Zum Inhalt springen

u_n_glaublich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    142
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von u_n_glaublich

  1. personaldatenbank? mhhh. ist ja ganz schön mächtig. also mit access wirst du mit sicherheit nicht weit kommen. wichtig für die besprechung wird für dich sein: die personalabteilung muss mit dir ein pflichtenheft erarbeiten. bestehe darauf, dann können sie hinterher nicht sagen: dafehlt was oder so haben wir uns das nicht vorgestellt. dazu kommt, dass nicht jeder einblick in die personaldaten erhalten darf. es geht um ja personenbezogene daten. da spielt der datenschutz ne grosse rolle. zwar darf die tippse zwar wissen wer in der firma arbeit, aber nicht wieviel er verdient oder ob er schon eine abmahnung bekommen hat. (ein kunde von mir geht z.b. so weit, dass das netzwerk der pesonalabteilung gar nicht mit dem rest der firma verbunden ist. aus datenschutzgründen.) das sind alles punkte die du in die besprechung mit einbringen solltest. versuch doch einfach die leute im gespräch so zu leiten, dass sie am ende eine kommerzielle lösung vorziehen.

  2. Original geschrieben von sevtac

    Wer jammert denn bitte schön ????

    hmm naja anscheinend kannst du alles brauchst nie lernen, da du eh schon alles weisst.. nur mit Verständnis ist nicht so ...

    aber mach dir nichts daraus ich zeige hier auch kein Verständnis für deine Beiträge..

    Ich habe nicht gesagt, dass Du jammerst. Aber mir gehen Leute gegen den Strich, die hinterher immer die Schuld bei anderen suchen.

    Ich weiss nicht alles. Wobei man mir das immer wieder unterstellt.

    Verständnis erwarte ich ja auch gar nicht. Es ist nur interessant wie leicht man die Leute auf die Palme bringen kann.

  3. Original geschrieben von sevtac

    Dann bist du ein Genie der nicht lernen muss ! Und alles von Geburt an schon im Gehirn hast!

    Aber nicht alle sind so talentiert wie du!!!

    Ich meine Egoismus ist nicht schlecht, aber bestimmt nicht gut für eine Gesellschaft!

    Neeeeeee, ein Genie bin ich wirklich nicht. Und von Geburt an hat ich dan Mist schon gar nicht im Hirn. Es hat auch nichts mit Talent zutun. Nur beschäftige ich mich mit der Materie schon ziemlich lange.

  4. Original geschrieben von sevtac

    Nur finde ich es schade, das kleinere Firmen nicht Einfluss nehmen können, weil sie sich das nicht leisten können, solche Spenden zu vollbringen. Und der grössere Fisch frisst den kleineren !!!

    Ich habe 5 Jahre in einer kleinen Firma gearbeitet. Und ich muss sagen, dass wir im Bereich Schule hier mehr Einfluss hatte und haben als die Großen. Ich kann nur sagen: Jeder ist seines Glückes Schmied.

    Nein! Ich habe kein Verständnis für jene, die sich zurückziehen und jammern: Weil ich in einer kleinen Firma arbeitet kann ich nichts ausrichten.

  5. Original geschrieben von sevtac

    Dann versteh ich dich leider nicht, dass du alles so hin nimmst was passiert... ich meine man bereitet sich doch auf die Prüfung vor.. macht sich arbeit und lernt.. und dann passiert sowas!

    Gerade du solltest die Sache besser verstehn..

    Ich habe nicht gelernt und mir keine Arbeit gemacht. Und ich habe dennoch bestanden. In der Zeit in der ich warten musste habe ich ein Nickerchen gemacht.

    Es ist passiert und fertig. Und es werden immer wieder Fehler passieren. Warum also aufregen.

  6. Original geschrieben von sevtac

    Aber solange der Kapitalismus lebt, wird es sich an unserem System nichts ändern.. Der das meiste Geld hat, das grösste Recht!

    Da könnt ich schon wieder fast sagen Sch..ossi. Aber der Kapitalismus hat den Sozialismus überlebt.

    Ist aber off topic.

    Die Bedeutung der Unternehmen für unsere Schulen und damit auch das Bildungssystem ist nicht mehr von der hand zuweisen. Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern. (Doch so senil bin ich noch nicht) Da gab es für den Bereich 100 DM als Jahresetat für den gesamten Fachbereich Chemie. Davon wurde dann 1 Liter reiner Alkohol gekauft. 4 DM sind dann noch über geblieben.

    Die EDV-Ausstattungen muss heute von Firmen gesponsert werden, da der Staat kein Geld hat.

  7. Original geschrieben von sevtac

    z.b. bei mir herrscht noch absolutes Chaos an der BS; darüber hinaus werden im Fach Programmierung auf die Wünsche GROSSFIRMEN eingegangen, d.h. die Firma die am meisten spendet hat das sagen welche Programmiersprache z.b. unterrichtet werden soll (welche die Priorität hat)...

    Bei mir war es z.b. Java.. kam was von JAVA dran ??? Nein aber egal!

    Ich war nie auf der Berufsschule. Habe mir aber sagen lassen, dass bei uns auch noch sehr chaotsch zuging. Und wenn auf Wünsche von grossfirmen eingegangen wird, ja und. Die sitzen doch am Platz und sind potentielle Arbeitgeber. Und ohne die Spenden sehe es an deutsche Schule doch sehr traurig aus. Und zu sagen: in der Schule habe ich Java gelernt, darum MUSS inder ZP auch Java dran kommen ist Quatsch. In der ZP werden Grundlagen abgefragt.

  8. Original geschrieben von sevtac

    Aber wenn ein Betrieb die ZP auch als Maßstab ansetzt ??

    Das man das nicht miteinander vergleichen kann ist mir auch klar.. aber man sieht somit die Sachlage.. und die IHK sollte mehr Wert darauf legen, eine bessere Organisation und besseren innerbetrieblichen Informationsaustausch herzustellen, kümmern.

    Das solche Fehler nicht passieren...

    Der Betrieb kennt doch die Bedeutung der ZP selbst.

    Wie gesagt: Ich habe Sommer 2001 meine Abschlußprüfung gemacht. Da standen die Ergebnisse auch schon einen Tag vorher im Internet. Die undichte Stelle wurde in München ausgemacht. Im Süddeutschen Raum wurde die Prüfung abgelegt. Teilweise wurde die Prüfung garnicht gemacht und bei uns wurde die Prüfung nach dem ersten Teil abgebrochen. Von Chancengleichheit keine Spur. Dazu kam bei mir noch die Tatsache, dass ich einen falschen Aufgabenbogen bekommen habe und meine eigentliche Prüfung erst mit 45 Minuten Verspätung beginnen konnte.

    Ja und.

    Und bedenke: Wir arbeiten in einer Branche, in der das Internet das wichtigste Informationsinstrument ist. Und undichte Stellen wird es immer geben.

  9. Original geschrieben von sevtac

    aber was ist mit der innerbetrieblichen Bedeutung ???

    Also von meiner Seite kann ich nur sagen. Et hat keine interessiert.

    Die ZP dient "nur" zur Feststellung des Leistungsstands. Soll heißen: Gute ZP keine Nachhilfe, schlechte ZP bisschen Nachhilfe.

    Und wegen ner schlechten ZP gibts nicht weniger Kohle. Und in zwei, drei Wochen spricht da keiner mehr drüber. Oder glaubst Du selbst, dass in nem halbe Jahr immer noch alle sagen: Du, da kommt der böde Azubi mit der schlechten ZP!

  10. Also ich verstehe diese Problematik überhaubt nicht. Bei der ZP gilt doch noch immer das olympische Prinzip: Dabei sein ist alles. Im Abschlußzeugnis wird mit keinen Worten das Ergebnis der ZP erwähnt. Ich hatte bei der ZP kein Tabellenbuch dabei. Ich habe zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal ein Tabellenbuch gehabt. Mein Taschenrechner war ein Werbegeschenk irgendeiner Firma und konnte gerade mal die vier Grundrechenarten. Die Rechnungen habe ich eh schriftlich gemacht. Vor der ZP war ich im Büro und habe gearbeitet und ZP habe ich nach einer Stunde beendet, da ich noch einen Kundentermin hatte. Sie war für mich nur ein notwendiges Übel.

    Also locker bleiben. Nicht ärgern. Die Energie kannst Du woanders besser einsetzen.

    Und im übrigen: Bei der IHK arbeiten auch nur Menschen.

    Ich war im übrigen auch "Opfer" der Abschlußprüfung Sommer 2001.

  11. dazu muss ich noch sagen: es stehen jeden tag aktuelle news und pressemitteilungen drin. das ganze datumsgesteuert etc. das ganze läuft über php und es steckt ne menge programmierarbeit dahinter. damit finanziert sich ne ganze firma.

    aber für ne "einfache lösung" kannste schon ne paar euro verlangen. ich entscheide immer so aus ne bauch heraus.

    fragt dich doch mal: wie lange habe ich jetzt für die programmierung gebraucht? wie hoch ist der nutzen für den anderen über einen längeren zeitraum? was kann er bezahlen?

    von luft und liebe brauchst du ja auch nicht zu leben.

  12. Original geschrieben von oneside

    1. Ich kann es universell an die Homepage anpassen.

    2. Es ist sehr benutzerfreundlich.

    3. Der Aufwand es in die eigene Seite einzubauen ist sehr sehr gering.

    4. Ich kann Extrawünsche realisieren!!!!

    5. Es macht mir Spaß

    punkte 1-4 sind mit jedem anderen system auch zu realisieren.

    zu punkt 5: damit beantwortet du deine frage doch selbst. ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...