Zum Inhalt springen

Milhouse2k

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Milhouse2k

  1. Ja leider hab ich das jetzt auch schon mehrmals gelesen :( . Der CCNA ist ja auch komplett in English und da hab ich immerhin schon 3 Semester erfolgreich abgeschlossen. Ich werde mir halt noch den englishen Study Guide reinziehen müssen, bevor ich zur Prüfung gehe.

  2. Hallo Linux Gemeinde,

    eins vorab, ich habe die Suchfunktion benutzt. Leider ist zu dem Thema LPI (Linux Professional Institute) nicht viel im Forum zu finden. Ich habe neulich davon in der Zeitung gelesen, und mir das Ziel gefasst, diese Prüfung abzulegen. Habe jetzt dazu ein paar Fragen:

    1. Wie läuft die Prüfung im einzelnen ab ?

    2. Wie gut muss man sich darauf vorbereiten ?

    3. Welche Projekte/Themen sollte man gut beherschen ?

    4. Schafft die Prüfung auch ein Linux Anfänger ?

    So ich glaube das reicht erstmal :P

  3. Mhhhh ok. Danke für die Tipps und Ratschläge !!! Ich hab meine Präsi mal eben auf so ca. 50 Klicks gekürzt. Ich hab sehr wenig Text und ca. 5 Bilder die ich einblenden will. Dazu kommt eine mitlaufende Übersicht (Gliederung der Projektphasen). Ich versuchs mal damit !

  4. Ich hab mir zwar deine Präsi angeschaut (muss sagen sehr übersichtlich), aber wieviel Folien hast du insgesamt ??? Weiterhin finde ich, du solltest vielleicht noch ein Bild des Servers in "REAL" irgendwo reinpacken. Da sehen die Ausbilder wenigstens mal etwas mehr von der Praxis und nicht so viel Theorie (z.B. beim Einbau der Speicherriegel etc. einfügen). Ist nur so ein Gedanke.

  5. Ich würde dir raten, nach endgültiger Fertigstellung, noch Folien für den Overheadprojektor auszudrucken ! Ein Kollege hat mir berichtet, dass bei einem Azubi kurz vor der Präsi der Beamer flöten ging. In seinem Fall hatte er noch Glück (anderer Prüfling half mit Leihgerät), aber das ist ja nicht immer so ... . Nur so ein Gedanke.

  6. Also das ist ja wohl die falsche Einstellung !!! Sry, aber ich habe auch ohne das mich mein Ausbilder in den ***** getreten hat, von alleine mein Berichtsheft geführt. Im Ausbildungsvertrag stehen ja auch die Pflichten des Azubi und darunter fällt nun mal die ordentliche Führung des Berichtsheftes. Leider kann ich nicht verstehen, warum manche Ausbilder so einen Ärger mit dem Berichtsheft haben. Würden sich beide Parteien an die Vorgaben halten, würden so gut wie nie Probleme entstehen !

  7. Meiner Meinung nach kann man die CPU Speed über zwei Variablen einstellen. Einmal durch den Multiplikator und einmal durch die Taktfrequenz. Ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik, aber schau doch mal bitte noch ob du deinen Multiplikator auf 15 setzen kannst. 15 x 100 = 1500 MHz. Schlagt mich bitte, wenn ich hier Müll verzapfe ... :D

  8. Mhhhh ich weis jetzt nicht genau, aber ich glaube ich hab da mal ein Tool gesehen, dass auf dem Desktop spezielle Infos im 30 sec Takt ausgegeben hat. Also auch Network Up-/Download und die Uptime natürlich auch. Einziger Nachteil war, dass es ne Menge Systemressourcen gefressen hat. Vielleicht kennt ja jemand dieses Tool. Werd auf alle Fälle mal danach suchen.

  9. Also ich bin der Meinung, dass es auch an der Einstellung der jetzigen IT`lern liegt. Die letzte Prüfung galt als relativ leicht, weil Sie das erste mal ein neues System eingeführt hatten. Fast jeder rechnete im Sommer 2003 mit einer sehr schwierigen Prüfung. Deshalb bereiteten sich viele intensiv darauf vor. Auch die momentane Wirtschaftslage und der Stellenmangel tragen meiner Meinung nach einen Teil dazu bei. Wer will sich schon mit einem 3er oder sogar 4rer bei einer Firma mit Zukunft bewerben ??? Es gibt sowieso nicht genügend Stellen im Moment, da zählt jede Note und jeder noch so kleine Vorteil gegenüber den anderen... .

  10. Hallo,

    ich suche eine Hardwarekomponente die mir ein analoges Modem (zur Einwahl in das Internet) und gleichzeitig ein WLAN Interface für das interne Netzwerk in einem bietet. Situation ist folgende:

    Mietwohnung mit Telefonanschluss

    Desktop PC mit PCI WLAN Karte

    Der Telefonanschluss und der PC sind 2 Zimmer voneinander getrennt. Suche eine ++ platzsparende ++ Lösung um über ein analoges Modem mich mit dem Desktop PC in das internet einzuwählen. Es gibt einen Bluetooth Adapter (Analoges Modem mit Bluetooth Anbindung), aber dieser überwindet die Strecke nicht. Würde nun gerne wissen, ob es einen solchen Adapter auch für WLAN gibt ! Ein Router oder zusätzlicher PC haben leider keinen Platz. Sollte möglichst klein sein. Hab schon nach einer Lösungsmöglichkeit gesucht, aber leider nichts gefunden.

    Danke im Vorraus ;)

  11. @mobab: also die varible uptime hab ich nicht gefunden !? sry.

    @ll: kann man die angaben auch auf einem hintergrund seiner wahl darstellen ? hab im moment win nt 4.0 sp 6a. aber das bginfo braucht wahrscheinlich immer seinen eigenen hintergrund ?

  12. Kann das sein, dass es auch etwas mit der Dateigröße auf sich hat ??? Also ich hab schonmal so ca. 8 GB in den 11 Minuten geschafft. Allerdings trau ich den Werten eines Windows PCs nicht so ganz. Muss dazu sagen, dass das Netzwerk auch nur aus 3 PCs bestand. (2x 100 MBit 3 Com Netzwerkkarten)

  13. Dann ist doch die billigste Lösung hierfür, dass man einfach eine Remotesoftware installiert ! Dann kann der PC auch woanders stehen. Es gibt dafür glaub ich sogar Freeware. Allerdings benötigen die beiden Mitarbeiter auch jeweils einen einsatzbereiten PC (ich glaube den haben die sowieso) und jeder Rechner muss auch diese Remotesoftware installiert haben. Dann können Sie in einem Windowsfensterchen den ganzen Tag die Werte ablesen !!!

  14. Mhhhh, danke Mobab ! ;)

    Ich hatte ein ähnliche Liste:

    GeForce 4 Modelle

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~

    MX Reihe

    ----------

    GeForce 4 MX 440

    GeForce 4 MX 440 SE

    GeForce 4 MX 440-8x

    Ti Reihe

    ---------

    GeForce 4 Ti 4200

    GeForce 4 Ti 4200-8x

    GeForce 4 Ti 4400

    GeForce 4 Ti 4400 SE

    GeForce 4 Ti 4600

    GeForce 4 Ti 4600 SE

    GeForce 4 Ti 4800

    GeForce 4 Ti 4800 SE

    GeForce FX Modelle

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    FX Reihe

    ---------

    GeForce FX 5200

    GeForce FX 5200 Ultra

    GeForce FX 5600

    GeForce FX 5600 Ultra

    GeForce FX 5900

    GeForce FX 5900 Ultra

    Nochmal eine Frage dazu:

    Ist die Geforce 5 - FX 5200/ULTRA schneller als eine GeForce 4 Ti 4200-8x ??? Und ist eine FX 5600 schneller als eine FX 5200 Ultra ??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...