Zum Inhalt springen

FALc

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von FALc

  1. Hallo,

    ich hänge quais auf der arbeit mit einem Linuxrechner (Suse8.0) in einem reinen "windows netzwerk"

    so an der domäne bin ich schonmal angemeldet als server.

    wie kann ich nun den internetzugang meiner firma übers lan (win proxy) nutzen?

    noch ein prob. was sich mir stellt, für den oben beschrieben vorgang muß ich mich irgendwie mit meinem usernamen+pass anmelden um über den proxy ins inet zu kommen(um mich am proxy zu outen).

    kennt jemand die lösung?

  2. servus HotkeyM,

    nein der P4 bringt mehr leistung!

    der athlon wird nur in wenigen aufgabenstellungen schneller sein..

    vielleicht ein kleines bsp: [für die nicht so flotten das mädel entspricht dem Athlon ;) ]

    du hast en mädel im supermarkt (kassiererin) neben Albert Einstein

    wer wird dir wohl eher 20 Preise zusammenrechnen können? :rolleyes:

  3. Hallo Jungs,

    auf meinem Rechner habe ich seit kurzem das Problem,

    dass ich z.B. beim Aufruf www.compuplan.de

    die folgende Meldung erhalte:

    ---------

    Microsoft Internet Explorer

    Die von dieser Seite für ActiveX-Steuerelement bereitgestellte Information ist möglciherweise nicht sicher. Die aktuellen Sicherheitseinstellungen unterbinden eine derartige Ausführung von Steuerelementen. Deshalb wird diese Seite möglciherweise nicht richtig angezeigt.

    ----------

    Ich habe nun schon die Sicherheitsstufe und mir bekannten Einstellungen, die irgendetwas damit zu tun haben könnten, geändert, leider ohne Erfolg.

    Heute habe ich nochmal den SP6 für NT sowie eine aktuelle Version des IE6 SP1 installiert, ohne Erfolg.

    Der einzige eventuelle Hinweis ist, dass nach der kompletten Neuinstallation des IE6 die comcat.dll, asctrl.ocx sowie dxtrans.dll

    sich nicht registrieren lassen.

    Habt Ihr eine Idee?

  4. Hallo,

    ich sitze gerade an einem Sony VAIO PCG-F707 welches ich formatiert habe..

    auf www.sony.de hab ich nun die garfikkartentreiber runtergeladen

    "NeoMagic MagicMedia256AVP"

    scheint aber nicht der richtige gewesen zu sein die Schrift ist ziemlich verzogen auf dem Monitor.

    Habt ihr ne lösung?

  5. rehi,

    jo schonmal gut!

    noch 2 Fragen:

    1.

    wie, wo kann ich den virtuellen Speicher vergrößern bzw verkleinern?

    bei win98 & win2000

    2.

    Bei win 98 konnte ich mir ja schön anzeigen lassen welchen programme bei start aufgerufen werden und diese ggf. aus bzw anklicken?

    wie wo geht das bei win 2000;XP?

  6. hallo,

    dieser Fehler kommt beim einlegen einer dvd. (hab das prob auch schon neu installiert)

    habt ihr ne idee?

    ----

    Error Code: 89020003

    The DVD disc might have been damaged so as to inhibit playback operation.

    Please clean the surface of the disc if possible. If it has been scratched, it might not be readable.

    --------------

  7. hallo gentlemen,

    ich möchte bei meiner firewall alles sperren ausser dem ssh zugang von der ip x:

    irgendswie klappt das aber nicht.

    hier mein kompletes script

    --------------------

    iptables -F

    iptables -P INPUT DROP

    iptables -P FORWARD DROP

    iptables -P OUTPUT DROP

    iptables -A INPUT -p tcp -s 172.16.9.43 --dport ssh -j ACCEPT

    iptables -A OUTPUT -p tcp --sport 22 -j ACCEPT

    ------------

    Wo liegt mein fehler??

    mfg

  8. hallo, so ein fehler kommt bei mir (von heut auf morgen),

    beim starten von win2000. Könnt ihr mir helfen???

    ***Stop:0x00000007B (0x827A/.......00000)

    INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE

    Wenn diese Fehlermeldung zum ersten mal angezeigt wird......

    Führen sie eine Virenprüfung durch. Entfernen sie alle zuletzt installierten Festplatten oder festplattencontroller. ...

    Führen sie CHKDSK /F aus,..

  9. der router läuft unter suse8.0

    das ist mein script im mom

    (damit läufts aber nicht)

    iptables -F

    iptables -t nat -F

    iptables -A INPUT -i ppp0 -p tcp --dport 4661:4662 -j ACCEPT

    iptables -A INPUT -i ppp0 -p udp --dport 4665 -j ACCEPT

    iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...