Lies Dir mal durch wie Referenzen in Perl funktionieren, z.B. in der Manpage (man perlref).
Du bekommst eine Referenz auf einen Hash, nicht den Hash. Die Zeile muss also so lauten: (undef, undef, undef, $prohash, $prihash) = Pruefen_ob_Prodat_und_oder_Pricat_Datei($file);
Auf die Elemente in diesem Hash greift man dann nicht mit $prohash{element} sondern mit $prohash->{element} zu.
Der Vorteil von Referenzen ist in diesem Beispiel, dass der benutzte Speicher des Hashes bei der Rückgabe nicht kopiert werden muss (und so ein Hash kann groß werden), sondern nur die 4 Byte für die Referenz (auf einem 32 Bit System). Kann also eine enorme Speicherersparung sein.
Bleib also am Ball, es ist wichtig den Umgang und vor allem auch den Grund für den Einsatz von Referenzen zu verstehen!