Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DyingWords

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DyingWords

  1. Ich habe gegen 08:40 Uhr reingeschaut und da waren die schon online. Mit meinen Ergebnissen bin ich soweit zufrieden: GA1 87 Punkte / Note 2 GA2 89 Punkte / Note 2 Wiso 85 Punkte / Note 2 Insgesamt 87 Punkte.
  2. Du musst im Prüfungsteil A und B jeweils 50 Punkte haben. Prüfungsteil A besteht aus Projektdoku (50%) + Fachgespräch/Präsentation (50%). Da musst du jeweils min. 30 Punkt erreichen aber insgesamt nicht unter 50 Punkten. Wenn du die Projektdoku vermasselst (unter 30 Punkte), dann musst du diese wiederholen.
  3. Die Next-Hop-Adresse kann aber nicht eine Adresse aus einem anderen Subnetz sein. Die Schnittstellen der Verbindunsgnetze sind andere Subnetze gewesen. In der Tabelle Aufgabe 1 war doch die Vorgabe "Router-Adresse die jeweils letzte IP-Adresse im Subnetz". Oder meintest du, dass das falsche Gateway nicht die Netz-ID, sondern aus Verbindungsnetzen eine war? Das kann sein ...
  4. Eine Frage war, welche Verbindungsmodi der Router unterstützt. Da war eine Tabelle mit Informationen zum Router gegeben. Und da stand sowas wie "Site-to-Site and Client-to-Site" Als Antwort dann Site-to-Site und End-to-Site. Die andere Frage war das mit der Abbildung. Da hast du Recht mit End-to-Site. @FISI Tony Ich meine als Standardgateway war die Netz-ID eingetragen. In der ersten Aufgabe mit den Tabellen sollte man für die Router-Adresse die letzte IP im jeweiligen Subnetz vergeben. Das wäre dann der Standardgateway gewesen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
  5. Achja, ganz vergessen, danke. Bei den Anti-Viren Arten habe ich Malware, Spyware und noch irgendwas geschrieben. Schon vergessen. Bei dem Netzwerk-Drucker habe ich als Anschluss einfach "Gigabit-Ethernet" angegeben, weil er nur über einen RJ45 verfügt hat. Die VPN-Verbindungsmodi hab ich geschrieben: End-to-Site und Site-to-Site.
  6. Ich steh gerade bisschen auf den Schlauch welchen englischen Text man lesen musste. Kann da jemand genau sagen was zu tun war? In der GA2 H1 habe ich ebenfalls den Direktkauf als günstigste Alternative vorgeschlagen. Bei der Finanzierung bin ich mir sicher, dass die Dienstleistungen zusätzlich dazukommen. Wir wären dann also bei einer Kreditrate von 70.000€ + Zinsen + monatliche Dienstleistungen. In der GA1 H1 war der erste Fehler das Standardgateway, beim zweiten hat ein Routing-Eintrag richtig Dublin gefehlt und in der dritten Aufgabe (ETH2 Schnittstelle ausgefallen) habe ich eine default Route nach Stockholm eingetragen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.