Zum Inhalt springen

Dr. Freud

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    117
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dr. Freud

  1. Hi,

    welches Betriebssystem?

    Ansonsten kann man das manuel abbrechen (auch ganz interresant für einen abgestürzten RPC dienst bei blaster etc.). Den Shutdown kann man verhindern, indem man in der Eingabeaufforderung (Start -> Ausführen) den Befehl shutdown -a eingibt.

  2. Steuern lässt sich das meines Wissens nach garnicht? Ich meine was willst Du denn genau steuern? Ansonsten hilft da meines wissens nach nur ein fernwartungstool, Terminalclient oder soetwas.

    Das abschalten nach nichtbenutzung kann man direkt in der DFü verbindung festlegen ;) Nach soundsoviel sekunden DFÜ Verbingung bie Nichtbenutzung trennen

    MfG

  3. Original geschrieben von Harley Davidson

    Mich stört, das die Medien mal wieder nur diesen Schumi hochjubeln, und gerade mal eine paar nette Worte für die wirklich herausragende Leistung der Damen beim Fussball übrig haben.

    Nehmen wir einfach mal die BLÖD-Zeitung: Nicht mal eine ganze Seite für die Damen aber ganze drei Seiten für Schumi. Super. Ich bin richtig stolz auf die Presse. :(

    Rom ist der Pöbel.

    sry, aber Frauenfußball interresiert (leider?) nicht so viele als unseren rekord schumi, wobei die Frauen doch auch so einige rekorde aufgestellt haben. Und spannender und Unterhaltsamer ist der Fußbal den unsere Nationalmanschaft da gespielt hat schon lange als der Männerfußball oder die ewige voraussfahrt von Ferrari.. :o

    n8

  4. ui blaster lovsan :)

    Da könntest Du, wenn es nur der Blaster ist, den RPC dienst deaktivieren, danach systemwiederherstellung ausschalten um dann das nötige Update zu fahren, danach beides wieder in urzustand herstellen.

    Weg bekommst Du den blaster lovsan z.B. mit einem speziellen Tool von www.symantec.de (dort unter Virus entfernugstools).

    Das mit dem Inet Problem kannst Du in den Internetoptionen ändern. Im Explorer unter "Extras" dann "Internetoptionen". Da müsstest Du Dir mal die spezifikation der eingestellten Sicherheitsstufe ansehen sowie die "normalen" einstellungen unter "erweitert". Wäre auch ganz gut wenn Du die automatische cookie behandlung ausmachst und sie manuel einrichtest, dann hast Du auch weniger Probleme ;)

  5. Original geschrieben von Panther

    XP Tool ? Neuinstallation ?

    Gibt es nicht ne Möglichkeit Einstellung, installierte Programme etc zu übernehmen und nur das BS neu zu installieren ?

    Ist ne Menge aufwand die ganzen Einstellungen wieder zu machen und Programme zu installieren........

    das wäre dann ein normales systemupdate, aber auch da kann nicht alles 100% ig übernommen werden. Zumal das einem, meiner Meinung nach, nur das sytrem zumüllt und die Performance und Systemintegrität in Keller reisst.

    Xp liefert ein Programm "Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme->Übertragen von Dateien und Einstellungen" Mit dem sich schon sehr viel übernehmen lässt, aber etwas konfigurationsaufwand hat man ja immer.

  6. Original geschrieben von Big Al

    Ich sage jetzt mal so ins Blaue:

    Ist das evtl. ein Kopierschutz??

    Ich hatte immer nur dann Probs mit dem kopieren, wenn ein solcher mit auf CD war.

    Nein, ich hab nochmal nachgefragt. Es scheint tatsächlich so das das OS X inkl. HDD Format so SVCD nicht unterstützt. Mich verwundert das schon da ja grade Macs dafür bekannt sind einfach alles zu lesen (musik cd's mit "Kopierschutz") was so ankommt. Ich habe grade nochmal ausprobiert das unter nem classic zu machen und da geht es, mal sehen was apple dazu sagt und ab wann das supportet wird ;)

  7. Bei meinem letzten testsystem hat es auf den XP Kisten bis zu 20 minuten gedauert bis etwas installiert wurde. Hast Du die Patches auf dem SUS server auch freigegeben? auch ein beliebter fehler :) Einfach mal eine zeit festlegen nach startup und laufen lassen, irgendwann zieht der schon, kann nur etwas dauern.

  8. Neu install ist schon besser als ein update, da wie schon gesagt das system nicht zugemüllt ist etc. Frage ist nur ob sich der aufwand lohnt da Du ja bei einem Update alles neu machen musst :o .

    Wenn Du Neu installierst rate ich Dir noch das XP Tool zur Datein und Einstellungsübertragung zu benutzen, spart auf jedenfall zeit und nerven ;)

  9. Original geschrieben von shad0w

    wo wird es klar, dass ich X benutze? Ich mein, ich hab es installiert, verwende es aber kaum.

    Und, ich moechte die CD nicht brennen, sondern einfach nur die avseq.dat (oder wie auch immer) datei auf meiner festplatte haben, mehr nicht. Insofern hab ich auch keine brennprogramme ausprobiert.

    ui ich sag mal root terminalsession .. probier das mal unter classic :D :D Also hab ich da mal auf X getippt :P

    ui brennen / kopieren das bei AVSEQ .. hrrr da kann man schonmal einen kleinen fehler machen :P:) sorry! aber mal ne andere frage, welche OS hast denn auf dem Mac? und wenn X drauf ist geht es dann in der classic umgebung und in X nicht? Ich hab bei einem bekannten ma das prob unter X gehabt, in der classic umgebung ging es dann, war aber auch nur bei einer cd mit dem fehler..

    Nachtrag:

    Bevor ich es vergesse: VCD wird meines Wissens nach nicht direkt von X unterstützt (wie siehts bei/nach update aus?), da hilft selbst zum kopieren nur extra tool wie "VCD Copy X" http://www.ns-software.com/VCDCopyX

    Da ich grad kein X zur Hand hab kann ich es auch nett nachprüfen :o

  10. huh..

    *Kristalkugel anwerf* .. ;)

    Okay, das Du X benutzt ist schonmal klar.. aber mit welchem Programm?

    Schonmal versucht mit Toast zu brennen? oder einem anderen Brennprogramm für X? Da gibt es ja ein paar kostenlose und sehr gute. Ansonsten wäre es ganz hilfreich zu wissen welches prog, sys version und so :) :)

  11. Kann man das nicht in den Anzeigeigenschaften einstellen?? In den erweiterten Konfigurationen? Ich meine das dort mal (war eine Matrox g400) eingestellt zu haben. Dort gibt es einen Registerpunkt für das Clonen oder erweitern des Bildschrimes, und unter anderem konnte man dort das maximieren auf ein Bildschrim begrenzen.

    Arbeitest Du an Monitor "1" oder "2"??

  12. Start->Ausführen->GPEDIT.msc

    Dort unter "Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Hinzufügen"

    "c:\winnt\inf\wuau.adm"

    jetzt hast Du unter "Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Windows Komponenten" das SnapIn "Windows Update" wo Du das Einstellen kannst.

    Du hast ebenso unter "Benutzerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Windows Komponenten/Windows Update" Einstellungsmöglichkeiten

  13. Das kann man doch in den Gruppenrichtlinien lokal, oder halt per Active Directory steuern, so wie den rest der SUS Einstellungen auch.

    Aber Vorsicht, manche Optionen kommen erst mit SP3 bzw. Sp4.

    ab SP2 hast Du nur zwei Einstellungsmöglichkeiten.

  14. Original geschrieben von Troll

    An Error occureed while reconnecting I: to \\servername\verzeichnis

    Microsoft Windows Network: The local device name is allready in use

    This connection has not been restored.

    hallo auch. mal ne frage, neue Hardware hinzugefügt die was an den Laufwerksbuchstaben ändern? oder sonst laufwerksbuchstaben verändert?

    Wenn Du z.B. ein netzlaufwerk auf E:\ hattest aber nun ein neues gerät hast das E:\ belegt dann tritt nämlich genau diese Fehlermeldung auf.

    Zweite Frage: reines win2k? oder evtl. noch soetwas wie novell oder anderes mit drauf?

    Ist der Pc in einer Domäne von der aus evtl (neuerdings) laufwerke gemappt werden?

    Gruß

  15. Original geschrieben von MichaelKur.

    Hallo

    Wie sollte man am besten ein System eines Servers sichern?

    Ich haette ja gesagt wir kopieren die Festplatte 1zu1 allerdings bezweifel ich das das bei einem Raid5 System möglich ist.

    Mit Ghost z.B ist das möglich, nur die Frage ob es keine bessere Lösung gibt. ;)

  16. Erzeugen kannst den mit **irgendeiner** Sprache.. Quellcodes und Anleitungen gibt es ja zuhauf bie google & co ;)

    Wie sie ins netz kommen? Meistens werden sie aus I-Net Cafes ins Netz geschickt, wahllos an e-mail adressen (da findet man ja schon genug) oder man spielt ihn einfach so auf die rechner auf.

    Der einzige Sinn und Zweck von Viren Würmen und co ist es Schaden anzurichten (Inwiefern das man auf Ausnahmen wie Naichi projeziert sei mal jedem selber überlassen), welchen zweck und Nutzen sollten sie sonst haben?

  17. Das Bootlaufwerk kann vom Buchstaben her nicht geändert werden, selbst Partition Magic kann das bei clients nicht, ob die server version das bei Servern kann mag ich bezweifeln, da sonst der MBr auch nicht mehr stimmt etc... :D Du könntest aber versuchen das ganze mit hilfe einer 2ten Platte und Ghost zu umgehen. Es müsste möglich sein jetzt D: auf eine zweite platte zu ghosten, dann die ursprüngliche platt machen und zurück ghosten.

  18. läuft bei mir irgendwie nicht .. In der Firma hab ein englisches Testsystem, aber bei mir zu Hause meckert er rum das ich die falsche Sprache hab, dabei gibt es laut TechNet den Upgrade Advisor aber nur in der einen englischen vers für Home und Prof edition... Desweiteren steht im TechNet das diese eine Version für sämtliche XP Installationen funktionieren soll ...hat jemand von euch schon damit erfahrungen gemacht, oder gibt es doch eine deutsche Version??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...