufwand). Die ersten 3 Normalformen sind damit auch nicht verletzt, die 4. NF aber schon! Genau die regelt sowas, wird aber in der Praxi aus o.g. Gründen nur selten angewandt. 2. PLZ und Stadtnamen sind, wie schon genannt, m:n. Es gibt PLZ, die sich auf mehrere Städte beziehen und es gibt Städte, die mehrere PLZ haben. Wenn ich aber in PLZ und Stadtname in eine Tabelle schreibe, ohne extra ID, und den PK über beide Attribute ziehe, dann ist die ganze Sache elegant gelöst. Also, für die Prüfung: Falls nichts anderes angegeben ist, StrasseHnr oder Strasse + Hnr in der Tabelle belassen, PLZ + Stadt in extra Tabelle mit PK über beide Attribute, fertig. (4. NF ist damit noch verletzt, aber die wird ja nicht abgefragt)
-
Adresse in der 3. Normalform ist ja nicht zum Blicken
Danke für den Link 🙂 Also wird die Redundanz bei der Straße tatsächlich einfach in Kauf genommen?
-
Adresse in der 3. Normalform ist ja nicht zum Blicken
Jetzt kann aber die Straße mehrmals vorkommen. Angenommen Tom Maier wohnt in der Tierstraße und Max Weber wohnt auch in der Tierstraße, dann steht die mehrmals in der Tabelle und Redundanz ist nie gut... Oder ist das eine Redundanz, die keiner der ersten drei Normalformen widerspricht und eben in Kauf genommen wird?
-
Adresse in der 3. Normalform ist ja nicht zum Blicken
Hallo Zusammen, ich blick nicht, wie man eine Wohnadresse in der dritten Normalform angibt. So schwer kann das doch nicht sein!? Angenommen, ich habe "Kunden" inkl. deren Adresse. Dann (in der 3. NF) StrasseHnr in "Kunden" lassen und PLZ + Ort in eine andere Tabelle auslagern? Aber dann ist ja trotzdem Ort von der PLZ transitiv abhängig.. Außerdem könnten zwei Leute in der gleichen StraßeHnr wohnen, also darf die ja auch nicht in "Kunden" bleiben. Also Strasse, PLZ und Ort in drei eigene Tabellen? Hab ich noch nie gesehen und wäre je mega umständlich... Keine Ahnung, wie man da blicken soll, mit was die IHK in der Prüfung zufrieden ist... 😔
-
Suche Prüfungen/Lösungen
Hallo Zusammen, hat mir evtl jemand die letzten zwei Prüfungen? Suche die schon ganz verzweifelt und kann nichts finden. GA1 - Anwendungsentwickler, GA2 und WiSo. So oder so euch Allen schonmal eine saugut gelungene Prüfung 🤓🙃 tobi-doe@gmx.de