Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

root_max

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. root_max hat einem Thema gepostet in Linux
    Hallo liebe IT-ler, ich würde gerne in Linux ein Verzeichnis mounten, jedoch ohne root Account. Ich würde also gerne einem anderen User alle Rechte auf dieses jeweilige Verzeichnis vergeben und die Passwortabfrage mein Mount umgehen. Kann mir da jemand helfen , ich meine mit chmod kann man Rechte vergeben. Doch wie siehts mit der PW-Abfrage aus? Liebe Grüße Max
  2. # vi /backup.sh #!/bin/bash TIME=`date +%b-%d-%y` FILENAME=/backup-$TIME.tar.gz f1="" f2="" f3="" f4="" DESTINATION=/backup/backup tar -cvpzf $/backup/backup/backup-$TIME.tar.gz $f1 $f2 $f3 $f4 Das habe ich bis jetzt herausgefunden, ist meine dritte Woche in der ausbilung soll eine Herausforderung sein. Ich soll 4 Verzeichnisse in eine Tar Datei zusammen komprimieren.Habe leider 0 Ahnung und finde nicht viel dazu im Internet. Würde das auf den ersten Ansatz so klappen?
  3. Hallo liebe IT-ler, wie komprimiere ich mehrere Verzeichnisse in EINE Tar Datei? Am besten noch automatisiert , wäre jedoch erstmal nebensächlich. Ich suche nach einem Script. MfG, Max
  4.    testplayer975 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Linux Samba Backup
  5.    ickevondepinguin hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Linux Samba Backup
  6. Danke erstmal für die Antworten! Ja habe am Ende erfahren , dass es nur ein Test war und kein vollständiges Endprodukt erwartet wurde. Er wollte sehen wie ich reagiere und mich verhalte bzw. wie weit ich komme. War anscheinend klar, dass ich ohne jegliche Vorkenntnisse mit Linux oder Scripting kein funktionierendes Script hinbekomme. Durfte mir jetzt eine VirtualBox mit RedHat einrichten und mich mal rantasten! Bei weiteren Fragen öffne ich einfach eine neue Frage. Diese wäre hiermit geschlossen. Beste Grüße Max
  7. Hallo IT-Welt, ich soll ein Backup von mehreren Dateien erstellen. Diese liegen auf einem Linux Samba Server. Dieses Backup wiederum soll auf einen CIFS-Share auf einer DXI als .tar hinterlegt werden. Das heißt mehrere Dateien sollen in ein TAR-Archiv komprimiert werden welches dem Backup entspricht.. Außerdem soll die Backup Datei automatisiert das aktuelle Datum (Zur zeit des backups) , den zeitpunkt, und was bzw wo gespeichert wurde im Dateiname anzeigen per Skript. Ich finde leider sehr wenig dazu im Internet und es ist mein vierter tag in der Ausbildung. Soll eine Herausforderung sein. Mir fehlen die Skripts. Kann mir jemand weiterhelfen`? MfG, Max

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.