Zum Inhalt springen

Kleine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kleine

  1. Ich habe eine Liste von 26 bekannten Personen. Die 26 Familiennamen beginnen mit den 26 Buchstaben des Alphabets; die Personen werden im folgenden mit diesen Anfangsbuchstaben abgekürzt.

    Wer bekommts raus? Ich weiß es nämlich nicht :confused:

    1. A, F, und P wurden alle im gleichen europäischen Land geboren.

    2. A und N haben die selbe hohe Auszeichnung erhalten.

    3. B lebte 1881-1945.

    4. C war mit G verheiratet.

    5. C und S arbeiten im gleichen Beruf. Beide haben auch mit L zu tun.

    6. D, I, K, V haben/hatten ähnliche Berufe.

    7. D wurde 1921 geboren.

    8. Der Vorname von D endet mit einem "H".

    9. E, O, T haben im gleichen Gebiet gearbeitet.

    10. E hat eine hohe Auszeichnung erhalten, die O und T nicht erhielten.

    11. E wurde eine Position angeboten, die ihn sehr nahe zu M gebracht hätte.

    12. F starb 1975.

    13. F, H, M, Q, U, X arbeiten/arbeiteten im selben Gebiet / im selben Beruf.

    14. G und N arbeiten im selben Beruf. N ist darin erfolgreicher.

    15. Der Vorname von G beginnt mit einem "R".

    16. H war ein Nachfolger von U.

    17. H wurde 19 Jahre nach U geboren, und starb 21 Jahre nach U.

    18. I lebte 1828-1906.

    19. Der Vorname von I endet mit einem "K".

    20. J, Y, Z und B, R arbeiten/arbeiteten in derselben Branche.

    21. B, R sind "konservativer" als J, Y, Z.

    22. J wurde in Port Arthur geboren.

    23. B, J, R, Z sind tot. Y lebt.

    24. Die Eltern von K hießen Hermann und Julie.

    25. K starb an Tuberkulose.

    26. L wurde in Hamburg geboren und zog mit 14 Jahren nach Paris.

    27. M wurde in Kiev geboren und emigrierte 1921.

    28. N wurde 1937 in New Jersey geboren.

    29. N lebt noch und ist in seinem Berurf aktiv.

    30. O starb 1967 in Princeton an Rachenkrebs.

    31. In den 50er Jahren vertraten O und T konträre Positionen.

    32. P und W arbeiteten (sehr erfolgreich) in der selben Branche.

    33. P wurde 1881 geboren. Er kollidierte später mit F.

    34. Q ist ein Lückenbüßer (in diesem Quiz und in seinem Beruf).

    35. R wurde 1875 in Ciboure geboren.

    36. Der Vorname von S endet mit einem "A".

    37. T wurde 1908 in Budapest geboren.

    38. Der Familienname von U endet mit einem "T".

    39. V lebte 1828-1905.

    40. W starb angeblich an Aids.

    41. X wurde ermordet.

    42. Der Vorname von Y endet mit einem "L".

    43. Z starb 1993 an Krebs.

    Wer sind die 26 Personen?

  2. nur bei mir in der gegend fährt morgens um drei keine bahn oder ein bus. ich leb aufm land halt.:D

    Da fährt ab 19.30 Uhr kein Bus mehr in die nächstgrössere Stadt und wenn man da n Auto

    oder n Roller oder was auch immer hat, ist das schon richtig geil. Da fährt man halt auch mal besoffen, weil man sonst nirgends mehr hin-

    oder heimkommt.

    Aber das ist ja genau der Punkt. Da wärs echt geil, wenn die Gemeinde Verkehrsanbindung verbessern würden,

    damit die Partyleute nicht mit m Auto heimfahren und Unfälle bauen (soll jetzt keine Schuldzuweisung an die Gemeinden sein).

    Ach ja und wegen Taxi, also das ist für z.B. Schüler doch recht teuer. Ich hab neulich, für 10 Kilometer 18 € gezahlt, dass

    war schon recht krass. Deshalb fahr ich dann doch nicht so gern mit Taxi, bin ja nicht Grösus :rolleyes:

    Jo, genau so ist s bei mir auch, leb auch in voll dem Kuhkaff, wo ab 18 Uhr die Gehsteige hochgeklappt werden
  3. Computerspiele sind das Spielzeug und die Unterhaltungselemente unserer Zeit. Sie haben Märchen, Playmobil, usw. abgelöst.

    Weil genau das finde ich, ist das Problem. Die Kinder sitzen den ganzen Tag nur noch vor m

    Computer, kommen nicht mehr unter Leute, vereinsamen sozusagen. Und dagegen

    sollte etwas unternommen werden. Die Kinder sollen gefälligst mit ihren Freunden im

    realen Leben spielen und nicht am Computer gegen irgendwelche Feinde kämpfen.

    Playmobil oder Lego find ich ist echt klasse für Kinder. Da können die ihrer Phantasie

    freien Lauf lassen und daraus Häuser und Spielumgebungen bauen, wie SIE sich die vorstellen.

    In Computerspielen geht so was nicht. :(

    Deshalb ist es doch traurig, dass immer mehr Eltern ihre Kinder vor den Computer

    sitzen lassen anstatt ihnen Lego zu kaufen oder sie mit ihren Freunden draussen

    spielen lassen!

    Find ich krass, dass du das als so selbstverständlich ansiehtst :eek:
  4. Jomai, hab leider noch kein Auto, da ich noch nicht fahren darf.

    Wenn man das hier liest, kann man ja richtig neidisch werden, was ihr alle für

    Autos habt und das ihr überhaupt eins habt :eek:

    Wenn ich mein Führerschein hab, darf ich auch mit nem roten Opel Kadett BJ 91 rumfahren,

    allerdings isser nicht meiner, aber reicht für mich Fahranfänger voll und ganz :D

  5. Mich würde auch mal interessieren, wie die das dann handhaben wollen, wenn die

    Spiele verbieten wollen.

    Nach welche Kriterien wollen die Spiele verbieten, ab wann wirkt ein Spiel gewaltverherrlichend,

    ab wann nicht?

    Ab wieviel Liter Blut por Minute wollen die eine Film verbieten?

    Das wird meiner Meinung nach sehr sehr schwierig.

    Es ist gut, das was unternommen wird, bloß allen recht machen kann man s eben nicht!

  6. Das was ich gesagt habe, meine ich wirklich ernst.

    Ich trink am Wochenende oft mal was, oder rauch auch was, aber ich fahr

    auch nicht, weil ich noch gar nicht fahren darf, bin ja noch keine 18 :D

    Aber wenn ich fahren würde, dann würde ich keins der beiden machen, weil wenn

    dann wirklich was passiert, könnt ich mein Leben nicht mehr ertragen, wenn ich nicht

    selber dran gestorben bin.

    Und ich würde mich auch nicht verantwortlich für den Tod von anderen Menschen

    fühlen wollen, das wär eine zu große Qual!

  7. Hast recht, war vielleicht etwas unüberlegt.

    Aber das Problem ist ja eben, dass jeder Kinder kriegen kann, egal ob er sie richtig erziehen kann oder nicht.

    Und das kriegste eben mit keinem Gesetz in den Griff, wär ja auch assi, wenn es so gehen würde!

    Das mit der Erziehung bleibt ja nunmal jedem selber überlassen und deshalb wird

    es wohl auch immer solche geben, die von ihren Eltern benachteiligt werden

    und wiederum andere, die ne richtig gute Erziehung genießen.

  8. Mir kommt es auch bei vielen Leuten so vor, dass wenn das langweilig finden,

    nicht dicht zu sein, egal ob sie jetzt fahren müssen oder nicht.

    Und egal ob sie Leute mitnehmen oder nicht.

    Die Leute tun mir echt leid, weil wenn es schon soweit gekommen ist,

    dass es nur noch mit Drogen lustig oder erträglich ist, dann kann man denen

    auch nicht mehr helfen.

    Die Leute verdummen echt total, das ist echt verdammt erschreckend :(

  9. Ich denke das Problem liegt ganz klar in der Erziehung! Die Eltern haben immer weniger Zeit für ihre Kinder, weil sie den ganzen

    Tag arbeiten oder was auch immer. Somit ist das Kind oft auf sich allein gestellt und weiß oft nicht, was es mit der vielen Zeit anfangen soll.

    Die Frage ist nur: Wo soll man ansetzen?

    wollen, finde ich, ist schon mal ein Anfang. Aber das allein genügt nicht. Man muss die Kindern und Jugendlichen

    bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit unterstützen, vor allem von Seiten der Eltern (wo die Politik allerdings

    nichts machen kann). Aber die Politik könnte für die Jugendlichen mehr Freizeitangebote anbieten oder eben

    diese Ganztagsschulen einführen. Die halte ich für eine gute Idee, da sind die Kinder den ganzen Tag beschäftigt

    und sie haben nicht so die Zeit auf dumme Gedanken zu kommen.

    Man muss denen wieder Perspektiven geben, Ziele auf die sie hinarbeiten und ihnen klarmachen, dass es auf diesem Weg

    auf Probleme geben kann.

    Ich finde auch, dass es in den Schulen so ne Art Psychologe geben sollte, der mit Schülern, die von der Schule fliegen

    (ob nur für kurze Zeit oder für immer) Gespräche über die Ursachen führt, damit die Schüler merken, dass sie nicht

    allein auf sich gestellt sind und sie Hilfe bekommen!

    Das ist eine schwere Frage. Dass die Politiker jetzt das Alter für den legalen Erwerb und Besitz von Waffen erhöhen

  10. Ich finde das auch voll bescheuert. Viele von meine Freunden fahren bekifft Auto und ich muss zugeben, oft fahr ich da dann auch mit. Aber wohl ist mir dabei nie wirklich, und was soll man machen, wenn man selbst noch nicht Auto fahren darf aber halt weggehen will?! Ich versuch sie oft davon zu überzeugen, dass es nicht gut ist, aber bringt halt nix.

    Ich denke das geht soweit, bis irgendwann mal was passiert und die sich dann vielleicht Gedanken drüber machen, wie bescheuert das ist. Bloß ist das halt dann meistens so, wie hier schon erwähnt wurde, dass bei solchen Unfällen Unschuldige beteiltigt werden und womöglich auch noch sterben. Und das kotzt mich am meisten an! Das ist die Ungerechtigkeit auf dieser Erde, die die *******e bauen, denen passiert nich so viel oder nix, aber die die ihr Leben lang das meiste richtig gemacht haben, werden dann in sowas reingezogen.

    Ich hoffe doch, dass die Leute, die nicht dicht Auto fahren, noch in der Überzahl sind?!

  11. Hmm... ich hab neulich in der Zeitung ne Bilanz nach 100 Tagen Euro gelesen, und da kam raus, dass die Verbraucher über die zu hohen Preise und die Verkäufer über zu wenig Umsatz klagen. Vor allem wohl die Klamottenläden und Möbelhäuser.

    Ja wie auch immer, ich hoff mal des wird bald besser! Als armer Azubi ist man da ja schon schlecht dran, wobei ich ja sicher nicht so hohe Ausgaben hab, wie manch andrer hier, da kein Auto und keine eigene Wohnung (Hotel Mama) :D

  12. Orginal geschrieben von Majoon:

    Ich denke, der Umsatz des Einzelhandels in Gänze ging zurück, weil die Leute beim Einkauf ihrer täglichen Dinge vielleicht knausriger geworden sind, sich aber jetzt eher Dinge leisten, bei denen vorher der DM-Preis abgeschreckt hat...

    Was ich die absolute Frechheit find. Aber irgendwann müssen se da wieder billiger werden, das können se sich net leisten, dass nicht mehr so viel gekauft wird.

    Hoff ich zumindest :D

    Ich glaub dass es eher andersrum ist. Lebensmittel brauchste immer, da kann man nix machen, wenn se teurer geworden sind. Die muss man eben kaufen, aber so Sachen wie Klamotten, da überlegt man sich vielleicht zweimal, ob man das jetzt braucht oder nicht, weil die Sachen teilweise schon mega teurer geworden sind!

  13. Bei uns (IHK Waiblingen) war der Durchschnitt 54,2 Punkte oder so um den Dreh.

    Ich find das ist ziemlich krass. Wobei ich dann laut meiner Rechnung (hab noch kein Ergebnis) zum Glück über m Durchschnitt mit ca 57 Punkten lieg. :)

    Aber ich würde mal sagen, dass wohl das schwerwiegenste Probleme ist, dass die in der ZP Stoff aus allen drei Jahren dranbringen und wir Prüflinge haben grad mal 1 1/2 Jahre rum.

    Bei uns in der Klasse sind alle so um die 50 - 60 Punkte mit n paar Ausnahmen und ein Thema (Bereich Wiso) aus der ZP ham wir erst vor vielleicht zwei Wochen angefangen, andere noch nie!

    Alles andere find ich, sollte man schon wissen, weil die Programmierlogik und die Grundlagen der Informations- und Telekommunikationstechnik sollte man in den 1 1/2 Jahren schon durchgenommen und verstanden haben.

    Naja, was will man machen, ausser uns an der AP anzustrengen?!

  14. Olá!

    Ich mach ne Ausbildung zur Fachinformatikerin Fachrichtung AE

    Bei mir in der Berufsschule sind wir 20 Leute und davon 5 Mädels.

    Im Betrieb sind wir 17 Azubis und 5 Mädels.

    Ich denke, das ist ne ganz gute Verteilung :)

    Ach und was ich wohl noch sagen sollte, wir lernen alle Fachinformatiker

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...