Zum Inhalt springen

AndreiBabliov

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von AndreiBabliov

  1. SKILLS

    • Kommunikation
    • Problemlösung
    • Netzwerkkenntnisse
    • Zielstriebigkeit
    • Teamfähigkeit 
    • Lernbereitschaft

    BERUFLICHER WERDEGANG

    September 2021 - Aktuell IT Network And Telecom Administrator

    • Trouebleshooting bei komplexen Netzwerkvorfällen 
    • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Cisco Catalyst/Nexus und Alcatel Technologien 
    • Einhaltung von ITIL-Servicestandards 
    • Leitung lokaler Infrastrukturprojekte/Demands 
    • Nutzung von Cisco DNA Center & ISE für Netzwerkmanagement und -sicherheit.
    • Verwaltung und Implementierung Sicherheitskonzepte (NAC, PortSecurty, ACLs) 
    • Administration und Wartung der WLAN-Infrastruktur 
    • Dokumentation von Hardware- und Verkabelungskonfigurationen 
    • Windows Server Dienste -DNS, DHCP und Active Directory

    January 2021 - April 2021 IT Support Specialist

    • First Level IT Support Troubleshooting 
    • Hardware und Software Unterstützung/Installation 
    • Erstellung, Verwaltung und Pflege der Anfragen im Ticketsystem

    AUSBILDUNG

    • IT-Systemelektroniker, Information Technology
    • Dauer der Ausbildung: 01.09.17 bis 30.07.2020 
    • 1 jähriges soziales Jahr, IT Consulting für Senioren 
    • Completed Coursework: Cisco ICND1
    • Hauptfächer: IT-Systemtechnik und SAE 
    • Abschlussprojekt - Unternehmensnetzwerk konzipieren und aufbauen nach Kundenanforderung und Budget
  2. vor 6 Minuten schrieb cortez:

    schau bei Stellenbörsen, wie viele Stellen sind in deiner Nähe offen? 

    Je mehr desto besser. Bei einer Juniorstelle hast du auf jeden Fall sehr gute Chancen. 

    Und wenn ich den Entwicklungsplan annehmen und parallel bei der jetzigen Position noch 2.5 Jahre Berufserfahrung sammle? Kann ich auf höhere Stellen mich bewerben? 

    Denn ich kann mir nicht vorstellen dass ein Chef ein Kandidat mit 5.5 Jahre Erfahrung in der Technik und Software von Cisco plus 2.5 Jahre Training in Projektleitung und Management ablehnen würde. 

    Oder doch? 

  3. vor 2 Stunden schrieb DPR:

    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass viele Firmen eher Leute einstellen die "Netwerk Admin" oder "Netzwerk Engineer" in ihrer vorherigen Position waren, anstatt jemanden der etwas Erfahrung damit hat, aber eigentlich etwas anderes war (Positionstechnisch). 

    Der Markt sucht grundsätzlich viele Netzwerker (ich habe so im Schnitt zwei Anfragen in der Woche auf diversen Plattformen), jedoch suchen die wirklich ausschließlich Leute die eben die benannten Positionen hatten/haben. Das ist leider irgendwie hier in Deutschland so und ist in anderen Ländern so wie ich das beobachten konnte etwas lockerer. In den USA bekommst du auch eine Netzwerk-Stelle, wenn du bei dir Zuhause ein paar Nexus 9000 rumstehen hast und sagst du hast da mal was mit Vlans gemacht. 

    Wenn ich in deiner Position wäre, würde ich das Angebot tendenziell annehmen, nach den zwei Jahren hast du die entsprechende Position und kannst von da aus weiter ziehen bei Bedarf. 

    edit:

    Wenn du deine technischen Fähigkeiten in dem Bereich vertiefen möchtest, kannst du das ja auch parallel machen und die Erfahrung nimmt dir dann auch niemand mehr weg und du hast dann bei Zeiten mehr Chancen genommen zu werden. Es gibt so viele kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten. Du kannst zum Beispiel einen CCNA Kurs machen (Udemy zum Beispiel) oder direkt etwas im CCNP oder sowas wenn es dir um Cisco geht. Netzwerk Hardware bekommst du auch auf ebay super günstig. Ich hab selbst seit Jahren ein kleines Lab hier (mittlerweile eher zum Testen für die Auszubildenden, da ich Ausbilder für die Systemintegratoren bin). Hab mir eine Cisco Asa 5515 besorgt, zwei kleine Catalyst und virtuell kannst du (wenn du einen kleinen Server hast) auch vieles Richtung Next-Gen Netzwerke machen - gerade Cisco hat mit ihrer ACI ein super Produkt was man dann auch virtuell komplett aufsetzen kann. 

    Ich hoffe ich konnte etwas beitragen :)

    Aber was ich diese 3 Jahre gelernt und gearbeitet habe. Schaffe ich damit auf dem Arbeitsmarkt Chancen zu bekommen? 

  4. Ich habe starke Interesse in Netzwerktechnikumfeld weiter entwicklen.

     

    Ich habe eine IT Systemelektroniker Ausbildung und nach der Ausbildung bis jetzt 3 Jahre Berufserfahrung in der Netzwerkadministration gesammelt.

     

    Was habe ich bis jetzt so gemacht....

     

    • Fehlerbehebung Netzwerkincidents.
    • Erfahrung mit Cisco Catalyst/Nexus- und Alcatel OmniPCX-Technologien.
    • Einhaltung der ITIL-Services-Standards.
    • Leitung lokaler Infrastrukturprojekte/-anforderungen von der Planung bis zur Bereitstellung und Dokumentation.
    • Geplante und durchgeführte Hardware-/Software-Migrationsprojekte.
    • Nutzung von Cisco DNA Center und ISE für Netzwerkmanagement und Sicherheit.
    • Verwaltete Standard- und erweiterte ACLs für die Einhaltung der Netzwerksicherheit.
    • Implementierung von NAC- und PortSecurity an mehreren Standorten.
    • Verwaltete und gewartete WLAN-Infrastruktur und Gäste-WLAN-Dienste.
    • Dokumentierte Hardware- und Verkabelungskonfigurationen für genaue Aufzeichnungen.
    • Zusammenarbeit mit internen und externen Teams für eine reibungslose Projektabwicklung

    Nun hat mir mein Teamleiter ein 2.5 Jahre Entwicklungsplan angeboten mit bestimmte Targets wie:

     

    • Die interne Netzinfrastruktur zu Ende richtig zu dokumentieren
    • Projektleitung/-management lernen für zukünftige Projekte
    • Enger mit Cisco Vorgaben zusammen zu arbeiten und häufiger über den neuen Standards zu informieren und diese zu implementieren
    • Global arbeiten in den anderen Standorten außerhalb Europa bei Demands/Projekte oder Incidents
    • Die Verantwortung für das lokale Budget und Warenhaus zu übernehmen

    Wenn noch etwas zusätzliches kommen soll, lasse ich mich überraschen. Die Sache ist nur, ich wünsche mir anstatt das alles zu lernen, meine technische Kenntnisse auszureifen. Ich möchte was ich kann, noch besser und tiefer zu können. Ich bin die Technologie beherrschen und mein Chef hat mir eher Management und Planung angeboten als Entwicklung. Gehaltserhöhung und höhere Position am Ende des Entwicklungsplans kommt ebenfalls nach 2.5 Jahre. 

     

    Soll ich es annehmen oder eine andere Firma suchen wo ich technologisch mich weiter entwickeln kann? Was sucht der Arbeitsmarkt aktuell? Gute ITler mit Management und Projektleitung Skills oder super IT Spezialisten mit technisches Know-How?

  5. Also ich habe noch nicht die Fachkenntnisse die das Arbeitsmarkt fordert.. Alles klar... 

    Ich dachte wenn ich mit Software arbeite wie DNA Center, Cisco ISE, Protokolle wie EAP, MAB, Security mache mit ACLs und mit neuste Cisco Technologie arbeite wie Catalyst 9000 Series IOS-Xe und Nexus 7k and 9k (NX-OS) arbeite, habe bereits gute Berufserfahrung gesammelt.... 

  6. Ich habe folgende Tätigkeiten in diese 2.5 Jahre ausgeübt und aktuell weiter noch. Meine Ausbildung ist die IT Systemelektroniker Lehre. 

    • Manage Request, Incident, Demand and RfC tickets according to ITIL standards.
    • Research and troubleshooting for complex incidents in the network area 
    • 3-Tier Enterprise, Data Center and Telephony infrastructure administration, maintenance, monitoring and upgrade based on Cisco Catalyst/Nexus and Alcatel OmniPCX
    • Configuration of telephony extensions, pickup- and huntgroups, as well as access, distribution and core switches (Catalyst 2960-X, 9300/LM, 9500 and Nexus)
    • Daily utilization of Cisco DNA Center and Cisco ISE
    • Configuration of static routes or OSPF
    • Atandard/extended ACLs management
    • Local administration of the WLAN infrastructure and guest WiFi service
    • Documentation of the hardware and cabling
    • Plan, deploy and implement hardware/software based migration and lifecycle projects  
    • Manage, configure and maintain the NAC and Port Security endpoint functionality of multiple sites/locations
    • Manage DNS entries, DHCP pools and Active Directory group memberships
    • Cooperation with internal and external consulants/services - production, logistics and facility management
    • Training users regarding network or telephony related questions 
    • Responsability for the acquisition of the network/telephony hardware and materials.
    • I.e: Switches, IP Telefony, fibre optics, CAT5/6 cables, licenses

    Hab nun Anfang Januar mein CCNA Kurs abgeschlossen und kriegte die CCNP ENCOR Edition mit Vorbereitung auf CCNP/CCIE kostenlos bekommen und lese sie mir durch.

  7. Ja Mr. all-knowing. Sie ist vom Bewerbungstrainer überprüft worden. Der auch 10 Jahre lang im Personalwesen gearbeitet hat. Mein Lebenslauf habe ich auch mit ihm. zusammen erstellt.

    Aber ich kriegte nur Ablehungen aufgrund des besseren Kandidats. Nun weiß Ich jetzt nicht was besser bei den anderen war.
    Vermutlich "auch" ein besserer Abschluss.

    Ich bin ständig per Mail abgelehnt worden. Nie ein Interview bis jetzt gehabt.

  8. Und wo liegt der Unterschied zwischen dem ITSE und FISI? Beides sind IT-Berufe und bei beiden lernt man die selben Grundlagen. Lediglich dass der Fokus beim ITSE mehr in der E-Technik liegt als beim FISI. Warum sollte also ein ITSE kein IT-Administrator mehr werden? Nur weil dieser laut Schein kein FISI ist?! 
    Ist exakt das gleiche wie beim FISI und FIAE....
    Danke schön .
    Nun ist das Problem.... Dass man sowas den anderen 30 anderen Firmen die mich abgelehnt haben, das gleiche sagen müssen...
  9. 1. Stellenauschreibungen sind ein Wunschkonzert. Du musst nicht alles erfüllen. Dazu kommt diese wohl aus dem Ausland und dort gibt es das Konzept der Ausbildung teilweise gar nicht !
    2. Kein Informatikstudiengang bereitet dich wirklich auf so eine Stelle vor. Der Jobtitel für deine Stellenbeschreibung ist könnte genau so gut Systemadministrator heißen ! Du verstehst die Berufsbezeichnungen einfach nicht. In einem Informatikstudium lernst du viel Theorie, da es auch auf die akademische Forschung vorbereitet und weniger auf das Berufsleben... 
    3. Das meiste davon lernt man on-the-job und in der FiSi Ausbildung bereits. Aber das verstehst du ja einfach nicht. 
    Ich bin ITSE. Netzwerktechnik (Cisco) ist was ich überwiegend gelernt habe.
  10. OP muss sich hier nur mal durchklicken. https://www.stepstone.de/jobs/IT-Systems-Engineer.html
    Da fällt einem schnell auf das die meisten Jobs als "IT System Engineer" einfach nur umgelabelte Administratorstellen sind... Teilweise auch sowas  "IT System Engineer ServiceDesk". Toll dann steht "IT System Engineer" im Titel, aber dann machste du nur schnöden 1st-Lvl Kram.
    OP ist wohl einfach nur "lost" wie man heutzutage sagt und versteht nicht ganz die Berufsbezeichnungen. 
     
    Vllt hast du recht....
    Hier ist die Stellenbeschreibung...
    Alle diese Aktivitäten möchte ich auch lernen. Und versuche eine passende Studium/Fortbildung zu finden. Screenshot_20210823_123448_com.opera.gx.jpg

  11. Mich interessiert nach 2 Jahren Berufserfahrung als IT Systemadministrator ein höherer Abschluss zu erlangen um IT System Engineer werden zu können. Habe eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker und 2 Jahre Berufserfahrung als IT Systemadministrator.
     
    Habe kein Abi und möchte nicht jetzt den Bachelor machen.
    Wer von euch hat diesen Abschluss bekommen? Und mit welchen Einstiegsgehalt beginnt ein Informatiktechniker?
     
    https://www.technikerschule-muenchen.de/fachrichtungen/informatik
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...